also, wir wollen bei der mito 2 vorne bremsbeläge wechseln! nur da gibts nen dickes prob! der bolzen,. der die beläge hält, is einfach nich rauszubekommen! wie gehts das?? was muss man tun?? danke für hilfe!
Nimm einen Durchschlag (dünnes Stahl- oder Metallröhrchen) einen Hammer und setzte von der Seite aus an... sollte eigentlich kein so grosses Problem sein ?...
ich weiß ja nich wie deiner Aussieht, aber kann sein das Bremsstaub das bissl noch verdreckt hat. Bissl Kriechöl VORSICHTIG!! angewand kann auch bisschen helfen. An den Seegering auf der Rückseite hast auch gedacht?
nene ne rs hab ich selber da weiß ich auch wies geht is ja logisch.. aber das das bei der mito geschraubt ist darauf muss man erstmal kommen.. cagiva ->
nö den hab ich noch nie zum schrauben bei ner mito gesehen, da is nur der bolzen der mit so ner klemmfeder "ausgesattet ist" und dann von hinen ein splint oder ein sprengring drauf!
BÖHSE ONKELZ Loreley 18./19.07.2003
ICH WAR DABEI
und es war geil
FALLS ich morgen ENDLICH meine richtigen bremsbekläge bekommen SOLLTE dann mach ich von mir aus n foto davon wenn ihrs ned glaubt.. wenn auf irgendeinem teil ne zahl mit nem reis und vielen punkten drin steht is das doch normalerweise das herstellungsjahr oder?? da steht nämlich ne 88.. hat mich irgendwie gewundert. an irgendeinem teanderen teil vom mopped steht 90.. seltsame karre irgendwie.. aber das mit dem schraubbaren bolzen stimmt schon.. ist auch nur ne 2 kolben schwimmsattel bremse und ned 4kolben.. schon komisch aber bremst auch.. achja ich hab an der mito ne normale telegabel und keine usd auch komisch
keine ahnung, mein dad hat die mal gekauft weil er dachte die wärn für meine
sind noch original verpackt, sag nen Preis(sind Mito 1 also mit den "Haken")
was hast für ne Gabel? USD oder Tele? hast 4 oder 2 kolben Bremse?
Und Baujahr?
BÖHSE ONKELZ Loreley 18./19.07.2003
ICH WAR DABEI
und es war geil