Mittwoch, 30. April 2025, 14:07 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 22. September 2003

Beiträge: 4

Wohnort: Oberfranken

1

Montag, 22. September 2003, 00:33

Honda NSR Fragen...

Also ich bin >18 und habe den alten 1b Führerschein, also jetzt A1 >18Jahre. Darf also 15PS fahren, egal wie schnell. Jetzt hätte ich vielleicht Aussicht auf ne italienische NSR, die derzeit auf 80 gedrosselt ist. Darf ich die mit offener AS fahren. Hab mal gehört die haben mehr PS als deutsche? Was kostet entdrosseln und eintragen? Worauf beim Kauf achten?

Thx
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 7. Juni 2002

Beiträge: 301

Bike: NSR *verkauft* momentan KX 125 , RGV, GSX-R 600 Auto: 323i Coupe

Wohnort: Eppenrod/Nähe Limburg

2

Montag, 22. September 2003, 17:27

italienische haben grundsätzlich ne ungedrosselte AS,haben deswegen aber net mehr PS.Außerdem vermute ich,wenns wirlklich ne ital. is,dass se ohne bb komplett offen is un mehr als 15 PS hat.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 20. Oktober 2002

Beiträge: 171

Bike: Cagiva Mito 2002

Wohnort: Hessen

3

Montag, 22. September 2003, 20:05

wieso willst du dir ne nsr mit 18 holen ????


spar dir doch das geld
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 7. September 2003

Beiträge: 267

Bike: Kawasaki ZXR 400 Ninja

Wohnort: Ravensburg

4

Montag, 22. September 2003, 20:34

jo also in der regel sind ital. nsrs ganz offen, oder haben zumindest keine krümmerdrossel, das heißt sie hätte so 25-28PS......wie relsev schon sagte

aber die meisten, die sagen es wär ne italienische die haben ne ganz normale deutsche, es steht halt bei jeder nsr made in italy drauf....also für dich wär ne deutsche wohl richtig weil man ne ital. wohl gar nicht auf nur 15PS bringt, weil se halt standardmäßig offen ist, da müsstest grad n deutschen krümmer mit verjüngung hinbauen dass du auf 15PS kommst.
aber es ist eh sehr umstritten ob ne ital. wirklich mehr power hat, und wenn sie eh halboffen fährst ists bestimmt grad egal woher sie nun kommt!
aber nsr wär sicher ne gute wahl in deinem fall!

sry n bisschen wirr mein text aber ich hoff ich konnte helfen und hab kein scheiß verzapft!

mfg nsracing
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 22. September 2003

Beiträge: 4

Wohnort: Oberfranken

5

Dienstag, 23. September 2003, 09:00

Ja, die NSR gefällt mir halt gut. Ist haltbarer als ne RS (hoff ich zumindest) und die Mehr PS der RS nutzen mir nix.
Kaufen tu ich ne NSR zum Spaß, hab zur Zeit kein Bock auf den großen A Schein, obwohl ich gleich unbegrenzt fahren dürfte.
Aber das ist mir zu krass und nicht ohne. Ne 125er mit 15PS reicht, für die Strecken die ich fahr. Und halbwegs günstig ist es auch.
N schnelles Auto hab ich ja auch noch.
Soweit ich weiß, ist bei der die AS zu. Aber ich schau mir das mal genauer an.

Gibts eigentlich irgendwo mal Beschleunigungswerte von 125ern? Find dazu gar nix...

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Docter« (23. September 2003, 09:01)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 7. September 2003

Beiträge: 267

Bike: Kawasaki ZXR 400 Ninja

Wohnort: Ravensburg

6

Mittwoch, 24. September 2003, 22:24

also ne tabelle mit beuschleunigung kenn ich bisher nicht.
das ist aber auch verdammt schwer zu sagen, da zum einen gerade bei der nsr die serienstreuung sehr groß ist (d.h. die laufen nicht alle gleich schnell, haben nicht die gleiche beschleunignung,...) und außerdem es immer drauf ankommt mit welchen drosseln/tuningteilen/einstellungen(AS, Ritzel...)das mopped gefahren wird.

da gibts bei der offenen nsr alle möglichen angaben....manche sagen sie würden 100km/h in 5 sekunden schaffen (mit tuning, schalten im roten und ohne kupplung.... :wand: )....andere meinen 8 sekunden oder mehr, kommt halt vor allem auch drauf an welche ritzel man drauf hat
bei ner halboffenen (15PS) weiß ichs net aber werden bsetimmt mehr als 10sec sein
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 31. März 2002

Beiträge: 3 247

Bike: Moped wech, jetzt VW Corrado G60

Wohnort: Braunschweig

7

Donnerstag, 25. September 2003, 19:06

ich hab bei meiner, als sie noch halboffen war, 15 sek. gemessen von 0-100.
Jetzt ist sie offen und rennt von 0-100 ca. 1 sek. langsamer als ne RS... aber dafür is auch bei 130 schluss mit beschleunigen, da quält sie sich dann nur noch vorran und kommt bei guter laune vielleicht ma auf 150 - 160 :rolleyes:
ansonsten is bei 140 schlusssss
Wer andern eine Grube gräbt, der hat ein Grubengrabgerät.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 7. Juni 2002

Beiträge: 301

Bike: NSR *verkauft* momentan KX 125 , RGV, GSX-R 600 Auto: 323i Coupe

Wohnort: Eppenrod/Nähe Limburg

8

Donnerstag, 25. September 2003, 20:15

ich brauch 6,5 sekunden von 0 auf 100,allerdings mit tuning.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 28. September 2003

Beiträge: 106

Bike: - Honda NSR r -

9

Samstag, 4. Oktober 2003, 21:25

daher es vorhin angesprochen wurde hab ich ne frage, hab ne 100% ital. nsr aber die hat ne blackbox.

?!?!?!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 31. März 2002

Beiträge: 3 247

Bike: Moped wech, jetzt VW Corrado G60

Wohnort: Braunschweig

10

Samstag, 4. Oktober 2003, 22:33

ja und?
Wer andern eine Grube gräbt, der hat ein Grubengrabgerät.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 28. September 2003

Beiträge: 106

Bike: - Honda NSR r -

11

Sonntag, 5. Oktober 2003, 12:06

ich dachte die hat nur ne auslasssteuerungsbegrenzung ?!!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 31. März 2002

Beiträge: 3 247

Bike: Moped wech, jetzt VW Corrado G60

Wohnort: Braunschweig

12

Sonntag, 5. Oktober 2003, 12:14

noch nie was von gehört. NSR's werden größtenteils über eine Blackbox (drehzahlbegrenzer) auf 80 Km/h gedrosselt. Da spielt das herkunftsland keine rolle.

Der unterschied liegt bei den dt. und it. daran, dass die it. wenn man die BB rausnimmt ca. 28 PS hat und die dt. nur 15.
Wer andern eine Grube gräbt, der hat ein Grubengrabgerät.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 28. September 2003

Beiträge: 106

Bike: - Honda NSR r -

13

Sonntag, 5. Oktober 2003, 12:38

h3h3 auch gut zu wissen....
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 7. September 2001

Beiträge: 115

Bike: Honda NSR (italienisch)

Wohnort: Urbino

14

Mittwoch, 22. Oktober 2003, 21:56

Die italienische hat mehr PS, die Deutsche hat ja schon 28! Warum sollte der TÜV bei der Ummeldung sonst so nen Stress machen? Die meisten hier, die so felsen fest behaupten, dass die ital. auch nicht mehr Leistung hast sind doch nur frustriert, weil sie ne deutsche haben! Sorry, aber das musste ich mal loswerden! Hier hat doch sogar jemand schon mal en Leistungsdiagramm von ner italienischen reingestellt und da war eindeutig abzulesen, dass sie 31 PS hatt!
The Doctor will operate again!!!
Valentino Rossi forever!!!!! :evil:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 31. März 2002

Beiträge: 3 247

Bike: Moped wech, jetzt VW Corrado G60

Wohnort: Braunschweig

15

Freitag, 24. Oktober 2003, 18:41

Nee nich wirklich...

Ne deutsche hat 18 KW, das sind ca. 24 PS.
Da es bei der NSR ne große seriensstreuung gibt, sind halt auch welche dabei die mehr (ca. 26 PS) und auch welche die weniger PS haben als angegeben.

Aber keine Deutsche NSR hat standart 28 PS.

Und die italienische hat auch keine 31 PS.
Wenn, dann hat die Honda NS-1 diese Leistung (wurde bis 1991 gebaut glaub ich)

Das eine ital. mehr leistung hat als eine dt. stimmt schon, aber auch eine ital. zieht keine RS oder sowas ab ;)
Also hat die auch weniger als 30 PS.
Wer andern eine Grube gräbt, der hat ein Grubengrabgerät.
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten