Montag, 15. September 2025, 08:02 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


ApriliaWorld

*Usertitel-Fetischist*

Registrierungsdatum: 29. März 2002

Beiträge: 7 584

Bike: genügend....

Wohnort: Alzenau / Fahrerlager Nürburgring

16

Montag, 22. Dezember 2003, 21:52

Zitat

Original von Aprilia

Zitat

Original von ApriliaWorld
Fahr mit wechselnden Drehzahlen und alles passt. Mein erster Kolben war acuh 30.000km drinnen und wurde halt sicherheitshalber getauscht. Da ging nix kaputt. Jetzt hat die 40.000km ohne große Probleme runter


Goil glücksgriff


Nix Glücksgriff. So ist das wenn man die Maschine auch anständig behandelt
Niveau ist keine Handcreme :!:

www.vln.de - Der Kampf in der Grünen Hölle

Mechaniker bei Scarab-Racing
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 17. Dezember 2003

Beiträge: 79

Bike: Gilera Runner 50

Wohnort: nähe Stuttgart

17

Montag, 22. Dezember 2003, 23:37

Zitat

Original von ApriliaWorld

Zitat

Original von Aprilia

Zitat

Original von ApriliaWorld
Fahr mit wechselnden Drehzahlen und alles passt. Mein erster Kolben war acuh 30.000km drinnen und wurde halt sicherheitshalber getauscht. Da ging nix kaputt. Jetzt hat die 40.000km ohne große Probleme runter


Goil glücksgriff


Nix Glücksgriff. So ist das wenn man die Maschine auch anständig behandelt


Naja so kannste das auch nicht sagen....

Ich kenne viele leute die ihre rs super behandeln diese aber verreckt

ciao
:))
  • Zum Seitenanfang

ApriliaWorld

*Usertitel-Fetischist*

Registrierungsdatum: 29. März 2002

Beiträge: 7 584

Bike: genügend....

Wohnort: Alzenau / Fahrerlager Nürburgring

18

Dienstag, 23. Dezember 2003, 10:44

Bei denen Leuten die ich kenne und ihre RS pflegen ist auchnoch nichts verreckt. vielleicht haben manche eine falsche Auffassunf von pflegen. Genauso wie ich immer die Maschinen sehe bei denen Die Verkleidung geputzt wurde und der Rest noch dreckig ist wie hund
Niveau ist keine Handcreme :!:

www.vln.de - Der Kampf in der Grünen Hölle

Mechaniker bei Scarab-Racing
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 26. Juni 2002

Beiträge: 1 356

Bike: 3 Fahrzeuge mit 6 Rädern - alle nicht fahrbereit. Und eins mit 4 Rädern - bedingt fahrbereit.

Wohnort: Hessen

19

Dienstag, 23. Dezember 2003, 11:56

ja genau immer schön den kolben putzen :rolleyes:
  • Zum Seitenanfang

ApriliaWorld

*Usertitel-Fetischist*

Registrierungsdatum: 29. März 2002

Beiträge: 7 584

Bike: genügend....

Wohnort: Alzenau / Fahrerlager Nürburgring

20

Dienstag, 23. Dezember 2003, 12:05

Pflege ist nicht nur das Putzen wie du es vielleicht auffasst. Den Kolben kan man auch "pflegen" indem man die Maschine erst warmfährt. Aber auf die idee bist du ja garnicht gekommen und dann heißts wenn was verreckt wieder "scheiß RS" :rolleyes: . Lass mir doch meine Ruhe. So wie ich meine RS behandel gibts keine Probleme und damit bin ich zufrieden. Wenn bei euch was kaputt geht isses ja nicht mein Problem
Niveau ist keine Handcreme :!:

www.vln.de - Der Kampf in der Grünen Hölle

Mechaniker bei Scarab-Racing

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »ApriliaWorld« (23. Dezember 2003, 12:07)

  • Zum Seitenanfang

sleepwalker

Super Moderator

Registrierungsdatum: 22. April 2002

Beiträge: 7 643

21

Dienstag, 23. Dezember 2003, 12:39

Julian, schön und gut, viel mehr als Warmfahren kann man nu auch wieder nicht machen.

Kumpel von mir hat sie auch gepflegt, wieso ging sein Getriebe freck? Wieso hat sich nach 13000 km der Kolben einfach so verbröselt?

Mir kann niemand weiß machen, dass man sie durch Pflege so lange halten kann, da ist auch Glück bzw. Pech mit dabei.
  • Zum Seitenanfang

Blackrider

unregistriert

22

Dienstag, 23. Dezember 2003, 12:39

Zitat

Original von S41m3n
ha, 45t km,wer top die (3 jahre alt) ??

bin woh lder besitzter mit dne meisten km (ich bin wohl nen held)


ne wie alle gesagt haben,nicht wie rennstrecke immer letzte rille,sonder drehzahl ändern...



ich! 2 Jahre 43tkm :D ( 4 Takt ) :daumen:
da bin ich in einem Jahr mehr gefahren als du in anderhalb :P
  • Zum Seitenanfang

ApriliaWorld

*Usertitel-Fetischist*

Registrierungsdatum: 29. März 2002

Beiträge: 7 584

Bike: genügend....

Wohnort: Alzenau / Fahrerlager Nürburgring

23

Dienstag, 23. Dezember 2003, 13:28

Zitat

Original von sleepwalker
Julian, schön und gut, viel mehr als Warmfahren kann man nu auch wieder nicht machen.

Kumpel von mir hat sie auch gepflegt, wieso ging sein Getriebe freck? Wieso hat sich nach 13000 km der Kolben einfach so verbröselt?

Mir kann niemand weiß machen, dass man sie durch Pflege so lange halten kann, da ist auch Glück bzw. Pech mit dabei.


Dagegen sage ich ja nix. Aber es gibt halt genügend bei denen dauenrd bei 5.000km de rMotor um die Ohren fliegt weil die gerade nicht warmfahren etc. und dann maulen. Ich habe auch ein Glückliches Händchen. Aber ich bin kein Einzelfall wie das teileise rüberkommt
Niveau ist keine Handcreme :!:

www.vln.de - Der Kampf in der Grünen Hölle

Mechaniker bei Scarab-Racing

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »ApriliaWorld« (23. Dezember 2003, 13:29)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 3. Oktober 2002

Beiträge: 1 259

24

Dienstag, 23. Dezember 2003, 13:40

lol irgendwie ging die edit eben nicht, ich meine natürlich am wochenende an einem tag so 140 anstatt 40
"Manchmal muss man ins kalte Wasser springen, alles riskieren, seine Prinzipien und Ideale aufgeben, seine Meinung ändern, Schmerzen ertragen und geduldig sein nur um sein Ziel zu erreichen"
  • Zum Seitenanfang

sleepwalker

Super Moderator

Registrierungsdatum: 22. April 2002

Beiträge: 7 643

25

Dienstag, 23. Dezember 2003, 13:49

ja, gibt glücksfälle und es gibt pechsfälle, da steckt man nicht drin. aber warmfahren, gutes öl und gescheit abgestimmter vergaser sind das a und o :)
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten