Sunday, September 14th 2025, 7:33pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Oct 9th 2001

Posts: 1,071

Bike: TZR 1** 4FL Racing

Location: Baesweiler ( nähe Aachen)

1

Monday, December 29th 2003, 3:35pm

Bericht : 170cc Athena Kit

Nun hab ich es getan :

Habe seit 2 Monaten den 170er Athena vom ZMG verbaut. Arrow-Anlage war ja schon vorher montiert ( wurde nur nochmal gut ausgebrannt ), Carbono-Racing Membrane sind jetzt auch drin und ein überarbeiteter Luftfilter. Hatte ja zuerst bedenken, dass das Ganze nicht exakt harmonieren würde weil der große Vergaser fehlt....
Da ich schon von einigen gehört habe, dass die Abstimmung des Kits, vor allem mit "nur" 28er Vergaser nicht ganz einfach sei hab ich die TZR bei ner Fachwerkstatt ( Arrow-Vertragshändler ) bei mir in der nähe abgegeben und mich lange mit ihnen über die mögliche Leistung und Haltbarkeit des Kits unterhalten. 2 Wochen sollte ich ihnen doch bitte Zeit geben wegen Bestellung passender Düsen, Abstimmarbeiten usw. Doch was war ? Schon nach einer Woche kam der erlösende Anruf dass das Moped fertig ist. Bin dann natürlich sofort dahin und hab mir von denen erst mal genau berichten lassen wie das ganze denn abgelaufen ist....

Da schon vorher mit original-zylinder, luffi und arrow ne menge am Gaser-Setup gemacht wurde
musste nicht mehr allzuviel umgestellt werden. Lediglich die HD wurde auf 250 erhöht und die ölpumpe angepasst. Die Membrane haben auch 1 A gepasst und sollen denen von Boyesen gleichwert sein, waren nur um die hälfte billiger. Während der ganzen Abstimmarbeiten wurde die TZR gleich 800 km eingefahren was wir natürlich vorher schon abgesprochen hatten. Normalerweise fahre ich selber ein und lasse während dieser Zeit keinen ans Moped, aber den Jungs von Dino vertraue ich voll und ganz. Ab diesen 800 Km wurden die Kerze in allen Lastbereichen nochmal überprüft und fertig war meine TZR. Hab dann die folgenden 200 Km noch etwas langsam gemacht und mich langsam an den Volllastbereich rangetastet.....uiuiuiuiuiuiuiui.... denn jetzt kommen wir zum Interessanten Teil --- Leistung ( Stand 1200 Km ) :

Jeder der denkt, dass die TZR jetzt durch den Hubraum-Bonus schon wesentlich früher zur Sache geht als vorher soll sich von diesem Gedanken verabschieden. Bis 7500 RPM merkt man wirklich fast keinen Unterschied bis auf die Tatsache dass sie besser anpricht und sauberer läuft als vorher. Doch hat man einmal die 8000er Marke überstritten fängt das Teil an zu Schreien als gäbe es keinen Morgen mehr und ist schneller als man gucken kann bei fast 13.000 RPM !!! Und das so sauber und trotzdem gleichmäßig. Einfach nur geil.... Ich dachte immer das meine TZR schon mit 125cc verhältnismäßig gut ging, aber das war ja garnichts gegen jetzt. Einfach nur Wahnsinn wenn man im 1. Gang die Kupplung etwas schleifen lässt und bei 8000 hochzieht. Da lupft sie schon etwas mit dem Vorderrad, so dass ich garnicht wissen will was passiert wenn ich mein Gewicht etwas noch hinten verlagere und etwas am lenker hochziehe...

Nun wollte ich es wissen und bin sofort auf ne fast unbefahrene Landstrasse die mit einer fast 5 Km gerade starten und mit vielen langgezogenen Kurven endet.... Bis 140 im 4. Gang zieht das Teil echt gnadenlos wie von der Tarantel gestochen, sodass ich dachte das sich das ganze im 5. Gang wohl etwas legen würde.... Aber Nein, Ende 5. Gang fast 165 !!! Im sechsten zieht sie dann etwas schonender bis gut Tacho 180 durch !!! bin dann noch etwas behutsamer 2 std. weiter in die eifel kurvenwetzen....

Hoffe nur das er lange hält und sein Geld wert ist. Bis jetzt kann ich nur von der Leistung sprechen und empfehle den Kit an jeden weiter der mehr Power will.

Aber Achtung ! Das Teil ist der absolute Bullenmagnet bei dem druck der jetzt auf dem Arrow lastet. Hab das gefühl das Teil ist jetzt doppeltlaut wie vorher.

2-S-S
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 8th 2002

Posts: 975

2

Tuesday, December 30th 2003, 2:10pm

Was haste denn insgesamt für alles bezahlt?
  • Go to the top of the page

Date of registration: Nov 24th 2003

Posts: 3,411

Bike: RS 125 1995(MP), RSV (RR)

Location: FFM / Stuttgart

3

Tuesday, December 30th 2003, 2:17pm

RE: Bericht : 170cc Athena Kit

Gibt es von dieser Fachwerkstatt eine Website?
Die machen sowas doch auch bei NSR, Mito, RS usw. oder?
My old Baby

Drogen sind immer böse, Sex ist verwerflich und die Welt ist eine Scheibe...
  • Go to the top of the page

CWAF

Unregistered

4

Tuesday, December 30th 2003, 3:16pm

Mach mal nen Soundcheck und nen kleines Video, da bin ich jetzt schon gespannt ;)
  • Go to the top of the page

Titus

* ach leckt mich doch *

Date of registration: Sep 5th 2002

Posts: 941

Bike: Suzuki TLR1000, Yamaha DT80

Location: Hansestadt Lünebug

5

Tuesday, December 30th 2003, 3:18pm

hmm hört sich ja net so doll an, 180 echte? oder nur laut TZR tacho?
ich würd auf jedenfall größeren gaser noch nemen, wenn du eh schon den ganzen karm machst dann doch bitte auch richt, und großen gaser ;)

allso nachdem was ich so alles gelehsen hab, brings der 170er erst richtig mit nem 36er gaser
Später bremsen 8o schneller durch die Kurve ;) und früher wieder Gas geben :evil:

Der Vorteil der Klugheit liegt darin, dass man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 19th 2002

Posts: 2,306

Location: Essen

6

Tuesday, December 30th 2003, 4:57pm

hehe
ich betrachte deinen bericht mit einem lachenden und einem weinenden auge
hatte ihn ja damals auch drauf aber bis auf gemisch- und ölpumpenabstimmung alle anderen leistungsrelevanten teile original belassen.
leider hat er meine xtc eher noch langsamer gemacht weil er unglaublich träge hochdrehte - zudem wurde der sound beschissen - viel zu dumpf. zualledem ging er nach der ersten vollgasfahrt NACH dem einfahren hoch.
wer neben den 400€ für den athena sogar noch geld für den werkstattaufenhalt hat, der hat natürlich schon mal viel gewonnen. gerade der vorteil dass du dahingehen kannst zum meckern wenn was nicht stimmt.
solang der sich wohlfühlt, ist der sicher haltbar. was aber in zukunft ein problem darstellen wird sind die ganzen lager + pleuel. die freuen sich ja jetzt nicht gerade über die mehrleistung und vor allem über das viel höhere kolbengewicht.
nichtsdestotrotz:
viel spaß damit
"Leider wird der Nutzen eines gesunden Gehörs vielen Menschen erst dann bewußt, wenn das Hörvermögen bereits deutlich beeinträchtigt ist."

Leute, passt auf eure Ohren auf !!!

Klick
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 24th 2002

Posts: 2,611

Bike: alt oder nicht alt das ist hier die Frage!!!

Location: Nürnberg

7

Tuesday, December 30th 2003, 5:05pm

tja galland wer nicht hören will muss fühlen

ich sehe dem ganzen auch etwas skeptisch gegenüber
klar bringt der 170er satz nur etwas mitm richtigen auspuff und diversen anderen modis

und 180 ist jetzt auch nicht ein super wert der sagen lässt WOW es hat sich gelohnt

was für eine übersetzung haste denn drauf?


und ich denke auch das die lager bald JUHU schreien
Therapy?
"Hate is just a 4 letter word!"
"Linux: be root. Windows: reboot"
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 19th 2002

Posts: 2,306

Location: Essen

8

Tuesday, December 30th 2003, 5:21pm

Quoted

Original von Pamp
tja galland wer nicht hören will muss fühlen


*dem 2-stroke-mann keine paras einred will*

hm es ist hart aber du hast halt recht
du hast mich davor gewarnt - aber eher vor der sache dass das ganze keinen entsprechenden nutzen für sein geld bietet.
aber du siehst ja jetzt dass er auch die erste vollgasfahrt überleben KANN :D
hätte ich anfangs kapiert, dass es mit größeren düsen und "nach der kerze schauen" nicht getan ist, hätte ich die 400€ aufm konto gelassen.
man macht halt fehler - ärgerlich ist nur dass manche verdammt teuer sind.
"Leider wird der Nutzen eines gesunden Gehörs vielen Menschen erst dann bewußt, wenn das Hörvermögen bereits deutlich beeinträchtigt ist."

Leute, passt auf eure Ohren auf !!!

Klick
  • Go to the top of the page

Date of registration: Nov 13th 2001

Posts: 1,696

Bike: 180er Rööllär

Location: Emsdetten (NRW)

9

Tuesday, December 30th 2003, 5:43pm

meiner hatte auch die erste vollgasfahrt überlebt, und
das sogar nach 50km einfahren :daumen:
Ich mache KEINE Schreibfehler!!! Ich bin nur Kreativ!!!
  • Go to the top of the page

Speedfreak

Super Moderator

Date of registration: May 26th 2002

Posts: 4,905

Location: 36088 Hünfeld

10

Tuesday, December 30th 2003, 6:41pm

Also erstmal, schön geschriebener Bericht, muss ich schon sagen. Son 170er Satz is schon was feines, nur wie die anderen schon sagten, zweifel ich auch an der Haltbarkeit, aber nun gut, dass wird die Zeit noch zeigen. Bis dahin also viel Spaß ... :daumen:
Way too fast, way too fast
Gonna be the first and last
Shoot ya down, shoot ya down
Flamin' Wreck you hit the ground
Up for a week
Don't need no sleep
Cause I'm a SPEEDFREAK
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 26th 2002

Posts: 1,356

Bike: 3 Fahrzeuge mit 6 Rädern - alle nicht fahrbereit. Und eins mit 4 Rädern - bedingt fahrbereit.

Location: Hessen

11

Tuesday, December 30th 2003, 6:44pm

Quoted

Original von galland19

Quoted

Original von Pamp
tja galland wer nicht hören will muss fühlen


ärgerlich ist nur dass manche verdammt teuer sind.


pfff 400 €

ärgerlich ist es nach 3 tagen nen totalschaden zu bauen im wert von 2200 € :( :wand:
  • Go to the top of the page

Date of registration: Nov 13th 2001

Posts: 1,696

Bike: 180er Rööllär

Location: Emsdetten (NRW)

12

Tuesday, December 30th 2003, 7:08pm

Quoted

Original von Speedfreak TDR
Also erstmal, schön geschriebener Bericht, muss ich schon sagen. Son 170er Satz is schon was feines, nur wie die anderen schon sagten, zweifel ich auch an der Haltbarkeit, aber nun gut, dass wird die Zeit noch zeigen. Bis dahin also viel Spaß ... :daumen:

ich zweifel nicht mehr dran, meiner hat mitlerweile
10000km runter, davon unter anderen auch schon
22km ohne öl gefahren usw.. und er hält und hält und
hält.. vielleicht hab ich auch nur glück mit meinen
170er.... ;)
Ich mache KEINE Schreibfehler!!! Ich bin nur Kreativ!!!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 24th 2002

Posts: 2,611

Bike: alt oder nicht alt das ist hier die Frage!!!

Location: Nürnberg

13

Tuesday, December 30th 2003, 8:24pm

ich glaub kaum das du 22KM komplett ohne ÖL gefahren bist
denn dann frisst er sich sofort

des weiteren habt ihr dann evtl. glück mit der verarbeitung denn der athena soll nicht so super verarbeitet sein
Therapy?
"Hate is just a 4 letter word!"
"Linux: be root. Windows: reboot"

This post has been edited 1 times, last edit by "Pamp" (Dec 30th 2003, 8:25pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Nov 13th 2001

Posts: 1,696

Bike: 180er Rööllär

Location: Emsdetten (NRW)

14

Tuesday, December 30th 2003, 8:29pm

woher soller denn öl bekommen haben? der schlauch
von der Ölpumpe zum Vergaser war ab, hatte den
vergessen zu montieren. Nach der fahrt is mir aufgefallen
das öl vom motorblock aufm boden tropft. und es war
nicht gerade wenig was da lief. der motor war auch
währen der ganzen fahrt unruhig, z.B. anner ampel
immer die drehzahl gewaltig am schwanken.....

ich weiß wieviel ich ohne öl gefahren bin, du kannst
sagen was du willst, denn du warst nicht dabei!!!
Ich mache KEINE Schreibfehler!!! Ich bin nur Kreativ!!!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 19th 2002

Posts: 2,306

Location: Essen

15

Tuesday, December 30th 2003, 8:46pm

hehe ist das nicht tierisch ungerecht ?
ich schleich 800km über die landstraße und gib danach 20sec vollgas und alles ist im a****
jesus hat von einfahren noch nie was gehört und sein athena läuft auch mal ganz gerne ohne öl
liegt wohl daran dass es jesus ist ;)
"Leider wird der Nutzen eines gesunden Gehörs vielen Menschen erst dann bewußt, wenn das Hörvermögen bereits deutlich beeinträchtigt ist."

Leute, passt auf eure Ohren auf !!!

Klick
  • Go to the top of the page

Rate this thread