Freitag, 26. September 2025, 12:22 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.


Sachsracer

unregistriert

1

Donnerstag, 1. November 2001, 15:49

Blackbox

Hi Racer

Mal ne dumme Frage an euch.
Kann mir den mal jemand von euch genau erklären
was genau ne Blackbox ist und was ne CDI ist
und was diese Teile jeweils regeln :)20

mfg easy 2




:evil: S A C H S :evil:
X( The evil on the Street X(
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 15. September 2001

Beiträge: 331

Bike: Honda NSR 125 R/F Bj.97

Wohnort: Landshut

2

Donnerstag, 1. November 2001, 17:53

Blackbox is ne Drosslung.(bei mopeds)
und meist regelt sie so, dass du nicht höher als bis 7000 rpm drehen lassen kannst. oder Endgeschwindigkeitsbegrenzung von ca. 80-90 km/h.
und die CDI is irgendsoeine Elektronische Steuereinheit und bei NSRs kanns sein, dass wegen der ab 10.500 rpm nicht mehr viel power da ist. Da gibts dann keine 2 Zündfunken mehr sondern nur noch 1. Also die regelt halt irgendwas mit der Zündkerze und wann sie zünden soll.
  • Zum Seitenanfang

XTC

unregistriert

3

Donnerstag, 1. November 2001, 22:59

Wieso bei Mopeds? Auch 125er haben Blackboxen
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 1 893

Bike: EX---RS 125 - Bj.97 - silber---EX,yzr 400 3tj

Wohnort: Hamburg - West

4

Donnerstag, 1. November 2001, 23:03

ich glaube-das meinte er-irgendwie- zu :rolleyes: mindest
I want to be the minority
I don¹t need your authority
Down with the moral majority
`cause I want to be the minority

Stepped out of the line
Like a sheep runs from the herd
Marching out of time
To my own beat now
The only way I know

by 'Green Day'
  • Zum Seitenanfang

NEMESIS

unregistriert

5

Freitag, 2. November 2001, 00:07

Zitat

Original von Spitalfahrer
.
und die CDI is irgendsoeine Elektronische Steuereinheit und bei NSRs kanns sein, dass wegen der ab 10.500 rpm nicht mehr viel power da ist. Da gibts dann keine 2 Zündfunken mehr sondern nur noch 1. Also die regelt halt irgendwas mit der Zündkerze und wann sie zünden soll.

die B&B nimmt jeden 2ten Zündfunken weg nicht die CDI !!!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 15. September 2001

Beiträge: 331

Bike: Honda NSR 125 R/F Bj.97

Wohnort: Landshut

6

Freitag, 2. November 2001, 12:23

Was zum teufel meint ihr eigentlich mit B&B also BB is die Blackbox. und die regelt bei 7000rpm ab.
wenn ihr mit B&B die BlackBox meint, dann stimmt dein beitrag aber nicht.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 159

Wohnort: Bamberg

7

Freitag, 2. November 2001, 12:31

@ XTC mit Moped meint man auch 125er 250er 1000er!Normalerweise nennen Mopedfahrer (motorradfahrer) ihre Motorräder meistens Mopeds!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 3. September 2001

Beiträge: 2 463

Bike: Mito, BJ: 99, Modell 98, Lucky Explorer Limited Edition, 200 PS (mindestens), Tuning: Runde Reifen

Wohnort: Oberbayern, Gumperting bei Teisendorf, 20 KM bis nach Salzburg (Österreich), aber noch Deutscher

8

Freitag, 2. November 2001, 12:52

Ich hab auch schon mal was davon gehört, dass die NSR CDI bei 10 500 Umdrehungen nur noch jeden zweiten Zündfunken gibt!! Aber ich glaub, dass ist nur bei der deutschen Version so!!
:)40 Lucky Mito Meins :daumen:
:)40 CAGIVA; :)40 DUCATI, :)40 MV AGUSTA, :)40 HUSQVARNA
vereinigt euch ;)
:)bloed :)stupid :)63 Wer anderen eine Bratwurst brät, hat meist ein Bratwurst Bratgerät!! :)63 :)stupid :)bloed
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. September 2001

Beiträge: 191

Wohnort: Maintal

9

Freitag, 2. November 2001, 12:56

Die Blackbox ist eine Drossel sie regelt, das Motorrad ab einer bestimmten Umdrehungszahl ab, das ist von BB zu BB verschieden.
Die CDI ist die Steuereinheit, den ganzen Zündvorgang steuert. Manche Mopeds brauchen, wenn sie offen sind eine andere CDI, als wenn sie gedrosselt sind, da in offenem Zustand ganz andere Leistungen vorhanden sind.
Wie doch jeder weis,
Rollklos sind der letzte Scheiß!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 3. September 2001

Beiträge: 2 463

Bike: Mito, BJ: 99, Modell 98, Lucky Explorer Limited Edition, 200 PS (mindestens), Tuning: Runde Reifen

Wohnort: Oberbayern, Gumperting bei Teisendorf, 20 KM bis nach Salzburg (Österreich), aber noch Deutscher

10

Freitag, 2. November 2001, 12:59

Aber das hat doch mit der CDI nix zu tun!! Die sagt doch nur der Zündkerze wann sie zünden soll!!
Oder sind manche Mopeds mit der CDI gedrosselt??
:)40 Lucky Mito Meins :daumen:
:)40 CAGIVA; :)40 DUCATI, :)40 MV AGUSTA, :)40 HUSQVARNA
vereinigt euch ;)
:)bloed :)stupid :)63 Wer anderen eine Bratwurst brät, hat meist ein Bratwurst Bratgerät!! :)63 :)stupid :)bloed
  • Zum Seitenanfang

NEMESIS

unregistriert

11

Freitag, 2. November 2001, 14:05

Die B&B ( blachbox) nimmt ab einer bestimmten drehzahl jeden 2.ten zündfunken weg !!!!) die CDI steuert WANN der Zündfunke kommen soll mehr nicht , wenn man seine maschine aufmacht kann es sein dass man eine andere CDI braucht , damit sie besser läuft, sie ist aber nicht zur drosselung da !!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 15. September 2001

Beiträge: 331

Bike: Honda NSR 125 R/F Bj.97

Wohnort: Landshut

12

Freitag, 2. November 2001, 14:19

haha. die BB nimmt ned ab einer bestimmten drehzahl JEDEN 2. FUNKEN weg sondern JEDEN FUNKEN. sonst wärs ja n schmarrn.könnt ich ja 120 fahrn gedrosselt. geht aba ned weils ab 7000 JEDEN ZÜNDFUNKEN wegnimmt
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 3. September 2001

Beiträge: 2 463

Bike: Mito, BJ: 99, Modell 98, Lucky Explorer Limited Edition, 200 PS (mindestens), Tuning: Runde Reifen

Wohnort: Oberbayern, Gumperting bei Teisendorf, 20 KM bis nach Salzburg (Österreich), aber noch Deutscher

13

Freitag, 2. November 2001, 14:32

Jeden Zündfunken, nööö, nööö, nööö!!
Da würde sie auf einen Schlag nur noch rollen, und sooo krass ist das auch wieder nicht!!
:)40 Lucky Mito Meins :daumen:
:)40 CAGIVA; :)40 DUCATI, :)40 MV AGUSTA, :)40 HUSQVARNA
vereinigt euch ;)
:)bloed :)stupid :)63 Wer anderen eine Bratwurst brät, hat meist ein Bratwurst Bratgerät!! :)63 :)stupid :)bloed
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 15. September 2001

Beiträge: 331

Bike: Honda NSR 125 R/F Bj.97

Wohnort: Landshut

14

Freitag, 2. November 2001, 15:09

Also bei mir isses so: sobald ich über 7000 komm dann fahr ich nur noch mit STANDGAS (ca. 1500)
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 1. September 2001

Beiträge: 1 289

Bike: NSR125R

Wohnort: Franken

15

Freitag, 2. November 2001, 15:17

Ich kann euch beruhigen.. selbst eine 2000er NSR-CDI funktioniert bis 12000u/min stabil, nur darüber kann es aussetzer geben, muß aber nicht.
CDI's und AS-Steuerung der IT.Version sind anders abgestimmt, sonst nix..
Gruß Thomas

[Mundart] in der Dunkelheit sicht'mer ned so weit wie bei Tageslicht, wo'mer weiter sicht [/Mundart]
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten