Wednesday, April 30th 2025, 1:26pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Jul 8th 2002

Posts: 499

Bike: Kawasaki Z 750 bj.07

Location: Regensburg

16

Friday, April 30th 2004, 7:03pm

Quoted

Original von Underkill

Quoted

Original von OnePiece
Also ich hab das von ner werkstatt machen lassen.
Der hat mir die blackbox rausgemacht und ein ich glaube 17 ritzel einmontiert

vorher war ein 13 drauf meine ich...
ich hatte mich mal erkundigt und ich wurde gefragt ob die schonmal auf war. die war nämlich schonmal auf, d.h. sie wurde schonmal 155 gefahren. kann denk ich dann mal nix im krümmer sein, vermutlich.
in den papieren sind 155 eingetragen, deswegen denke ich nich dass eine AS für die 155 erforderlich sind!

nee stimmt hast recht ... man braucht keine AS für 155 km / h .... :wand:

wo lebst du denn bitteschön ?? natürlich brauchst du ne AS...die 155 km/h sind gemessen wenn die maschine offen auf 22kw ist...

dazu brauchst du nunmal den offenen 30PS krümmer, die komplette Auslasssteuerung mit schieber, schieberführung, stellmotor und ducati steuerbox...

dann brauchste für den 28er Gaser ne 120er HD, ist die Standarddüse!!! falls du eine gedrosselte CDI hast dann lass die drin, die hat kein leistungsloch wie die offene CDI ...

schwachsinn mit größeren vergaser...

die RS läuft 155km/h genau mit den sachen wie ich sie eben beschrieben habe, da brauchste keinen größeren vergaser...ich denke ma bei dir ist die AS auf jedenfall deaktiviert...

RS läuft laut tacho zwischen 160 und 180 km/h also halt echte 155km/h wie es im schein steht...

viel spass ... :daumen:
ich hab meine rs jetzt aufgemacht und sie hat ein richtig fettest loch zwischen 5000 und 6000 umdrehungen! ist fast wie ne bremse!! wie bring ich das wieder in ordnung??
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 29th 2002

Posts: 235

Bike: Aprilia RS 125cc Bj. 97 / Schülerticket NRW

Location: Hamburg (wohne in Bonn)

17

Friday, April 30th 2004, 8:04pm

@den übba mir:

Die Nippondenso CDI`s ab Bj. 96 (Rotax 122) haben bei ca. 5500-6000 UPM ein gravierendes Leistungsloch welches sich schon beim original-Auspuff bemerkbra macht, das Fahren mit einem Tuningauspuff aber nahezu unmöglich macht. Grund sind die EG-Abgasnormen, die einen geringen Schadstoffausstoß erfordern. Die CDi wurde deshalb so gebaut, dass sie bei ca. 5500-6000 die Zündung in irgendeinem Maße einschränkt. Leider macht Rotax hierzu keinerlei genauere Angaben. das Leistungsloch wird beseitigt indem man die Glasfaserbrücke an der Platine durchbricht. Diese findet man so: CDI mit Silikonseite zu sich drehen. Auf die untere Seite der CDI, von der unteren Mitte aus genau 2,5cm nach rechts und links das Silikon wegschneiden, nach oben ca. 1,5cm. Dann wird die Brücke sichtbar, einfach wegbrechen und gut is !

ODER: einfach ne "gedrosselte cdi kuffen, die hat das leistungsloch net !"

@Th3Lord:

sry, hab disch mit OnePiece verwechselt... hab nich uff den namen jelooked sondern nur post gelesen !
Aprilia RS rulz
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 8th 2002

Posts: 499

Bike: Kawasaki Z 750 bj.07

Location: Regensburg

18

Friday, April 30th 2004, 11:22pm

ja,danke!! ich werd mir wahrscheinlich eine gedrosselte cdi kaufen!! dürte ja kein problem sein so eine in ebay zu bekommen oder??
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 29th 2002

Posts: 235

Bike: Aprilia RS 125cc Bj. 97 / Schülerticket NRW

Location: Hamburg (wohne in Bonn)

19

Saturday, May 1st 2004, 12:30pm

kannst eine von mir habn !!! :daumen:
einfach ma per pn melden wenn de interesse hast...
evtl.... ach was GANZ BESTIMMT billiger als bei ebay !
Aprilia RS rulz
  • Go to the top of the page

OnePiece

Unregistered

20

Saturday, May 1st 2004, 12:54pm

Quoted

Original von Underkill

Quoted

Original von OnePiece
Also ich hab das von ner werkstatt machen lassen.
Der hat mir die blackbox rausgemacht und ein ich glaube 17 ritzel einmontiert

vorher war ein 13 drauf meine ich...
ich hatte mich mal erkundigt und ich wurde gefragt ob die schonmal auf war. die war nämlich schonmal auf, d.h. sie wurde schonmal 155 gefahren. kann denk ich dann mal nix im krümmer sein, vermutlich.
in den papieren sind 155 eingetragen, deswegen denke ich nich dass eine AS für die 155 erforderlich sind!


nee stimmt hast recht ... man braucht keine AS für 155 km / h .... :wand:

wo lebst du denn bitteschön ?? natürlich brauchst du ne AS...die 155 km/h sind gemessen wenn die maschine offen auf 22kw ist...

dazu brauchst du nunmal den offenen 30PS krümmer, die komplette Auslasssteuerung mit schieber, schieberführung, stellmotor und ducati steuerbox...

dann brauchste für den 28er Gaser ne 120er HD, ist die Standarddüse!!! falls du eine gedrosselte CDI hast dann lass die drin, die hat kein leistungsloch wie die offene CDI ...

schwachsinn mit größeren vergaser...

die RS läuft 155km/h genau mit den sachen wie ich sie eben beschrieben habe, da brauchste keinen größeren vergaser...ich denke ma bei dir ist die AS auf jedenfall deaktiviert...

RS läuft laut tacho zwischen 160 und 180 km/h also halt echte 155km/h wie es im schein steht...

viel spass ... :daumen:


ja sorry ich hab keine ahnung von dem ganzen zeugs... aber ich werd mal gucken was ich davon realisieren kann, danke
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 1st 2004

Posts: 2

Location: Wismar

21

Saturday, May 1st 2004, 12:56pm

wieso sollte die NSR keinen bums haben? ich mein wenn ich 2 Ritzel drauf habe und 150km/h schaffe.. finde ich das nit schlecht :D
ok hab nen kleinen shark dran aber naund? :P
der ist auch nur minimal lauter als der yoshimura an der Fireblade meines dads..
der bringt ca. 95 db
und der shark ca. 115 db.
naja ich war jedenfalls bei 5000u/min bei 105 db im stand :P
www.honda-nsr.com da werden sie geholfen ;)
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 28th 2002

Posts: 512

Bike: Aprilia 125 RS Bj. 2000 in blau, Aprilia SR 125 (für Winter ^^), Honda XL 50 (4t power!)

Location: Rosenheim

22

Saturday, May 1st 2004, 1:17pm

@ kaiii

ist ja wirklich höchst interessant, wie laut dein teil ist...

:wand:
www.mexxville.com

KEINE GEWÄHR FÜR FALSCHE ANGABEN, DIE UNTER EINFLUSS VON ALKOHOL GEMACHT WURDEN!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Nov 1st 2003

Posts: 2,883

Bike: Suzuki GSX-R750

Location: Stülohw

23

Sunday, May 2nd 2004, 12:13am

lol geil so ein pooser aus Wismar... dann noch ne NSR... wollen wir uns mal treffen? kommst morgen nach malchin motorradtreffen... mal gucken ob du denn soooo laut bist du Held :wand:
gruß popo

habe noch Teile von meiner 98er Rossi (Rahmen, Schwinge, Bremse, el. uvm bei Interesse -> PN)
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 29th 2002

Posts: 258

Bike: GSX-R750 Audi a6 2.8q

Location: Leipzig

24

Sunday, May 2nd 2004, 1:19pm

also wenn die ab 8000 nur noch ganz schwer hoch geht, dann ist was mit der AS oder mit dem krümmer. hat der dir nen andern krümmer eingebaut? wenn ja und das ein offener ist dann liegt es an der as, die entweder fest sitzt oder gar nicht angeschlossen ist. oder dein händler will dich verarschen und hatn nur die eine blende aus den krümmer rausgebaut!
  • Go to the top of the page

Rate this thread