Mittwoch, 24. September 2025, 19:45 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Philipp RS

unregistriert

1

Samstag, 8. Mai 2004, 10:40

Probleme mit RS Vergaser

Hy
Also ich hab mir ne Arrow anlage dran gemacht und den Vergaser abgestimt
Hd: 140
ld: original 62
Nadelclip: oberste Kerbe auf der Nadel: X2
Vergaser: 28 Dellorto

Jetzt bleibt der Motor aber bei 8000 upm hengen wen ich bei gezogener Kuplung vom gas gehe es kommt dan so ein BABABABABAAAAAAA nach 1bis 2 Sekunden geht er dan langsam aber gleichmäsig auf Lehrlaufdrezahl. Es ligt nicht an der Luftschraube die ist gut eingestelt und endert am beschriebenen Problem nichts.

Hat jemand das problem schonmal gehabt oder habt ihr iden z.B. Düsen größen
Danke
  • Zum Seitenanfang

sKamPi

* Gelassen weil überlegen *

Registrierungsdatum: 14. März 2004

Beiträge: 1 167

Bike: Sportmofa

Wohnort: Heizhausen

2

Sonntag, 9. Mai 2004, 02:34

Soweit ich weiss nimmt man für nen 28er Gaser ne 120er Düse...
Ansonsten ka ;D
Noob in the middle
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 5. Oktober 2002

Beiträge: 150

Bike: Yamaha R6/ Fiat Coupè

Wohnort: Ba/Wü

3

Sonntag, 9. Mai 2004, 06:42

Hi,
die läuft viel zu mager! Setze den Clip mal auf die Mitte der Nadel! Dann müsst die Drehzahl nach ziehen der kupplung wieder schneller auf Standgas gehen.

MFG
  • Zum Seitenanfang

Philipp RS

unregistriert

4

Sonntag, 9. Mai 2004, 13:34

Wen ich den Clip in die Mitte setze dan ruckt die bei 6000 rpm sehr stark aber ich probire es nochmal
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 16. Juni 2002

Beiträge: 2 389

Bike: Aprilia RS 2002 SBK Kaputt; KTM Duke II 2002 Verkauft; Audi A3

Wohnort: Ingelheim bei Mainz

5

Sonntag, 9. Mai 2004, 14:04

Zitat

Original von sKamPi
Soweit ich weiss nimmt man für nen 28er Gaser ne 120er Düse...
Ansonsten ka ;D


bitte erstma lesen ... :wand:

standard ist ne 120er HD aber nicht wenn du ne Arrow anlage drunterbaust...man man man ...

zu deinem problem ... ist es einfach so, dass die drehzahl ohne gas auf 8000upm hochgeht ??

guck ma nach ob sie irgendwo luft zieht...hatten schon mehrere probleme gehabt das was undicht war und sie deswegen falschluft gezogen hat...
09.05.2007 ;( Ich kann es einfach nicht fassen. Papa du fehlst mir ;(

07.09.03 :( My BeSt FrIeNd I WiLL NeVeR FoRgEt YoU :( 07.09.03

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Underkill« (9. Mai 2004, 14:05)

  • Zum Seitenanfang

Philipp RS

unregistriert

6

Sonntag, 9. Mai 2004, 18:36

Falschluft hab ich schon nach gekukt. Alerdings hengt sie bei Temperaturen unter 10°C mehr als bei z.B.15 oder 20°C das heist also sie ist zu mager oder? Ich werd morgen Mal die Nadel höher hengen.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 16. Juni 2002

Beiträge: 2 389

Bike: Aprilia RS 2002 SBK Kaputt; KTM Duke II 2002 Verkauft; Audi A3

Wohnort: Ingelheim bei Mainz

7

Sonntag, 9. Mai 2004, 18:59

jo probier einfach ma aus ...

dachte halt an falschluft aba wenn du das schon geprüft hast, wird es das nicht sein ...:daumen:
09.05.2007 ;( Ich kann es einfach nicht fassen. Papa du fehlst mir ;(

07.09.03 :( My BeSt FrIeNd I WiLL NeVeR FoRgEt YoU :( 07.09.03
  • Zum Seitenanfang

Philipp RS

unregistriert

8

Dienstag, 11. Mai 2004, 19:21

hy
Also ich hab jetzt mal die Nadel höher gehengt aber sie dreht jetzt ab dem 3 Gang nicht mehr über 6000 rpm sie ruckt dan und wil nichtmehr weiter. Es liegt nicht an der CDI. Was würde den eine größere LD bewirken? Die schrite mit dem Nadelclip sind zu grob.

gruß Philipp
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 16. Juni 2002

Beiträge: 2 389

Bike: Aprilia RS 2002 SBK Kaputt; KTM Duke II 2002 Verkauft; Audi A3

Wohnort: Ingelheim bei Mainz

9

Dienstag, 11. Mai 2004, 19:57

eine LD ist halt die Leerlaufdüse also nur für den Leerlauf zuständig...bist du dir sicher das sie keine falschluft zieht ??

hast du alle standardüsen für die offene Version drin ausser halt jetzt eine 140er HD wegen dem Arrow...

obwohl bei Steelcap racing oder jemanden anderen war es so, dass er durch eine größere LD auch das kleine stottern im Teillastbereich entfernen konnte...
09.05.2007 ;( Ich kann es einfach nicht fassen. Papa du fehlst mir ;(

07.09.03 :( My BeSt FrIeNd I WiLL NeVeR FoRgEt YoU :( 07.09.03
  • Zum Seitenanfang

Philipp RS

unregistriert

10

Dienstag, 11. Mai 2004, 21:14

Ich fahre jetzt erstmal komplet standart bis auf die 140er Düse das geht gans gut so. Das stottern ist dan weg aber sie dreht im 6 Gang nur widerwilig über 6000 rpm das ist aber in den grif zu kriegen.

Danke für deine hilfe Underkill

gruß Philipp
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 5. Oktober 2002

Beiträge: 150

Bike: Yamaha R6/ Fiat Coupè

Wohnort: Ba/Wü

11

Mittwoch, 12. Mai 2004, 06:54

kannst du jetzt überhaupt nicht mehr über 6000 drehen im 6. drehen ???
  • Zum Seitenanfang

Philipp RS

unregistriert

12

Mittwoch, 12. Mai 2004, 11:41

@Harada: Ja sie stotert und will nichtmer weiter. Mein set up wa besser als das original se up von Aprilia.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 5. Oktober 2002

Beiträge: 150

Bike: Yamaha R6/ Fiat Coupè

Wohnort: Ba/Wü

13

Mittwoch, 12. Mai 2004, 16:12

Ich halte von Arrow , Gianneli und Co. sowieso nichts! Kurzer Spassfaktor mit sehr hochen verschleiß und unkosten verbunden. Wenn den 34er PS Krümmer von aprilia richtig einstellt, geht dieser auch sehr gut. Zudem hält dein Motor länger. Nicht alles was verändert wird an der RS ist auch gleich besser 8)
  • Zum Seitenanfang

Philipp RS

unregistriert

14

Mittwoch, 12. Mai 2004, 17:34

Das Problem war beim Original genauso. Auserdem der Sound der Sound o der Sound :P

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Philipp RS« (12. Mai 2004, 17:35)

  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten