Montag, 5. Mai 2025, 22:29 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 1. Juni 2003

Beiträge: 347

Bike: Aprilia rs bj.00 tunig: Stylische BlackBox

Wohnort: Ludwigshafen

1

Sonntag, 20. Juni 2004, 21:51

Leder auf ner gedrosselten 125ger?

Hi,
ich hab ne mopet Hose von meinem Onkel bekommen , das is textil , will mir aber noch ne jacke kaufen und da weiß ich net ...soll ich mir ne lederkombi Jacke kaufen ?
Geld is nich so die frage hab genug gespaart sieht is das nich bissel übertrieben oder findet ihr : Schutzkleidung so hochwertig wie möglich egal auf wenn man nur 80 fahren kann???

mfg x0x
Danke für eure Meinung ;)
For a new monitor nail here

[x]
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 3. Mai 2004

Beiträge: 19

Bike: Honda NSR 125 R

Wohnort: NRW

2

Sonntag, 20. Juni 2004, 21:54

hab mir vor kurzem auch ne lederkombi geholt.
ich finds nich übertrieben.
wer es übertrieben findet soll sich mal mit nur 50 legen.
der sieht dann auch aus wie nach nem ritt auf nem schleifband...
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 12. August 2003

Beiträge: 2 587

Bike: GSX-R 600 K1

Wohnort: Hannover

3

Sonntag, 20. Juni 2004, 22:17

Nein, es ist auf keinen fall uebertrieben.

Habe, seitdem ich mir meine textil klamotten zerfetzt habe, auch eine lederkombi gekauft.
Man muss dafuer ja nicht 500 euro ausgeben, aber jedes leder ist besser als textil.
(18:54:04) (@JACK_DANIELS) zane sag ma
(18:54:05) (@`ZaNe) ma
  • Zum Seitenanfang

Störtebecker

unregistriert

4

Sonntag, 20. Juni 2004, 22:51

kumpel von meinen bruder is nur mit 5 Km/h in ner kurve hin geflogen und sah aus... ich hab den gesehn. komplette seite ausgeschürft. von daher ich kauf mir auch eins morgen oder nächste woche auf jedenfall.

edit: und abgesehn davon kannste die drosslung ja eh mit 18 raus machen

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Störtebecker« (20. Juni 2004, 22:51)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 1. August 2002

Beiträge: 478

Bike: Mito Evo ´99

Wohnort: Hésingue (Frankreich), nähe Lörrach

5

Montag, 21. Juni 2004, 11:48

ist auf keinen fall uebertrieben, als ich mich gelegt hab (ca. 20km/h) war ich froh das ich die ledejacke und handschuhe anhatte, sonst wäre es wahrscheinlich noch schmerzhafer geworden.
Destroy the German dream
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 1. Juni 2003

Beiträge: 347

Bike: Aprilia rs bj.00 tunig: Stylische BlackBox

Wohnort: Ludwigshafen

6

Montag, 21. Juni 2004, 12:26

was haltet ihr von der ::klick::
8o
hatte die schon anprobiert also die hose is von Dainese oder wie die heißt der kram liegt im moment bei meiner oma weil ich meine kistet dort grad auseinander genommen hab ;D

mfg x0x
For a new monitor nail here

[x]
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 4. April 2002

Beiträge: 1 892

Bike: tolle 750er

Wohnort: Rosenheim

7

Montag, 21. Juni 2004, 13:14

Ich hab auch ne komplette Ausrüstung mit Lederkombi, wo soll daran übertrieben sein? So viel langsamer bin ich ja auch nicht als andere Motorräder, wos kurvig is oft auch schneller als viele andere...

Kannst ja auch später noch benutzen, und meist sind die 125er eh nicht lange gedrosselt (und selbst gedrosselt kannst auch schon ganz gut fahren).


Die Vanucci Jacken find ich nicht so gut, ein Freund von mir hat so eine, die sind zwar nicht schlecht aber auch nichts so der Hit.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 20. September 2003

Beiträge: 76

Bike: 99er Mito Evo, dt80lc2 crossumbau

Wohnort: NRW --> Sauerland --> Plettenberg

8

Montag, 21. Juni 2004, 14:02

mh reicht nicht eigentlich ne gute textil Jacke mit Protektoren und so...???
99er Mito Evo gekauft - Führerschein am 28.07.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 3. Mai 2004

Beiträge: 19

Bike: Honda NSR 125 R

Wohnort: NRW

9

Montag, 21. Juni 2004, 15:09

textilkombi is auch was feines, aber leder hat ne höhre abriebfestigkeit und ne höhere bremswirkung.
auf jeden ist textil besser als im sweat-shirt zu fahren.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 4. April 2002

Beiträge: 1 892

Bike: tolle 750er

Wohnort: Rosenheim

10

Montag, 21. Juni 2004, 15:54

Zitat

Original von bAsti cruiseR
mh reicht nicht eigentlich ne gute textil Jacke mit Protektoren und so...???


Ne Textiljacke die von der Sicherheit an Leder kommt is aber wahnsinnig teuer, und bei Textil sitzen die Protektoren halt nicht so gut.

Und nebenbei sieht halt Textil bei Sportlern auch absolut scheisse aus.

Hab auch eine, dachte am Anfang auch (wieso auch immer...) Textil sei viel toller bzw. praktischer, die hat sogar nen Airbag drin, aber Leder ist einfach viel viel besser.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 1. Juni 2003

Beiträge: 347

Bike: Aprilia rs bj.00 tunig: Stylische BlackBox

Wohnort: Ludwigshafen

11

Montag, 21. Juni 2004, 17:40

kannst mir mal paar tips geben welche modelle gut sind bei Lederjacken????

mfg x0x
Danke im VOrraus
For a new monitor nail here

[x]
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 4. April 2002

Beiträge: 1 892

Bike: tolle 750er

Wohnort: Rosenheim

12

Montag, 21. Juni 2004, 18:43

Wieviel kannst bzw. willst du ausgeben?
Und wie lange willst du die behalten?

Also wenn du eh nur so um die 200 bis 300 Euro ausgeben kannst würd ich mir entweder eine von Vanucci (Louis) oder FLM (Polo) kaufen, für den Preis sind die nicht schlecht.
Wenn du mehr zur verfügung hast würd ich mir eine von nem Markenhersteller holen, z.B. von Dainese, die fangen meist so ab 400 Euro an und sind eigentlich in so ziemlich allen Punkten besser.
Meist auch vom Design her=)

Empfehlen würd ich dir aber gleich ne richtige Kombi + Stiefel und Rückenprotektor zu kaufen, wenn du das dann auch noch zusammen in nem Geschäft kaufst kriegst sicher noch bisschen was an Rabatt.

Hab mir meine Kombi + Rückenprotektor und ne Jacke für meine Freundin im Winter alles zusammen gekauft, der hat mir sogar gleich 20 Prozent gegeben (war vom Vorjahr, kurz bevor die neuen Design rauskamen).

Und wenn du dir Jacke und Hose getrennt kaufst dann pass ja auf dass die sie mit nem Verbindungsreissverschluß zusammenhängen kannst, ganz wichtig!


Und beim anrpobieren solltest du sie so testen wie du auch fahren wirst, also am besten ohne Pulli drunter und falls du dir nen Rückenprotektor holst den auch gleich mit drunter anziehen.
Leder kannst du dann knalleng kaufen, weil ein bisschen geht das ja noch auseinander... Also ich hab meine auch so gekauft dass ich grad noch so den Reissverschluß zu bekam, und jetzt gehts schon sehr viel leichter.
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten