Mittwoch, 13. August 2025, 22:05 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 3. September 2001

Beiträge: 2 463

Bike: Mito, BJ: 99, Modell 98, Lucky Explorer Limited Edition, 200 PS (mindestens), Tuning: Runde Reifen

Wohnort: Oberbayern, Gumperting bei Teisendorf, 20 KM bis nach Salzburg (Österreich), aber noch Deutscher

61

Sonntag, 11. November 2001, 20:45

Was dann für eine Verschnitt?
:)40 Lucky Mito Meins :daumen:
:)40 CAGIVA; :)40 DUCATI, :)40 MV AGUSTA, :)40 HUSQVARNA
vereinigt euch ;)
:)bloed :)stupid :)63 Wer anderen eine Bratwurst brät, hat meist ein Bratwurst Bratgerät!! :)63 :)stupid :)bloed
  • Zum Seitenanfang

NEMESIS

unregistriert

62

Montag, 12. November 2001, 17:38

jo kannste dir hoplen , MITO ist sowieso goil !! ( nur die alten !!!)
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 1. Oktober 2001

Beiträge: 1 005

Wohnort: Ruhrgebiet

63

Montag, 12. November 2001, 18:14

Quatsch! Die Evo's sehen viel geiler aus! Außerdem halten sie durch ihren 2 Kolbenring viel bessser!


  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 26. September 2001

Beiträge: 823

64

Montag, 12. November 2001, 18:48

quatsch es gab auch Mito 2 mit 2 Kolbenringe zum Beispiel die 92 und 94 er, lediglich die 93er ist die Ausnahme,
die hat mehr Kompression (15:1) und einen ein Ring Kolben.
Achja die LAten sind nicht besser und nicht schlechter, nur die 93 er ist eben die Ausnahme, sie ist das LEistungswunder in der Serienproduktion
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 13. September 2001

Beiträge: 398

65

Dienstag, 13. November 2001, 14:29

Von der Optik finde ich die neuere MITO besser aber wie schnell sind die teile eigentlich ich war mal beim Händler und der sagte das die dinger 230Km/h bringen?
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 26. September 2001

Beiträge: 823

66

Dienstag, 13. November 2001, 15:07

...

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »euchallestehnlass« (2. Februar 2012, 20:00)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 26. September 2001

Beiträge: 823

67

Dienstag, 13. November 2001, 15:08

bei genug leistung ist vmax lediglich übersetzungssache
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 13. September 2001

Beiträge: 398

68

Dienstag, 13. November 2001, 15:49

Der Tacho bei ner MITO soll sehr ungenau gehen ,wie ist der anzug von den teilen
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 26. September 2001

Beiträge: 823

69

Dienstag, 13. November 2001, 15:53

naja so ungenau auch nicht bei 100KM/H sinds laut BMW-Digatal-Tacho 4km/h Differenz. ich schätz bei 195 so um die 10km/h vielleicht?!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 26. September 2001

Beiträge: 823

70

Dienstag, 13. November 2001, 15:55

...

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »euchallestehnlass« (2. Februar 2012, 20:00)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 13. September 2001

Beiträge: 398

71

Dienstag, 13. November 2001, 16:08

Also geht der Tacho doch nicht so falsch wie ich dachte
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 26. September 2001

Beiträge: 823

72

Dienstag, 13. November 2001, 16:16

naja bei meiner halt nicht, ich weiss nicht ob das differiert oder so!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 19. September 2001

Beiträge: 663

Bike: Bandit 600, NSR

Wohnort: pfalz

73

Dienstag, 13. November 2001, 16:57

kann ja exponentiell falsch gehehn :)
hmn, hat die 93er noch die runden lampen ?
bin nämlich mal eine davon gefahren, war aber ne 92er , glaub ich - konnt meine nsr trotzdem net so mithalten :) :D
hat jetzt allerdings auch den 2 ten motor drinne (die mito)
(edit : trotzdem gut gehalten wie gesagt, die hat fast 10 jahre aufm buckel, vibriert zwar alles und der lack blättert ab, es getriebe kriegt die gänge net richtig rein, aber so ab 6000 macht se dampf , und ab 8000 uiuiuiui)
nöx
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 26. September 2001

Beiträge: 823

74

Dienstag, 13. November 2001, 17:02

ja runde Lichter, alle andren haben den andren Motor, nur die 93er hat den leistungsstärkeren Motor.
Mehr Kompression, 1 Ring Kolben, so 10% mehr Leistung.
Nix gegen NSR aber ich kann mir nicht vorstellen das ne NSR besser geht als ne Mito, egal welches Baujahr, die Evos haben auch den Motor von der 92er, z.B:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 19. September 2001

Beiträge: 663

Bike: Bandit 600, NSR

Wohnort: pfalz

75

Dienstag, 13. November 2001, 17:18

hab ich auch nie behauptet :)
beide waren nur eben auf 15 ps gedrosselt, und die ging trotzdem en bisschen besser
nöx
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten