Tuesday, September 16th 2025, 12:24am UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Oct 4th 2004

Posts: 202

Bike: sachs xtc 2t

Location: Bad Hersfeld

1

Friday, October 8th 2004, 6:20pm

blaue tachobeleuchtung bei xtc

Hab vor meine xtc übern winter nen bischen optisch zu verbessern.
Ich hatte vor meine tachobeleuchtung blau zu machen. Hab alerdings geine ahnung wie ich das anstellen soll. Ausedem wollt ich wissen was für leutmittel im tacho verbaut sind.(led´s oder glühlampen)
Don´t brake until you see god, then brak like hell.


**********www.xboxfan.de**********
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 7th 2003

Posts: 857

Bike: Aprilia RS 250

Location: Stuttgart

2

Friday, October 8th 2004, 6:32pm

Sind original natürlich Glühbirnen drin. Du kannst dir entweder so Caps kaufen, oder mit Widerständen LEDs reintunen.
Hier ein paar Satzzeichen - einfach mit Copy & Paste in eigene Beiträge einfügen!

. , ; : ! ?
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 4th 2004

Posts: 202

Bike: sachs xtc 2t

Location: Bad Hersfeld

3

Friday, October 8th 2004, 8:12pm

Was würdest du empfehlen. Und wo gibt es solche caps. Was ist kompliziert und was siet besser aus.
Don´t brake until you see god, then brak like hell.


**********www.xboxfan.de**********
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 7th 2003

Posts: 857

Bike: Aprilia RS 250

Location: Stuttgart

4

Friday, October 8th 2004, 8:21pm

Hmm ich glaub die Caps gibts bei ATU, verdunkeln die Beleuchtung leider etwas, d.h. Tacho siehste kaum mehr.
LEDs sind natürlich komplizierter einzubauen, sind aber heller.
Ich würde sagen, wenn deine XTC noch Garantie hat, dann lass das mit den LEDs und nimm Caps. Wenn nicht, und du einigermaßen von Strom Ahnung hast und mit Lötkolben umgehen kannst, du nimm die LEDs.
Hier ein paar Satzzeichen - einfach mit Copy & Paste in eigene Beiträge einfügen!

. , ; : ! ?
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 4th 2004

Posts: 202

Bike: sachs xtc 2t

Location: Bad Hersfeld

5

Friday, October 8th 2004, 8:28pm

Was würdest du zu birnentauchlack sagen . Das mit den led´s währe kein problem. Hast du eine farbige ´Tachobeleuchtung und wie hast du das gemacht. Garantie habe ich nicht mehr
Don´t brake until you see god, then brak like hell.


**********www.xboxfan.de**********
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 5th 2004

Posts: 2,383

Bike: Aprilia RS 125 (Black)|Pocketbike "Ducati"| Bald Yamaha R6 |Auto:BMW 318I 07

Location: Hessen

6

Friday, October 8th 2004, 9:08pm

Also ich hab es mit led"s aber in ner Aprilia Rs ist gaz einfach du musst halt immer vor die Led nen Widertsand setzen damit sie die 12 V aushält!

birnentauchlack hab ich auch schon getestet geht auch gut kannst es dir halt aussuchen mit was du es machst ob mit led"s oder birnentauchlack funzt beides!

Quoted

Ein CBR Fahrer sagte mal:auffer graden mit hinter der scheibe legen und lederkombie an schon öfter auf 150 gedrückt, der blick von nem gs500e fahrer neben mir war einmalig *G*

=)
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 4th 2004

Posts: 202

Bike: sachs xtc 2t

Location: Bad Hersfeld

7

Saturday, October 9th 2004, 10:10am

welche stärke an wiederständen(ohm).
Don´t brake until you see god, then brak like hell.


**********www.xboxfan.de**********
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 26th 2004

Posts: 3,279

Bike: Honda CBR 900 RR Fireblade + Suzuki GR 650

Location: Westerwald

8

Saturday, October 9th 2004, 11:00am

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?View…ssPageName=WDVW

So, kann man ja auch bei ner xtc einbauen, würd ich eher machen wie da selber anzufangen was zusammenzulöten
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 22nd 2003

Posts: 4,061

Bike: Varadero125 *verkauft* ; zzr600 *verkauft*; Suzuki SV 650S K3; Yamaha SR 125

9

Saturday, October 9th 2004, 11:14am

Quoted

Original von xtcer
welche stärke an wiederständen(ohm).


R=U/I

R=Widerstand
U=Spannung
I=Stromstärke
blup
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 5th 2004

Posts: 2,383

Bike: Aprilia RS 125 (Black)|Pocketbike "Ducati"| Bald Yamaha R6 |Auto:BMW 318I 07

Location: Hessen

10

Saturday, October 9th 2004, 11:53am

Quoted

Original von euer

Quoted

Original von xtcer
welche stärke an wiederständen(ohm).


R=U/I

R=Widerstand
U=Spannung
I=Stromstärke


genau so sieht es aus musst es halt ausrechnen eine led brauch normal 2 volt also muss der Widerstand schon etwas größer sein damit sie nicht durchbrennt!

Quoted

Ein CBR Fahrer sagte mal:auffer graden mit hinter der scheibe legen und lederkombie an schon öfter auf 150 gedrückt, der blick von nem gs500e fahrer neben mir war einmalig *G*

=)
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 22nd 2003

Posts: 4,061

Bike: Varadero125 *verkauft* ; zzr600 *verkauft*; Suzuki SV 650S K3; Yamaha SR 125

11

Saturday, October 9th 2004, 11:55am

Ne superhelle eher etwas mehr so ab 3V aufwärts.
blup
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 5th 2004

Posts: 2,383

Bike: Aprilia RS 125 (Black)|Pocketbike "Ducati"| Bald Yamaha R6 |Auto:BMW 318I 07

Location: Hessen

12

Saturday, October 9th 2004, 11:58am

Quoted

Original von euer
Ne superhelle eher etwas mehr so ab 3V aufwärts.


ja es kommt ja immer drauf an welche man nimmt die Spannnung liegt dann meistens zwischen (Spannung: 2,8V - 3,8V)

so hab mal in meinem schlauen büchlein geguckt hab dir mal nee liste gemacht was du so brauchst!

Benötigte Vorwiderstände bei:
5V = 75 Ohm, 7V = 430 Ohm , 12V = 470 Ohm, 13,8V = 520 Ohm, 13,8V = 680 Ohm

Hoffe es hilft dir!

Quoted

Ein CBR Fahrer sagte mal:auffer graden mit hinter der scheibe legen und lederkombie an schon öfter auf 150 gedrückt, der blick von nem gs500e fahrer neben mir war einmalig *G*

=)

This post has been edited 1 times, last edit by "Deco" (Oct 9th 2004, 11:58am)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 22nd 2003

Posts: 4,061

Bike: Varadero125 *verkauft* ; zzr600 *verkauft*; Suzuki SV 650S K3; Yamaha SR 125

13

Saturday, October 9th 2004, 12:05pm

blup
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 4th 2004

Posts: 202

Bike: sachs xtc 2t

Location: Bad Hersfeld

14

Saturday, October 9th 2004, 1:26pm

Was sagt ihr anderen soll ich das lieber selber basteln oder das set bei ebay bestellen das gibts vür die mito die nsr und die rs scheint alles drei das gleiche zu sein. Wie sieht es mit dem einbau in den tacho ein (befestigung).
Don´t brake until you see god, then brak like hell.


**********www.xboxfan.de**********
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 5th 2004

Posts: 2,383

Bike: Aprilia RS 125 (Black)|Pocketbike "Ducati"| Bald Yamaha R6 |Auto:BMW 318I 07

Location: Hessen

15

Saturday, October 9th 2004, 2:32pm

Quoted

Original von xtcer
Was sagt ihr anderen soll ich das lieber selber basteln oder das set bei ebay bestellen das gibts vür die mito die nsr und die rs scheint alles drei das gleiche zu sein. Wie sieht es mit dem einbau in den tacho ein (befestigung).


sag mal link!Ich denke wenn du nicht weißt solltest du dir eins kaufen wo auch nee anleitung dabei ist weil da ist alles erklärt wegen befestigung usw!

Quoted

Ein CBR Fahrer sagte mal:auffer graden mit hinter der scheibe legen und lederkombie an schon öfter auf 150 gedrückt, der blick von nem gs500e fahrer neben mir war einmalig *G*

=)
  • Go to the top of the page

Rate this thread