Sonntag, 4. Mai 2025, 18:41 UTC+2
Du bist nicht angemeldet.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Tobi« (9. Oktober 2004, 19:26)
Registrierungsdatum: 24. September 2002
Bike: alt oder nicht alt das ist hier die Frage!!!
Wohnort: Nürnberg
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Pamp« (10. Oktober 2004, 02:42)
Zitat
Original von Tobi
Kann sein dass sie dann mehr raucht, da sie Gebriebeöl saugen kann und dieses meist unter heller Qualmbildung verbrennt. Du hast ebenso weniger Leistung(kommt durch die verringerte Kompression). Wieviel km hast du auf deinem Gefährt?
edit: Verbiegen kann man sie ein wenig, aber sie brechen sehr schnell. Auch beim einbauen kannst du schnell mal was falsche machen indem du sie nicht in die vorgesehene Nut drehst. Sind ratzfatz ab und die Teilchen fliegen dir zur Kurbelwelle. Ich mag die Dinger auf alle Fälle nicht![]()
*oben bei Mutti*
Registrierungsdatum: 31. Dezember 2003
Bike: Duc 916; KX 250; Aprilia Rx mit ordentlich Schmakkes; 3mal Yamha Fs-1; Vespa 125PX;son komischer Traktor maico mofa......
Wohnort: DIRTY SOUTH
Zitat
Original von NSR-Racer05
moin!
ja, der 2t motor saugt bei kaputten kolbenringen motoröl an, weil der ölabstreifring verschlissen ist, vorsicht wenns qualmt kanns auch die ventischafftdichtung sein...........
nein, mal im ernst also man kann die kolbenringe nicht verbiegen, weil sie aus gehärtetem stahl ist, der zwar etwas elastische verformung mitmacht aber garantiert keine plastische (verbiegen), dabei würde er abbrechen weil gehärteter stahl sehr spröde ist! ist mir aber irgendwie ein rätsel wo der qualm herkommt! weil sie bei verölter zündkerze nicht zu mager ist und der qualm da nicht herkommen kann, weißer qualm ist eher ein zeichen für eine kaputte kopfdichtung! hattest du den kopf ab?