Tuesday, September 16th 2025, 4:17am UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Feb 2nd 2003

Posts: 1,528

Bike: Yamaha FZ1N

Location: Düsseldorf

1

Monday, October 11th 2004, 7:54pm

NSR Getriebe und Anlasser Problem

Also ne Freundin von mir hat ne NSR die 1. keinen mucks beim Anlassen gibt und 2. sich nichtmehr in den 2ten Gang schalten lässt.

Zu prob 1 :

Die NSR hat bereits früher schonmal Anlasser probleme gehabt und hat dann neue Anlasserkohlen bekommen , danach gings kurz , jetzt wieder nicht. Habe einen funktionstüchtigen 2ten Anlasser angebaut aber der muckst auch kein stück. Batterie is selbstverständlich voll.

Dachte als erstes an Sicherungen , aber da ich selbst nie ne NSR hatte is die frage ob und wo die NSR ne sicherung hat , die den Anlasser ausser betrieb setzen könnte ?!?!

Zu prob 2 :
Nach ner Generalüberholung durch einen ganz tollen Honda Händler hier in der nähe , wurde einfach mal vergessen neues getriebeöl wieder aufzufüllen nachdem das alte fast vollständig abgelassen wurde, die NSR wurde danach 100km unbemerkt mit nur ca 100ml öl gefahren.
Ich tippte mal darauf das im günstigsten fall nur der Kupplungskorb eingelaufen is oder die lamellen im eimer sind , also einfach mal Lima Deckel abgemacht und schon die ersten Spänen (metall) gesehen und böses befürchtet , dann Kupplungsdeckel abgemacht , sah ganz gut aus. War zwar alles ziemlich trocken , klar ohne öl , aber auch keine Späne oder sonstige auffälligkeiten. Wollte den Kupllungskorb abnehmen aber der is an der KW mit soner spezial Mutter gesichert und mit den mitteln die ich vorort habe kriege ich das nicht ab.
Also ich hoffe mal das ich da richtig liege und nicht die KW was abgekriegt hat. Wiegesagt lässt sich nichtmehr in den 2ten schalten.

Bräuchte mal nen paar Meinungen dazu , mein nächster schritt wäre eifnach wieder ölnachfüllen und gucken ob sie sich dann schalten lässt , wenn nich wieder ablassen und aufmachen , dann irgendwie an sonen speziel aufsatz für die genannte mutter zum kommen.

Also zu prob 1+2 jetzt Lösungen , aber zack zack :daumen:
www.Venom-Speed.com

Motorcycle road & raceparts
  • Go to the top of the page

Ginuwine

*ichklauethreads*

Date of registration: Mar 18th 2002

Posts: 2,602

Location: Rheinland-Pfalz

2

Monday, October 11th 2004, 8:04pm

Es muss nicht nur am Anlasser liegen, es kann auch an der Zündkerze, Zündkerzenstecker, am Verbindungsbal usw. liegen.

Kommt denn überhaupt ein Funken?

Kerze raus und an den Rahmen halten, dann zünden, sehen was passiert und hier berichten..

Schonmal angeschoben?


An deiner Stelle würde ich erst mal Öl auffüllen, bevor du überhapt etwas versuchst. Kannst du nur nicht in den 2. Gang oder auch nicht in die nächst höheren Gänge?

Zieh die Lamellen etwas auseinader und bring den Motor erst einmal zum laufen, dann schaust du mit dem Getriebe weiter.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 2nd 2003

Posts: 1,528

Bike: Yamaha FZ1N

Location: Düsseldorf

3

Monday, October 11th 2004, 8:35pm

Quoted

Original von Ginuwine
Es muss nicht nur am Anlasser liegen, es kann auch an der Zündkerze, Zündkerzenstecker, am Verbindungsbal usw. liegen.

Kommt denn überhaupt ein Funken?

Kerze raus und an den Rahmen halten, dann zünden, sehen was passiert und hier berichten..

Schonmal angeschoben?


An deiner Stelle würde ich erst mal Öl auffüllen, bevor du überhapt etwas versuchst. Kannst du nur nicht in den 2. Gang oder auch nicht in die nächst höheren Gänge?

Zieh die Lamellen etwas auseinader und bring den Motor erst einmal zum laufen, dann schaust du mit dem Getriebe weiter.


Mit anschieben springt sie an , wiegesagt das problem ist nicht sie anzukriegen sondern sie per Estarter sprich Anlasser anzumachen. Nach einiger Zeit würde sie mit anschieben anspringen , aber nachdem der Ölmangel entdeckt wurde wurde es natürlich nichtemhr probiert. Ölmangel wurde von der Fahrerin erst entdeckt als sie schon nichtmehr innen 2ten schaltete.

Lamellen auseiander ziehen hab ich schon gemacht , waren keine auffälligkeiten.

Also wiegesagt : Motor würde laufen , aber ich würde gerne nochmehr Meinungen hören bevor ich einfach neues Ölreinkippe und alles wieder dichtmache!!! Weil so richtig dran glauben tue ich nich das danach alles wieder ok ist.
Es wäre also auch nen Funken vorhanden , per estart ist aber kein funke da , es passiert überhaupt nichts. Am schalter und dessen kabel liegts auch nicht , das habe ich ausgeklingelt.
www.Venom-Speed.com

Motorcycle road & raceparts
  • Go to the top of the page

sKamPi

* Gelassen weil überlegen *

Date of registration: Mar 14th 2004

Posts: 1,167

Bike: Sportmofa

Location: Heizhausen

4

Monday, October 11th 2004, 8:48pm

Sicherung hat sie, unter der Sitzbank an der Batterie :rolleyes:
Noob in the middle
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 2nd 2003

Posts: 1,528

Bike: Yamaha FZ1N

Location: Düsseldorf

5

Monday, October 11th 2004, 8:53pm

Quoted

Original von sKamPi
Sicherung hat sie, unter der Sitzbank an der Batterie :rolleyes:


Die is aber vom Pluspol der Batterie , und wenn die durch wäre würde nichtsmehr gehen würde ich mal annehmen :D . Da wäre ich dann evtl sogar daufgekommen , das wenn alles aus ist , auch der Anlasser es nicht tut :daumen: .

Ok also wenn die NSR nur eine sicherung , undzwar diese an der Batterie hat , ist das problem jetzt ausgeschlossen.

Was kanns dannnoch so sein ?
www.Venom-Speed.com

Motorcycle road & raceparts
  • Go to the top of the page

RG Racer

*Ökofutzie*

Date of registration: Dec 15th 2003

Posts: 1,188

Bike: ZXR 750 L; Auto: Kleinster Serien V6 der Welt.

Location: Nürnberg

6

Monday, October 11th 2004, 9:15pm

Das Anlasserrelais klackt da was wenn du auf den Starterknopf drückst ?
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 2nd 2003

Posts: 1,528

Bike: Yamaha FZ1N

Location: Düsseldorf

7

Monday, October 11th 2004, 9:19pm

RE: NSR Getriebe und Anlasser Problem

Quoted

Original von Hondianer
Also ne Freundin von mir hat ne NSR die 1. keinen mucks beim Anlassen gibt und 2. sich nichtmehr in den 2ten Gang schalten lässt.

.................

Habe einen funktionstüchtigen 2ten Anlasser angebaut aber der muckst auch kein stück. Batterie is selbstverständlich voll.




Danke für deine Antwort , aber ich glaube langsam ich kann mich nicht verständlich genug ausdrücken oder komme von nem andreen Planeten oderso..... ;)
www.Venom-Speed.com

Motorcycle road & raceparts
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 2nd 2003

Posts: 1,528

Bike: Yamaha FZ1N

Location: Düsseldorf

8

Wednesday, October 13th 2004, 2:23pm

das problem is noch aktuell.....
www.Venom-Speed.com

Motorcycle road & raceparts
  • Go to the top of the page

Tutti

Unregistered

9

Wednesday, October 13th 2004, 2:36pm

Nun mal ne Idee:

Anlasser wird durch Startknopf betätigt.
Überprüf mal ob DER okay ist, ob die Kabel okay sind.
Alternativ schliess mal den Anlasser kurz, ob er dann tut...

Das andere:
Schau dir mal Schaltklaue, Schaltwelle etc an.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 19th 2003

Posts: 274

Bike: NSR 125 Bj 01

Location: Mülheim/Nrw

10

Saturday, October 16th 2004, 10:28pm

schau dir an ob das anlasserrelais ok ist. sitzt wenn du den tank hoch machst in einer gummihülle die festgesteckt ist dirket vor der batterie (in fahrrichtung). das muss auf jeden fall klacken wenn du den knopf drückst. sonst wechseln...
Wer später bremst, war länger schnell!!!
  • Go to the top of the page

Rate this thread