Dienstag, 18. Juni 2024, 03:56 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Youngbiker.de Forum - Community & Infos für 125er, Sportler, Enduros, Supermotos, Tourer, Chopper und Cruiser. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lese dir bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

Registrierungsdatum: 5. Dezember 2004

Beiträge: 2 194

Bike: Husky CR 125´ 01, KTM EXC 125 oder 250 in planung!

Wohnort: Nürnberg

1

Samstag, 11. Dezember 2004, 21:20

Mito Drosselungsschalter???

Hey Leute,

WIe oben geschrieben gibt es sowas für die Mito?? Weil ich möchte echt nicht dann im Frühjahr mit den 80km/h rumgurken. Wo halt praktisch auf knopfdruck aufgeht wie immer alle so sagen!!!

Danke im voraus für antworten

MfG R4c3b!k3r
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 5. Oktober 2004

Beiträge: 2 383

Bike: Aprilia RS 125 (Black)|Pocketbike "Ducati"| Bald Yamaha R6 |Auto:BMW 318I 07

Wohnort: Hessen

2

Samstag, 11. Dezember 2004, 21:22

Klar gehste in OBI und käufst dir halt so nen schalter und fertig!

Zitat

Ein CBR Fahrer sagte mal:auffer graden mit hinter der scheibe legen und lederkombie an schon öfter auf 150 gedrückt, der blick von nem gs500e fahrer neben mir war einmalig *G*

=)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Deco« (11. Dezember 2004, 21:23)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 5. Dezember 2004

Beiträge: 2 194

Bike: Husky CR 125´ 01, KTM EXC 125 oder 250 in planung!

Wohnort: Nürnberg

3

Montag, 13. Dezember 2004, 14:14

wie in den OBI!!! In nen Baumarkt^^??? ist das etz ernst gemeint!? ?( :))
  • Zum Seitenanfang

da_meat

war: /v)e@T

Registrierungsdatum: 15. Oktober 2003

Beiträge: 2 307

Bike: Goldwing

Wohnort: Burkina Faso

4

Montag, 13. Dezember 2004, 14:16

Zitat

Original von R4c3b!k3r
wie in den OBI!!! In nen Baumarkt^^??? ist das etz ernst gemeint!? ?( :))


den schalter an sich gibts da, ja
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 5. Oktober 2004

Beiträge: 2 383

Bike: Aprilia RS 125 (Black)|Pocketbike "Ducati"| Bald Yamaha R6 |Auto:BMW 318I 07

Wohnort: Hessen

5

Montag, 13. Dezember 2004, 14:24

Zitat

Original von R4c3b!k3r
wie in den OBI!!! In nen Baumarkt^^??? ist das etz ernst gemeint!? ?( :))


Klar!Wenn net gehste halt in nen Elektrogeschäft oder sowas!

Zitat

Ein CBR Fahrer sagte mal:auffer graden mit hinter der scheibe legen und lederkombie an schon öfter auf 150 gedrückt, der blick von nem gs500e fahrer neben mir war einmalig *G*

=)
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 15. Dezember 2004

Beiträge: 4

Bike: Bald Honda NSR oder Cagiva Mito

Wohnort: Düsseldorf

6

Mittwoch, 15. Dezember 2004, 17:06

Und dann? wie muss ich das alles anschliessen und was muss ic hda verkabeln und so? Könnt ihr das nicht etwas genauer beschreiben?
Bald mit dem A1 Führerschein fertig!
  • Zum Seitenanfang

Snoggy

unregistriert

7

Mittwoch, 15. Dezember 2004, 17:15

Als erstes muss ich doch gleich mal eins sagen: SUCHE!!

Aber wir wolln ja mal nicht so sein!

Es gibt mitos, die sind elektronisch (Blackbox) und mechanisch gedrosselt, andere nur mechanisch!

Die Blackbox kannst du mit einem Schalter umgehen, dann kann sie ganz normal hoch drehen, hört nicht bei ca 8000 Umdrehungen auf! Aber da solltest die anderen drosseln auch entfernen, dass das auch gut klappt!

Normal müsstest du auch die Übersetzung ändern, wenn du das auch machst wird sie troz aktiver Blackbox dann keine 80 mehr laufen, sondern halt 100 oder so!

Hast denn schon ne mito?? falls ja, BJ?? und wie gedrosselt?
wenn nicht, kauf dir erst ma eine und dann kann man weiter schaun!

PS: am anfang würd ich eh n paar km gedrosselt fahren, is besser so! ;)
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 22. August 2004

Beiträge: 34

Bike: mito

8

Mittwoch, 15. Dezember 2004, 17:54

Drosslung

Moin.
Guck ma bei ebay.
ich habe da son teil gesehen für einen euro.
die fuktioniert so:

wenn du dein mopet anmachst dann isses gedroßelt.
drückste aufn knop denn is de droßlung drausen.
wen du dein mopet ausmachst geht automatich die droßlung wieder rein.
dann wieder anmachen und knop drücken usw.
is glaube ich n relai drinne.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 15. Dezember 2004

Beiträge: 4

Bike: Bald Honda NSR oder Cagiva Mito

Wohnort: Düsseldorf

9

Mittwoch, 15. Dezember 2004, 18:01

Ich hab gesehen, wie das jemand bei einer Aprilia RS125 am Stopper Knopf hatte. Kann man das auch so bei der Honda NSR machen? Wäre nämlich unauffäliger, meiner meinung nach.
Bald mit dem A1 Führerschein fertig!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 22. August 2004

Beiträge: 34

Bike: mito

10

Mittwoch, 15. Dezember 2004, 18:04

denke ja. kannst dann halt dein mopet halt net mehr mit dem knopf ausmachen
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 5. Oktober 2004

Beiträge: 2 383

Bike: Aprilia RS 125 (Black)|Pocketbike "Ducati"| Bald Yamaha R6 |Auto:BMW 318I 07

Wohnort: Hessen

11

Mittwoch, 15. Dezember 2004, 18:25

Zitat

Original von Nero
Ich hab gesehen, wie das jemand bei einer Aprilia RS125 am Stopper Knopf hatte. Kann man das auch so bei der Honda NSR machen? Wäre nämlich unauffäliger, meiner meinung nach.


jap funzt hat mein kumpel auch so gemacht!

Zitat

Ein CBR Fahrer sagte mal:auffer graden mit hinter der scheibe legen und lederkombie an schon öfter auf 150 gedrückt, der blick von nem gs500e fahrer neben mir war einmalig *G*

=)
  • Zum Seitenanfang

Snoggy

unregistriert

12

Freitag, 17. Dezember 2004, 18:35

klasse, was machst dann, wenn es dich mal zerlegt und das moped auf dir liegt und die kette nett an deinem fuß reibt und du das moped nicht mehr aus bekommst? 8o
also da war ich dann doch über den schalter froh...

Ach ja, ihr könntet es ja mit relais machen, dass mit ausschalten der zündung wieder die drossel rein springt!
dann müsst ihr halt jedes mal nach dem starten die drossel wieder auf machen, zb. per funk, magnetschalter unter der verkleidung oder durch nen normalen schalter! es gibt da so viele möglichkeiten!
ich hatte meine BB per nadel überbrückt, hatt damit keine probleme! wenn ich kontrolliert wurde hab ihc die nadel, die an nem draht hieng rausgezogen und alles war bestens! aber wenns dumm läuft könnte diese methode die drossel zerstören (mein, dass das mal jemandem passiert ist...)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Snoggy« (17. Dezember 2004, 18:38)

  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten