Samstag, 9. August 2025, 17:14 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 27. Oktober 2003

Beiträge: 660

Bike: CBR 600F "18"

Wohnort: Kerpen

16

Donnerstag, 6. Januar 2005, 18:02

lol wasn chocke :P
geht immer ohne an bzw. muss eh immer anschieben.

da will mir jemand sagen er hat seine rs ohne warmfahren über 30t km gebracht?

wenn du glück hast hält nen kolben top gepflegt 30t
18 Jahre unverbastelter zustand, das is schon kurios :P
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 7. August 2003

Beiträge: 3 760

Wohnort: Bayern

17

Donnerstag, 6. Januar 2005, 18:06

Zitat

Original von psyrec027
lol wasn chocke :P
geht immer ohne an bzw. muss eh immer anschieben.

da will mir jemand sagen er hat seine rs ohne warmfahren über 30t km gebracht?

wenn du glück hast hält nen kolben top gepflegt 30t

lass ihn halt labern,dummschwaller halt,genau wie der checker mit der ns1
wenn ich natürlich die karre mit 35000km kaufe und dann 1000km ned warmfahr und sie dann noch hält zeigt das natürlich dass man ned warmfahren brauch :wand:
Also das Geilste für mich beim Sex mit der Lok ist halt wenn ich auch an ihre Feuerbüchse kann.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. Juni 2002

Beiträge: 373

Bike: Yamaha Fazer 600, Aprilia RS 125 Grün Metallic

Wohnort: Uelzen 29525

18

Donnerstag, 6. Januar 2005, 18:47

also mal zum choke:

der choke ist nur da um das moped zu starten. mehr net.

nach dem start sollte der schnellstmöglich wieder rausgenommen werden, da bei einem 2-takter das gemisch dann nich mehr stimmt!!!

zu viel spritt/luft gemisch auf zu wenig öl!!!!


dann zum warm fahren:
ich glaub net das euer motor nach 3 km schon komplett warm ist!

das kühlwasser is denn vielleicht warm.
aber das getriebe und die kupplung bestimmt net
genauso wenig wie das getriebeöl!
:)bloed Heut piss ich in die Punica Oase ! :)stupid

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »StrideR« (6. Januar 2005, 18:48)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 19. Oktober 2003

Beiträge: 66

Bike: Aprilia RS 125

Wohnort: BW

19

Donnerstag, 6. Januar 2005, 18:55

ich machs immer so:
mach meine rs an mit joke lass se laufen zieh mein helm,jacke handschuhe usw an.dann grad wenn ich damit fertig bin springt se grad auf 30°C.
dann mach ich en joke raus,geb paar mal gas,dann rauchts halt.dann läuft se au schon gut ohne joke.
bis 50°C oder so dreh ich nur bis 6000 oder so merkt man ja auch wenn ses gas net richtig annimmt.danach zieht se ja richtig gut und dann dreh ich se voll aus bis halt ungefähr 8000.
bisher läuft alles perfekt,klappert nix.

aber bis 50°C joke drinlassen is ja schwachsinn,da verdreckt dir ja alles vom öl was net mitverbrannt wird
Ich kann alles Mögliche Motorradzubehör günstig besorgen.Z.B.Kettensätze,Verkleidungsscheiben,Blinker,Auspuffanlagen von LeoVinci,AGV-Helme + Zubehör,usw.
Einfach anfragen!!!!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. November 2002

Beiträge: 2 261

Bike: ktm

20

Donnerstag, 6. Januar 2005, 21:00

hab grad net überblickt obs gesagt wurde und hat auch jetz direkt nix mit der frage zu tun, aber:

im stand warmlaufen lasen ist nicht wirklich gut für den motor! am besten die kiste anmachen, draufsetzen und schonend warmfahren! choke sofort wieder raus wenn der motor auch ohne stabil läuft!
brumm
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 11. März 2004

Beiträge: 9 483

Bike: CBR 600 PC35, Kilogixxer K2, WDB 203.061, WDB211.052

Wohnort: Rastatt, Berlin

21

Donnerstag, 6. Januar 2005, 21:30

@FrieH:
das hört sich an wie ausm Fragebogen :P

was meine im stand läuft dauert vielleicht solange wie ne rotphase an der ampel da ist sowas unbedenklich ;)

mfg
Man müsste die Geduld und Nervenstärke eines Stuhls haben, der muss auch mit jedem Arsch klar kommen. :daumen:
Lass mich Arzt, ich bin durch!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. Juni 2002

Beiträge: 373

Bike: Yamaha Fazer 600, Aprilia RS 125 Grün Metallic

Wohnort: Uelzen 29525

22

Freitag, 7. Januar 2005, 01:16

dann erklär mir doch mal bitte einer was so schädlich an diesem "im stand laufen lassen" !

wenn du das mit choke machst dann vielleicht.
aber ohne choke ist das öl/luft/benzin gemisch doch ok!



Zitat

aber bis 50°C joke drinlassen is ja schwachsinn,da verdreckt dir ja alles vom öl was net mitverbrannt wird


welches öl wird denn net mitverbrannt ?
guck dir deinen vergaser mal an.
wenn du den choke ziehst dann ziehst du nen metallstäbchen von einer düse runter die zusätzliches spritt/luft gemisch VOR den gas schieber läßt!

das öl wird genau gegenüber von dieser düse eingepumpt.

und durch das ziehen vom choke wird das nich mehr das bleibt auf standgas menge.

so isses zumindestens bei den VHSB34LD vergasern.
aber ich glaub net, dass das bei den rundschiebern viel anders is
:)bloed Heut piss ich in die Punica Oase ! :)stupid

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »StrideR« (7. Januar 2005, 01:20)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 26. August 2004

Beiträge: 3 279

Bike: Honda CBR 900 RR Fireblade + Suzuki GR 650

Wohnort: Westerwald

23

Freitag, 7. Januar 2005, 10:31

Zitat

Original von ApriliaWorld
2. Den Choke lässt man IMMER nur solange drinnen bis das Motorrad auch ohne läuft. Mit Choke machst dir nur den Motor "kaputt"


ich glaub mal was gelesen zu haben das es die beschichtung des zylinders angreift :gruebel:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. November 2002

Beiträge: 2 261

Bike: ktm

24

Freitag, 7. Januar 2005, 11:40

jaja ich meine, ihr könnts machen wie ihr wollt ich will net den großen lehrer spielen!

aber:
wenn der motor kalt ist wird ja mehr benzin eingespritzt. dieses kondensiert dann im brennraum (weil das metall noch kalt ist) und spült das an den zylinderlaufbahnen befindliche öl, welches ja dort ist um zu schmieren, weg. dieser effekt wird mit steigender temperatur immer weniger, bis er im endeffekt gar nicht mehr vorhanden ist.
deswegen hab ich ja auch gesagt: draufsetzen und behutsam losfahren... bis des ding halt warm ist und dann gibts auf die ampel!
brumm
  • Zum Seitenanfang

Uygar

unregistriert

25

Freitag, 7. Januar 2005, 12:33

Zitat

Original von ApriliaWorld
jaja, de Bekloppten die denken die tun ihrer RS ja sowas gutes wenn die erstmal länger mit Choke warmläuft im Stand.

1. Ist das auch nicht gut wenn der Motor zu lange ohne Last läuft. Ist da aber auch noch recht minimal
2. Den Choke lässt man IMMER nur solange drinnen bis das Motorrad auch ohne läuft. Mit Choke machst dir nur den Motor "kaputt"



gilt das auch für 4 takter? denn so mach ich das auch immer und hab schlechtes gewissen.... denn mit choke ist die leistungsentfaltung total komisch... untenrum zieht sie in der mitte garnich obenrum dann wieder?!?
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. Juni 2002

Beiträge: 373

Bike: Yamaha Fazer 600, Aprilia RS 125 Grün Metallic

Wohnort: Uelzen 29525

26

Freitag, 7. Januar 2005, 13:41

für 4T gillt das nich!

große motorräder (ich denk da z.b. an die 600er fazer)
werden mit choke gestartet und dann wird der drin gelassen bis der brennraum ordentlich temperatur hat!


dat schadet denen auch net.
und ich glaub net, dass es bei 125ccm 4T anders is
:)bloed Heut piss ich in die Punica Oase ! :)stupid
  • Zum Seitenanfang

RG Racer

*Ökofutzie*

Registrierungsdatum: 15. Dezember 2003

Beiträge: 1 188

Bike: ZXR 750 L; Auto: Kleinster Serien V6 der Welt.

Wohnort: Nürnberg

27

Freitag, 7. Januar 2005, 18:05

Deine Fazer hat aber net nen Choke im eigentlichen Sinne der das Gemisch anfettet sondern die kiste erhöht einfach nur das Standgas.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. Juni 2002

Beiträge: 373

Bike: Yamaha Fazer 600, Aprilia RS 125 Grün Metallic

Wohnort: Uelzen 29525

28

Freitag, 7. Januar 2005, 18:29

ja ?
denn verrate mir doch mal warum die maschine mit der zeit (wenn se wärmer wird) an drehzahl abnimmt (wenn se mit choke steht) und irgendwann absäuft.
:)bloed Heut piss ich in die Punica Oase ! :)stupid
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. November 2002

Beiträge: 2 261

Bike: ktm

29

Freitag, 7. Januar 2005, 21:24

Zitat

Original von RG Racer
Deine Fazer hat aber net nen Choke im eigentlichen Sinne der das Gemisch anfettet sondern die kiste erhöht einfach nur das Standgas.



das ist quatsch!
brumm
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. Juni 2002

Beiträge: 373

Bike: Yamaha Fazer 600, Aprilia RS 125 Grün Metallic

Wohnort: Uelzen 29525

30

Freitag, 7. Januar 2005, 22:01

Zitat

Original von fRieH

Zitat

Original von RG Racer
Deine Fazer hat aber net nen Choke im eigentlichen Sinne der das Gemisch anfettet sondern die kiste erhöht einfach nur das Standgas.



das ist quatsch!



sach ich doch :/
:)bloed Heut piss ich in die Punica Oase ! :)stupid
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten