Mittwoch, 7. Mai 2025, 12:54 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 18. April 2004

Beiträge: 96

Bike: mito

Wohnort: aa

31

Donnerstag, 16. Dezember 2004, 17:35

klar Yamaha is vielleicht ein Name oder DT
aber nich TZR.
Ich will ja nich sagen das TZR scheiße is oder so.
ich sage halt nur die is lange nich so bekannt wie ne RS...
Ich kann nich mal sagen das TZR scheiße is weil ich noch nie eine gefahren bin und auch keinen Plan hab was die für daten hat.
Es is doch immer wieder geil, ne wilde Italienerin zwischen den Beinen zu haben. :so:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 16. September 2004

Beiträge: 128

Bike: yamaha tzr 4FL

Wohnort: Neustadt

32

Donnerstag, 16. Dezember 2004, 17:53

die zeit der tzr is halt auch bald abgelaufen...
die zeit der tzr war vor der rs...schade drumm
www.a-rl.com
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 19. August 2003

Beiträge: 95

Bike: Yamaha TZR

Wohnort: Heroldsberg

33

Freitag, 7. Januar 2005, 19:13

ja eben es is was besonderes wenn man ne tzr hat und net so nen rs einheitsbrei (sorry).
wenn dt für qualität steht aber tzr nicht dann weiss ich auch net warum denn in der tzr ist nunmal der gleiche motor verbaut.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 5. Mai 2003

Beiträge: 451

Bike: Suzuki SV 650 S K6

Wohnort: Hassloch/Pfalz

34

Freitag, 7. Januar 2005, 19:25

Zitat

Original von EaSyRiDeR
die zeit der tzr is halt auch bald abgelaufen...
die zeit der tzr war vor der rs...schade drumm


net ubedingt, die alten extremas oder af1 gehen wie die hölle da kommt weder ne dl noch nfl mit (glaubs mir bin bis auf die XTC schon alles sportler gefahren)

aber eigentlich wars schade das sie nur bis 98 gebaut wurde, wenn mn vom heck absieht n sehr schönes mopped
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 29. April 2004

Beiträge: 909

Bike: Mito, ZX, RS, XLR

Wohnort: San Andreas

35

Freitag, 7. Januar 2005, 20:04

Zitat

Original von XeRo

Zitat

Original von EaSyRiDeR
die zeit der tzr is halt auch bald abgelaufen...
die zeit der tzr war vor der rs...schade drumm


net ubedingt, die alten extremas oder af1 gehen wie die hölle da kommt weder ne dl noch nfl mit (glaubs mir bin bis auf die XTC schon alles sportler gefahren)

aber eigentlich wars schade das sie nur bis 98 gebaut wurde, wenn mn vom heck absieht n sehr schönes mopped


aber leider veraltet.
Auch ich habe schon bei

BALLERMANN-Ralf

gekotzt ...
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 5. Mai 2003

Beiträge: 451

Bike: Suzuki SV 650 S K6

Wohnort: Hassloch/Pfalz

36

Samstag, 8. Januar 2005, 00:45

ja gut die nsr wurde auch von 1994 bis 2003 unverändert gebaut und fand neben der rs nen sehr hohen absatz da sie halt im neupreis knapp 500 ocken unter den Italienern lag, wobei ich mit abstand am liebsten ne suzuki RG 125 gehabt hätte
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 20. Mai 2004

Beiträge: 4 140

Bike: Honda Hornet 600 PC34

Wohnort: Stemwede, NRW

37

Samstag, 8. Januar 2005, 13:51

Zitat

Original von XeRo
ja gut die nsr wurde auch von 1994 bis 2003 unverändert gebaut und fand neben der rs nen sehr hohen absatz da sie halt im neupreis knapp 500 ocken unter den Italienern lag, wobei ich mit abstand am liebsten ne suzuki RG 125 gehabt hätte


die rg war ja auch das optimo: ziemlich geiles design und den stärksten 125er serienmotor war nur leider sehr selten
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten