Mittwoch, 24. September 2025, 17:36 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 29. August 2002

Beiträge: 235

Bike: Aprilia RS 125cc Bj. 97 / Schülerticket NRW

Wohnort: Hamburg (wohne in Bonn)

1

Donnerstag, 17. Februar 2005, 19:36

Aprilia auf machen und trotzdem legal fahren

Hi Leutz,
(nich meggern ich hab in der suchfunktion gewühlt aber hat ischt erbracht)

Also wie einige wissen hab ich ja ne RS 125 Bj. 97
also rotax 123 und 34er vergaser
die süße wiegt schlappe 147kg eingetragen und hat offen laut apriliagutachten 34ps

nun is sie ja uff 80 gedrosslt...
ich bin nu 18 und mach grad den A
ich natürlich die kleene direkt ma zum befreundeten händler gebracht
und jesacht: los uffmachn

jetzt scheints aber probleme zu geben:

erlaubt sind -> 0,16 KW/kg aka 6,25 kg pro kW

das bedeutet bei mir sind 147kg eingetragen und ich darf also gute 23,5 KW haben also ca. 32 PS
mein kumpel der händler sagt nun aber : entweder mach ich noch 3 kg drauf ... was ich nicht eingetragen bekomme... laut ihm ders wohl wissn muss
oder ich mach nen leistungsgutachten, hoffe das se nur 32ps hat oder versuche sie zu drosseln... das wird laut seiner aussage schweine teuer oder sogar garnicht mögl.


Jetzt meine Fragen:

ist es sicher das die mit 34ps von aprilia ausgewiesen ist oder wie macht man das beim tüv wenn man sie entdrosselt ? (bitte ma schreiben was ihr, wenn ihr auch ne rs gs habt, beim tüv gemacht habt)
welche möglichkeit gibt es denn jetzt für mich meine kleine entdrosselt mit 18 zu fahren (also mit A lappen) ?
denn scheinbar kann man sie zwar so durch den tüv bringen und auch versichern und so, ABER durch zu leichtes gewicht ists mir verboten damit zu fahren aka das is fahren ohne führerschein, ohne versicherungsschutz etc.
Mein tüpi meint: verkaufen und große... HAHAHA das geht nicht weil ich keine kohle hab

Also schreibt doch bitte bitte wie ihr legal eure rs'n fahrt, was genau ihr technisch gemacht habt und wie der ablauf beim tüv war

das ist mir wirklich wichtig da auch nich mehr sooo viel zeit bleibt... immerhin muss sie nachdem die lösung da is dann auch erst repariert werden und so

Ich danke schon mal im Voraus ! und nochma sry aber die suchfunktion spukt zwar echt viel aus aber eben nicht das was ich wissen MUSS !

gruß,
ein verzweifelter youngbiker
Aprilia RS rulz
  • Zum Seitenanfang

ApriliaWorld

*Usertitel-Fetischist*

Registrierungsdatum: 29. März 2002

Beiträge: 7 584

Bike: genügend....

Wohnort: Alzenau / Fahrerlager Nürburgring

2

Donnerstag, 17. Februar 2005, 19:45

Die alte hat nur 32PS. außer bei ´ner Versionen mit so´nem seltenen Krümmer. meine ist mit 144kg eingetragen und 30PS. So mal am Rande. 98er Baujahr
Niveau ist keine Handcreme :!:

www.vln.de - Der Kampf in der Grünen Hölle

Mechaniker bei Scarab-Racing
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 6. Oktober 2004

Beiträge: 130

Bike: Ducati 749 S

Wohnort: Hamburg

3

Donnerstag, 17. Februar 2005, 19:51

Zitat

Original von ApriliaWorld
Die alte hat nur 32PS. außer bei ´ner Versionen mit so´nem seltenen Krümmer. meine ist mit 144kg eingetragen und 30PS. So mal am Rande. 98er Baujahr


was meinst du mit nem Seltenen Krümmer?



*sorry das ich hierrein poste, will es trozdem gern wissen * :D
Ja ne is Klar
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 12. November 2004

Beiträge: 57

Bike: Sachs XTC

Wohnort: Stuttgart

4

Donnerstag, 17. Februar 2005, 19:54

dann klatsch dir doch einfach den krümmer der 32PS version dran lass das prüfen und gut is...
Kamikaze!!!
  • Zum Seitenanfang

ApriliaWorld

*Usertitel-Fetischist*

Registrierungsdatum: 29. März 2002

Beiträge: 7 584

Bike: genügend....

Wohnort: Alzenau / Fahrerlager Nürburgring

5

Donnerstag, 17. Februar 2005, 20:31

Zitat

Original von Hamburg Cruiser

Zitat

Original von ApriliaWorld
Die alte hat nur 32PS. außer bei ´ner Versionen mit so´nem seltenen Krümmer. meine ist mit 144kg eingetragen und 30PS. So mal am Rande. 98er Baujahr


was meinst du mit nem Seltenen Krümmer?



*sorry das ich hierrein poste, will es trozdem gern wissen * :D


Hab die Nummern nich im Kopf. Die einen 14er sind angeblich 34PSler. Muss ich erst nochmal schaun
Niveau ist keine Handcreme :!:

www.vln.de - Der Kampf in der Grünen Hölle

Mechaniker bei Scarab-Racing
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 29. August 2002

Beiträge: 235

Bike: Aprilia RS 125cc Bj. 97 / Schülerticket NRW

Wohnort: Hamburg (wohne in Bonn)

6

Freitag, 18. Februar 2005, 14:24

naja dann danke ich schon mal ABER
es is immer noch die frage was ich denn genau machen muss um die dann eingetragen zu bekommen ?

also ich lass die auf machen und dann ... ???

Muss die also auf den prüfstand ? und dann gucken die, tragen des ein und feddisch ?

Also so wie ich meinen kumpel verstanden hab kostet des UNGLAUBLICH viel kohle... hab nit so "sehr" viel !

Man man man des is nen stress... hätt ich das geld würd ich se verkaufen und mir ne 400er zulegen
aber dann muss die rs trotzdem noch fertig gemacht werden ;(

könnte mir einer vielleicht genau beschreiben wie ich vorgehen muss um die legal fahren zu dürfen `?

das wär sehr nett

verbindlichsten dank,
apfr
Aprilia RS rulz
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 4. Juli 2002

Beiträge: 2 266

Bike: 610er Italo Dampfhammer

Wohnort: WELTSTADT HÜCKESWAGEN (Nähe Wuppertal)

7

Freitag, 18. Februar 2005, 14:35

die nehmen das fertige apriliagutachten,in dem die für dein baujahr,bzw deine motorkennung die passende leistung steht.und dann wird schein geändert.
Wer hat den Schlüssel für die Tür vom Hubraum?
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 6. November 2004

Beiträge: 243

Bike: Kawasaki ER-5

Wohnort: Lübeck

8

Freitag, 18. Februar 2005, 14:57

Habe zwar keine Ahnung von Aprilia Rs ,aber ich denke wenn du sie auf einen Prüfstad stellst kommt die real nicht auf 32 ps.Die Sache ist das es den Tüv nicht interessiert ob die nur zb 28 Ps bringt.Es gilt nur das was sie laut Werk in der jeweiligen Spezifikation hergibt.Das meinte auf jedenfall mein Händler.Würde einfach 3 Kilo schwerer machen.

Bitte korrigieren wenn ich falsches erzählt habe :-)

greetz loko
Provokation ist relativ :)35
  • Zum Seitenanfang

Kingmueller

*Hopfen- & Malz-Verlierer*

Registrierungsdatum: 25. März 2004

Beiträge: 6 140

Bike: Suzuki GSX 600 F

Wohnort: 54316 Pluwig

9

Freitag, 18. Februar 2005, 16:09

Zitat

Original von Aprilia_Forrace

Man man man des is nen stress... hätt ich das geld würd ich se verkaufen und mir ne 400er zulegen
aber dann muss die rs trotzdem noch fertig gemacht werden ;(

verbindlichsten dank,
apfr


Es gibt doch auch günstige BigBikes.. Versuch doch einfach mal im Frühjahr die RS los zu bekommen.
Kenne zwar Baujahr, Zustand und Kilometerleistung nicht, aber 1000 sollte man doch für ne fahrtüchtige RS in brauchbarem Zustand rausschlagen können. Wenn du dann noch ~500 Euro drauf legst, kannst du schon ne akzeptable 500er Tourer finden.. Wär das nix?
Unterhalt ist bei nem BigBike sicherlich nicht teurer als bei nem Zweitakter...
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 29. August 2002

Beiträge: 235

Bike: Aprilia RS 125cc Bj. 97 / Schülerticket NRW

Wohnort: Hamburg (wohne in Bonn)

10

Freitag, 18. Februar 2005, 22:29

Zitat

die nehmen das fertige apriliagutachten,in dem die für dein baujahr,bzw deine motorkennung die passende leistung steht.und dann wird schein geändert.


Danke vielmals... aber ich hab NOCH MEHR fragen (ich hoffe ich nerve nicht zu arg ?( )

1.) dieses gutachten... woher bekomme ich, bzw. woher kriegt mein kumpel des ? oder hohlt sich der tüv den wisch ?

2.) wieviel ps stehen denn in dem gutachten ? wo krieg ich des raus ?

______________________________

und jetzt noch, auch wenns nit in diesen threat gehört:

Zitat

Es gibt doch auch günstige BigBikes.. Versuch doch einfach mal im Frühjahr die RS los zu bekommen. Kenne zwar Baujahr, Zustand und Kilometerleistung nicht, aber 1000 sollte man doch für ne fahrtüchtige RS in brauchbarem Zustand rausschlagen können. Wenn du dann noch ~500 Euro drauf legst, kannst du schon ne akzeptable 500er Tourer finden.. Wär das nix? Unterhalt ist bei nem BigBike sicherlich nicht teurer als bei nem Zweitakter...


da kann ich gleich sagen ->

knapp 20.000 km
Bj. 97
ein sturz -> keine kratzer wegen neulackierung, schalthebel abgebrochen aber kommt ein neuer drann

neuer dichtungssatz, neuer kettensatz, neue reifen, neuer ansaugstutzen, evtl. neuer kolben, neue bremsklötze, tüv wird ganz neu, entweder 80km/h oder offen (was is besser zu verkaufen ?)
rauchgraue scheibe, vorne schwarz lackierte bremszange mit goldenen schrauben, kettenschutz aus rostfreiem stahl gefertigt (mit RS 125 "ausgelasert"), lackierung siber/ dunkelgrünflipflop, ledminiblinker hinten und ledverkleidungsblinker vorne, schwinge esd und rahmen poliert, neuer k&n luffi, neue carbonmembranen

ich würde sie SEHR GERNE noch selber fahren... besonders weil ich sie im oben genannten zustand noch nie gefahren bin (blinker etc. werden jetzt ganz neu wegen sturz) !!!
Zudem ist sie halt mein schatz und ich find die vorstellung grausig mir so viel mühe, technisch wie optisch gemacht zu haben um sie so dann nie gefahren zu sein und sie jmd. zu überlassen der sie garnicht kennt !

ANDERERSEITS:

reizt mich die vorstellung von ner schicken Kawa zxr 400 doch sehr !

Ihr könnt ja gerne mal schreiben wieviel ich wohl für mein baby bekomme (von mir aus mit 25.000 km ... ich fahr sie ja evtl. noch aber dann danach halt nagelneuer kolben) gedrosselt o. offen
und wie teuer wohl so ne zxr im top zustand wäre...
die kawa möglichst mit recht neuen reifen (sowohl jahres als auch abfahrtechnisch), nem nit so alten kettensatz, neuerem tüv, nich allzu alt... nen neueres bj. wär nich schlecht ;) und mit nicht mehr km als meine kleine... (allerhöchstens 30.000... obwohl mir des schon fast zu viel wär)
und natürlich 34ps und eingetragen


(SORRY DAS SICH DIESER THREAT SO AUSWEITET... ICH MÖCHT SICHER NICH NERVEN... ALLERDINGS SCHREIB ICH AUCH SONST NIT SOVIEL OBWOHL ICH HIER SCHON LÄNGER DABEI BIN... klingt das jetzt nach erpressung ? :P)

danke nochma für die hilfe
Aprilia RS rulz
  • Zum Seitenanfang

ApriliaWorld

*Usertitel-Fetischist*

Registrierungsdatum: 29. März 2002

Beiträge: 7 584

Bike: genügend....

Wohnort: Alzenau / Fahrerlager Nürburgring

11

Samstag, 19. Februar 2005, 10:05

Zitat

Original von Julian.B
Habe zwar keine Ahnung von Aprilia Rs ,aber ich denke wenn du sie auf einen Prüfstad stellst kommt die real nicht auf 32 ps.Die Sache ist das es den Tüv nicht interessiert ob die nur zb 28 Ps bringt.Es gilt nur das was sie laut Werk in der jeweiligen Spezifikation hergibt.Das meinte auf jedenfall mein Händler.Würde einfach 3 Kilo schwerer machen.

Bitte korrigieren wenn ich falsches erzählt habe :-)

greetz loko


Prüfstand kannst schon machen. Was glaubst du wie das bei ´nr einzelabnahme is? Braucht man aber eh nich, Was immer in den Motorradzeitschriften zu lesen war, war auch das die RS meist mehr Leistung hatte als angegeben
Niveau ist keine Handcreme :!:

www.vln.de - Der Kampf in der Grünen Hölle

Mechaniker bei Scarab-Racing
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten