Dienstag, 12. August 2025, 00:09 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 26. Dezember 2004

Beiträge: 33

Bike: *> NSR125 Bj.98 <*

Wohnort: Äbblewoi-Land

1

Dienstag, 1. März 2005, 18:12

NSR:Kabelfrage

Hi @ all...

also habe da ein paar Problemchen:

1.NSR springt nicht an
-Zündkerze und so alles in Ordnung, nun habe ich aber ein loses Kabel mim Front bereich entdeckt, welches von der BB sein könnte und somit die Ursache meines Problems sein könnte.

Bild:

noch eins:


Könnt ihr mir sagen, wo ich dieses Kabel reinstecken muss?! Habe bereits gesucht, aber ist schwierig da vorne etwas zu entdecken...


2.
Wenn ich die Fußbremse (Hinterradbremse :D) betätige, leuchtet mein Rücklicht NICHT. Bei Vorderbremse ist alles normal...
Hier habe ich auch wieder ein loses Kabel entdeckt, und zwar in der Nähe des Fußbremsenpedals:


noch eins:



Könnt ihr mir sagen, ob das etwas mit meinm Problem zu tun hat und wie wo ich es befestigen muss, damit alles wieder funktioniert?!

Danke schonmal:thumbup: :prost:

EDIT: Hoffe,die Bilder sind nicht zu Gross und man kann auch was erkennen, wenn nicht, sagt bescheid... :]
posteD bY sanTa -_-
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 19. Juni 2003

Beiträge: 274

Bike: NSR 125 Bj 01

Wohnort: Mülheim/Nrw

2

Dienstag, 1. März 2005, 23:53

wie im nsr forum gesagt...

das kabel is das kabel das den orginal impuls von der cdi an den dzm überträgt. ist nutzlos wenn eine 5 kabelige bb19 eingebaut ist, da das 5 kabel dann von der bb kommt und ein seperates signal für den dzm liefert und das dann anstatt des da rumfliegenden kabels genommen wird ---> festmachen und dranmachen wenn bb rausfliegt

hinten den halter des bremslichschalts an der oberen schraube der fussrastenanlage festmachen
Wer später bremst, war länger schnell!!!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 26. Dezember 2004

Beiträge: 33

Bike: *> NSR125 Bj.98 <*

Wohnort: Äbblewoi-Land

3

Mittwoch, 2. März 2005, 15:33

ok, danke, dann isses erstmal geklärt :-)

werds gleich richten :daumen:
posteD bY sanTa -_-
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 26. Dezember 2004

Beiträge: 33

Bike: *> NSR125 Bj.98 <*

Wohnort: Äbblewoi-Land

4

Mittwoch, 2. März 2005, 15:48

ok, danke, dann isses erstmal geklärt :-)

werds gleich richten :daumen:
posteD bY sanTa -_-
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 19. Juni 2003

Beiträge: 274

Bike: NSR 125 Bj 01

Wohnort: Mülheim/Nrw

5

Mittwoch, 2. März 2005, 20:51

np

aber hat beides soweit nicht viel mit dem anspringtproblem zu tun...

ist die zk denn nass wenn du sie ausbaust? sonst überprüf den vergaser und reinige den oder lass ihn reinigen...
Wer später bremst, war länger schnell!!!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 26. Dezember 2004

Beiträge: 33

Bike: *> NSR125 Bj.98 <*

Wohnort: Äbblewoi-Land

6

Mittwoch, 2. März 2005, 23:11

des mit dem anspringen muss ich ma in den nächsten Tagen überprüfen, wenns mal wärmer wird! zk is in ordnung
posteD bY sanTa -_-
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 24. November 2004

Beiträge: 340

Bike: NsR 02

Wohnort: Lüneburg

7

Donnerstag, 3. März 2005, 11:42

*räusper*

wie war das nochmal "meine wird länger halten" ??? *fg*
Theorie bestanden: irgendwann mitte märz :daumen:

Praxis bestanden : 27.04.2005 :daumen: :daumen::)22 :listig:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 26. Dezember 2004

Beiträge: 33

Bike: *> NSR125 Bj.98 <*

Wohnort: Äbblewoi-Land

8

Freitag, 4. März 2005, 13:28

^^ ich bin ja noch gar nich gefahren :D... sin halt so paar kleinigkeiten, aber sin ja schnell gemacht :]-.. Motor is ja nch alles in ordnung ;)
posteD bY sanTa -_-
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 24. November 2004

Beiträge: 340

Bike: NsR 02

Wohnort: Lüneburg

9

Montag, 7. März 2005, 15:26

na dann - is ja (noch) gut *fg* :daumen: :daumen:
Theorie bestanden: irgendwann mitte märz :daumen:

Praxis bestanden : 27.04.2005 :daumen: :daumen::)22 :listig:
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten