Freitag, 2. Mai 2025, 21:45 UTC+2
Du bist nicht angemeldet.
Zitat
Original von checksen
p.s: vernüpftige jungs ziehen ihre karren bis in den roten ( eingefahren ) oder habt ihr ne karre um die langsam hoch zu ziehen wenn die so schon fast nich ausm arsch kommt?? wollt ich nur mal wissen , ach ja hatte 3 kollegen 125cc 2t. : 2 kolbenfresser beim fahren :) danach beide motorschaden , 1 nur kolbenfresser konnte nur seinen zyli wegschmeißen was aber auch teuer genug is :)
Zitat
Original von checksen
vernüpftige jungs ziehen ihre karren bis in den roten ( eingefahren )
Zitat
Original von checksen
2t kaufen und nach 5000-9000 km motorschaden haut nich rein ,sry. Bitte nur welche reinschreiben die auch plan von der karre haben bitte, keine 2t flamer :)
Zitat
Original von checksen
omg.. ich hab nichs gegen 2t aber sie sind halt nicht so haltbar wie ein 4t .. dafür gehen sie halt mehr ab als ein 4t .. ,aber der thread wurde nur geöffnet von mir um informationen zu bekommen von leuten die sich mit 4t auskennen und nich von leuten informationen zu bekommen die noch nie 4t gefahren sind ,
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Böser_Wolf« (18. März 2005, 18:13)
Zitat
Original von Böser_Wolf
die 4T 125er ham für 4T einzylinder schon ne relativ hohe literleistung, da kann man einfach nicht mehr so viel rausholen, außer mit hohem aufwand, der dann in keinem verhältnis zum ergebnis steht.
Zitat
Original von Nico0711 - Thema: Fliegengitter
Nee das mir zu doof. Dann kommt ja garkeine Luft mehr ins Zimmer.
Zitat
Original von Jackiman
Zitat
Original von Böser_Wolf
die 4T 125er ham für 4T einzylinder schon ne relativ hohe literleistung, da kann man einfach nicht mehr so viel rausholen, außer mit hohem aufwand, der dann in keinem verhältnis zum ergebnis steht.
Wenn 120 PS Literleistung für heutige Verhältnisse hoch sind... naja..!
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Böser_Wolf« (19. März 2005, 15:44)
Registrierungsdatum: 31. Dezember 2004
Bike: Mz RT125 ´03- schwarz
Wohnort: ruhrgebiet
Zitat
Original von Steven
also lieber mal nicht mit gewalt. bohr ein loch rein, saug die tine ab, lass trocknen nen tag oder so wenns leer ist und dann mit gewalt.
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »schmandi« (19. März 2005, 16:45)
Registrierungsdatum: 4. Juli 2002
Bike: 610er Italo Dampfhammer
Wohnort: WELTSTADT HÜCKESWAGEN (Nähe Wuppertal)
Zitat
Original von Matthias
Motortuning an einer 125er 4-Takter ist SEHR aufwendig und teuer. Preis/Leistung-Verhältnis stimmt da in keinster weise. Man kann da schon was machen...Nockenwelle, Zylinderkopf...aber bringt nicht viel.
Das hättest du dir eher überlegen sollen. Erst 4-Takter kaufen und dann mit Tuning ankommen....ohweh....
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »S41m3n« (19. März 2005, 17:08)
Registrierungsdatum: 31. Dezember 2004
Bike: Mz RT125 ´03- schwarz
Wohnort: ruhrgebiet
Zitat
Original von S41m3n
lol,das sagst gerade du.....
ich glaube ich bin hier im absoluten tuning forum gelandet.
ha,180er satz lohnt sich.klar. die pleuellager lieben dich....
man man man
Zitat
Original von Steven
also lieber mal nicht mit gewalt. bohr ein loch rein, saug die tine ab, lass trocknen nen tag oder so wenns leer ist und dann mit gewalt.
Registrierungsdatum: 4. Juli 2002
Bike: 610er Italo Dampfhammer
Wohnort: WELTSTADT HÜCKESWAGEN (Nähe Wuppertal)
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »S41m3n« (19. März 2005, 17:49)