Freitag, 2. Mai 2025, 18:16 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 19. Januar 2004

Beiträge: 3 389

Bike: GSX-R 600 SRAD

Wohnort: Kölle

16

Freitag, 18. März 2005, 10:24

Zitat

Original von checksen
p.s: vernüpftige jungs ziehen ihre karren bis in den roten ( eingefahren ) oder habt ihr ne karre um die langsam hoch zu ziehen wenn die so schon fast nich ausm arsch kommt?? wollt ich nur mal wissen , ach ja hatte 3 kollegen 125cc 2t. : 2 kolbenfresser beim fahren :) danach beide motorschaden , 1 nur kolbenfresser konnte nur seinen zyli wegschmeißen was aber auch teuer genug is :)


irgendwann kommt immer nen kolbenfresser. wann, das hängt von der pflege ab, von dem öl das man nimmt, wie gut der gaser abgestimmt ist und wie ernst man das mit dem warmfahren nimmt.
wenn man mit den karren ordentlich umgeht, halten die auch mal 20k km mit einem kolben.
Streite dich nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau runter und schlägt dich dank seiner Erfahrung.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 22. Oktober 2004

Beiträge: 29

Bike: Sachs XTC 4T

Wohnort: Bielefeld

17

Freitag, 18. März 2005, 12:52

Zitat

Original von checksen
vernüpftige jungs ziehen ihre karren bis in den roten ( eingefahren )


Was solln das heißen?
Wenn dus übertreibst jagst du deinen motor innen Arsch und kannst erstmal blechen. Da bringts dir auch nit mehr, wenn du disch cool gefühl hast, als du zu sehr in die Roten gegangen bist :rolleyes:.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 7. August 2003

Beiträge: 3 760

Wohnort: Bayern

18

Freitag, 18. März 2005, 13:03

Natürlich kannst nen 2T bis in den roten "ziehen",der muss auch gedreht werden sonst kommst ja ned voran,nur muss dazu der Motor warm und der Vergaser gut eingestellt sein sonst hat sichs bald mit hochziehen
Und deine Kumpels hatten entweder nen schlechten Händler der keine Ahnung hat,oder selbst keine Ahnung und ohne nachzudenken dran rumgeschraubt,oder die Wechselintervalle nicht eingehalten,oder sind ned in der Lage nen 2t vernünftig zu fahrn(einfarhn,warmfahrn,...),oder...
Auch ein 2t hält,nur gilt es bestimmte Regeln zu beachten und wer dies ned tut hat meist ein Problem.
Also das Geilste für mich beim Sex mit der Lok ist halt wenn ich auch an ihre Feuerbüchse kann.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 6. März 2005

Beiträge: 150

Bike: KTM LC 2,Suzuki RG 80,paar Simsons,MZ 250 ETZ

Wohnort: Ellrich

19

Freitag, 18. März 2005, 13:22

Meine KTM LC2 hat schon knappe 32000 km,ohne das am Motor was war.Also 2-Takter halten bei guten umgehen auch lange.
KTM power aus Mattighofen :]
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 13. Oktober 2003

Beiträge: 2 441

20

Freitag, 18. März 2005, 13:27

Zitat

Original von checksen
2t kaufen und nach 5000-9000 km motorschaden haut nich rein ,sry. Bitte nur welche reinschreiben die auch plan von der karre haben bitte, keine 2t flamer :)


lol
ich glaub es geht los ...
hahahehe über solche leute .. sry aber da kann ich nur lachen ! :))
Wer jemand außen in der Kurv versägt,
hat meist ein 2-takt Heizgerät

XXX (2:31 PM):
was muss ich eingeben das ich bei ebay eine Auslasssteuerung finde?
=lightn!ng= (2:31 PM):
"Elefanten Safari" ... oder "Mission to Mars"
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 17. März 2005

Beiträge: 9

Bike: xtc 4t

Wohnort: herne

21

Freitag, 18. März 2005, 15:48

omg.. ich hab nichs gegen 2t aber sie sind halt nicht so haltbar wie ein 4t .. dafür gehen sie halt mehr ab als ein 4t .. ,aber der thread wurde nur geöffnet von mir um informationen zu bekommen von leuten die sich mit 4t auskennen und nich von leuten informationen zu bekommen die noch nie 4t gefahren sind ,

also pls nur infos was man evtl machen könnte :) danke
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 19. Januar 2004

Beiträge: 3 389

Bike: GSX-R 600 SRAD

Wohnort: Kölle

22

Freitag, 18. März 2005, 18:12

Zitat

Original von checksen
omg.. ich hab nichs gegen 2t aber sie sind halt nicht so haltbar wie ein 4t .. dafür gehen sie halt mehr ab als ein 4t .. ,aber der thread wurde nur geöffnet von mir um informationen zu bekommen von leuten die sich mit 4t auskennen und nich von leuten informationen zu bekommen die noch nie 4t gefahren sind ,


ich kenn mich grundsätzlich auch mit 4T aus und bin auch schon 4T gefahren (500er), darf ich jetzt mitreden? :P

eigentlich wurde es schon gesagt.
die 4T 125er ham für 4T einzylinder schon ne relativ hohe literleistung, da kann man einfach nicht mehr so viel rausholen, außer mit hohem aufwand, der dann in keinem verhältnis zum ergebnis steht.
ist net so wie mit 2T, einfach neuer pott dran und 20% mehr leistung.

was machbar ist:
schärfere nockenwelle
neuer auspuff
größerer zylinder
kopfbearbeitung

was davon für die xtc verfügbar ist, kann ich dir aber net sagen.
Streite dich nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau runter und schlägt dich dank seiner Erfahrung.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Böser_Wolf« (18. März 2005, 18:13)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 3. Juni 2004

Beiträge: 2 578

Bike: V4

Wohnort: Schönebeck (Elbe)

23

Samstag, 19. März 2005, 15:38

Zitat

Original von Böser_Wolf
die 4T 125er ham für 4T einzylinder schon ne relativ hohe literleistung, da kann man einfach nicht mehr so viel rausholen, außer mit hohem aufwand, der dann in keinem verhältnis zum ergebnis steht.

Wenn 120 PS Literleistung für heutige Verhältnisse hoch sind... naja..!
.

Zitat

Original von Nico0711 - Thema: Fliegengitter
Nee das mir zu doof. Dann kommt ja garkeine Luft mehr ins Zimmer.

=)
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 19. Januar 2004

Beiträge: 3 389

Bike: GSX-R 600 SRAD

Wohnort: Kölle

24

Samstag, 19. März 2005, 15:42

Zitat

Original von Jackiman

Zitat

Original von Böser_Wolf
die 4T 125er ham für 4T einzylinder schon ne relativ hohe literleistung, da kann man einfach nicht mehr so viel rausholen, außer mit hohem aufwand, der dann in keinem verhältnis zum ergebnis steht.

Wenn 120 PS Literleistung für heutige Verhältnisse hoch sind... naja..!


für nen einzylinder mit vergaser ist das net soo wenig.
Streite dich nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau runter und schlägt dich dank seiner Erfahrung.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Böser_Wolf« (19. März 2005, 15:44)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 17. März 2005

Beiträge: 9

Bike: xtc 4t

Wohnort: herne

25

Samstag, 19. März 2005, 16:31

aber weiß denn keiner wo ich paar teile für meine karre herkrieg? :D
ich sag ja nich das ich mit meiner karre unzufrieden bin aber wer will schon nich ein paar ps zusätzlich :P

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »checksen« (19. März 2005, 16:31)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 31. Dezember 2004

Beiträge: 571

Bike: Mz RT125 ´03- schwarz

Wohnort: ruhrgebiet

26

Samstag, 19. März 2005, 16:44

beim viertakter - more flow more go

kauf dirn 180er satz, den gibts doch bestimmt schon für die sachs´

das wär das einzige was sich zum tunen lohnt.
alles andere ist zu teuer, und auch unsicher

Zitat

Original von Steven
also lieber mal nicht mit gewalt. bohr ein loch rein, saug die tine ab, lass trocknen nen tag oder so wenns leer ist und dann mit gewalt.


lol*! :sportlich:

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »schmandi« (19. März 2005, 16:45)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 4. Juli 2002

Beiträge: 2 266

Bike: 610er Italo Dampfhammer

Wohnort: WELTSTADT HÜCKESWAGEN (Nähe Wuppertal)

27

Samstag, 19. März 2005, 17:06

lol,das sagst gerade du.....

ich glaube ich bin hier im absoluten tuning forum gelandet.

ha,180er satz lohnt sich.klar. die pleuellager lieben dich....

man man man


Zitat

Original von Matthias
Motortuning an einer 125er 4-Takter ist SEHR aufwendig und teuer. Preis/Leistung-Verhältnis stimmt da in keinster weise. Man kann da schon was machen...Nockenwelle, Zylinderkopf...aber bringt nicht viel.

Das hättest du dir eher überlegen sollen. Erst 4-Takter kaufen und dann mit Tuning ankommen....ohweh....


der einzig richtige kommentar hier.
Wer hat den Schlüssel für die Tür vom Hubraum?

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »S41m3n« (19. März 2005, 17:08)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 31. Dezember 2004

Beiträge: 571

Bike: Mz RT125 ´03- schwarz

Wohnort: ruhrgebiet

28

Samstag, 19. März 2005, 17:19

Zitat

Original von S41m3n
lol,das sagst gerade du.....

ich glaube ich bin hier im absoluten tuning forum gelandet.

ha,180er satz lohnt sich.klar. die pleuellager lieben dich....

man man man


richtiiig, ich sage das :D

die 55 ccm mehr viertakt hubraum bringen von der leistung mehr als
für mehr als 1000 euro nur den zylinder kopf und LUFI, vergaser-auspuff zu überarbeiten

Zitat

Original von Steven
also lieber mal nicht mit gewalt. bohr ein loch rein, saug die tine ab, lass trocknen nen tag oder so wenns leer ist und dann mit gewalt.


lol*! :sportlich:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 4. Juli 2002

Beiträge: 2 266

Bike: 610er Italo Dampfhammer

Wohnort: WELTSTADT HÜCKESWAGEN (Nähe Wuppertal)

29

Samstag, 19. März 2005, 17:46

du verstehst das immer noch nicht....

aber weisst du was,vergiss es,bau dir deinen tollen 180er satz ein und freu dich...

ne ne ne.warum versteht die jungend das nicht,das es nicht einfach plug and play geht???

warte ab,was die größere bohrung mit deinen pls macht.dann kannste deine errechneten 1000 euro anstatt fürs tuning in die reperatur stecken.

edit: sorry hab was vergessen: wenn du so naiv bist und 1000 euro fürs zylinderkopf bearbeiten,nw,auspuff (da musst schon nen bisschen ahnung von haben) und anderen vergaßer einbauen bezahlst,tust du mir leid.


nivau up :)
Wer hat den Schlüssel für die Tür vom Hubraum?

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »S41m3n« (19. März 2005, 17:49)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 14. November 2004

Beiträge: 1 381

Bike: rängtengteng

Wohnort: LA

30

Samstag, 19. März 2005, 19:36

Ja more flow more go hab ich auch schon mal gehört. Jetz bin ich toll und sag ihm wie man damit sein Moppel tunen kann.


Ich geb dir nen Tipp: fahr deine XTC offen, und verändere da nicht viel dran. Es gibt für diese Maschine kein Tuning, welches sinnvoll wäre.
nix
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten