Hallo zusammen
Ich habe ein ähnliches Problem:
Ich bin vor ein paar Tagen (auch der 2. Tag nach dem Kauf) mit meiner NSR bei ca. 50KMh auf einer rutschigen Schicht ausgerutscht. Die NSR ist auf die rechte Seite gefallen und dann noch einige Meter gerutscht. Danach hatte ich ein wenig Probleme die Maschine wieder anzubekommen, doch nach ein paar Versuchen ging sie wieder an und funktionierte. Ich habe sie dann in einer nebenan abgelegenen Straße auf die Fahrtüchtigkeit überprüft. Soweit war alles in Ordnung bis auf die Kratzer und dem fehlenden Blinker vorne rechts. Ich konnte mit der Maschine noch knapp 1km nach Hause fahren, ohne probleme. Nach ein paar Stunden wollte ich weiterfahren, aber da ist mir die Karre nach knapp 200 Metern abgesoffen. Ich konnte kein Gas mehr geben. Danach spring sie auch nichtmehr an.
Meine Frage ist nun, ob ihr eine Ahnung haben könntet, woran es liegt und was soll ich unter Zylinder ausdampfen lassen verstehen? Bzw wie oder wo kann ich das machen lassen?
Außerdem ist mein Getriebeöl so gut wie leer. Ich habe heute bei sämtlichen Tankstellen in meiner Umgebung nach dem passenden Getriebeöl gesucht, aber nirgends gefunden.
Zitat aus dem Handbuch: "Gutes Getriebeöl sollte zahlreiche Qualitäten haben. Nur erstklassiges Motoröl mit hoher Detergentwirkung der Klasse SE oder SF oder SG verwenden. Diese Abkürzungen müssen auf dem Behälter vermerkt sein. Zusatzmittel sind nicht notwendig."
Da stellen sich mir 4 Fragen:
1. Wieso finde ich das passende Öl nicht (auch nicht im Internet)
2. Motor und Getriebeöl sind doch 2 verschiedene Dinge oder nicht?
3. Wenn ja, wieso ist dann die Rede von Getriebeöl und Motoröl gleichzeitig?
4. Wenn das nur ein Übersetzungsfehler oder ähnliches wahr, welches Getriebeöl soll ich dann verwenden?
Ich hoffe ihr könnt mir helfen, will uuuuuuuuuunnnnnnbedingt wieder fahren!

Mit freundlichen Grüßen
*edit*****
Das mit der Kupplung hat sich erledigt, habe es wieder hinbekommen