Freitag, 2. Mai 2025, 08:22 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 26. August 2004

Beiträge: 3 279

Bike: Honda CBR 900 RR Fireblade + Suzuki GR 650

Wohnort: Westerwald

1

Donnerstag, 28. April 2005, 19:23

NSR Blinker- was is plus/was minus?

Also wil grade die neuen dranmachen, jetzt hab ich ein oranges und ein grünes kabel anner NSR und ein schwarzes und ein schwarz/weißes an dem blinker.

Was kommt wohin? Wie kann ich es im Zweifelsfalle feststellen?

Was passiert wenn se falsch dran sind?

Gruß Tim
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 20. Februar 2005

Beiträge: 1 089

Bike: CBR 600 F

Wohnort: Berlin

2

Donnerstag, 28. April 2005, 19:28

Kann dir bei der Kabelwahl nicht die Richtige sagen, aber ich weiß nur, das wenn du sie Falsch anschliebt, die Sicherung durchbrennt. Aber du hast doch bestimmt noch eine da, also Probier es einfach aus
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 19. März 2004

Beiträge: 1 741

Bike: Reiskocher und Reisbrenner

Wohnort: Berlin/Zeuthen

3

Donnerstag, 28. April 2005, 19:31

Mit einem Voltzahlmesser/Amperemeter

Grün müsste Masse sein
"Shakespear is a fucking fag, he writes about 2 weird emo kids who commit suicide, what the hell shall I write about it? Screw this fucking shit !"
Freund im Englisch-LK, über die Hausaufgabe zu Romeo und Julia.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 13. Oktober 2003

Beiträge: 2 441

4

Donnerstag, 28. April 2005, 19:44

Orange vom blinker an Schwarz
Grün vom blinker an Schwarz/weiß

wenn du was falsch machen würdest passiert nix ... der blinker blinkt nur nicht !

:daumen:
Wer jemand außen in der Kurv versägt,
hat meist ein 2-takt Heizgerät

XXX (2:31 PM):
was muss ich eingeben das ich bei ebay eine Auslasssteuerung finde?
=lightn!ng= (2:31 PM):
"Elefanten Safari" ... oder "Mission to Mars"
  • Zum Seitenanfang

matze_w

kann sich einen individuellen Benutzertitel geben.

Registrierungsdatum: 2. September 2002

Beiträge: 8 445

5

Donnerstag, 28. April 2005, 20:42

öh ? doof ?

is doch wurst... die blinken anders herum angeklemt genauso.. hab da noch ni drauf geachtet, haben nie anders geblinkt und ging nie was kaputt weder birne noch sicherung... ?(

hab hier mehr nackte Frauen gesehen als in meinem Leben zuvor :P
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 20. Mai 2004

Beiträge: 4 140

Bike: Honda Hornet 600 PC34

Wohnort: Stemwede, NRW

6

Donnerstag, 28. April 2005, 20:52

Zitat

Original von matze_w
öh ? doof ?

is doch wurst... die blinken anders herum angeklemt genauso.. hab da noch ni drauf geachtet, haben nie anders geblinkt und ging nie was kaputt weder birne noch sicherung... ?(


hmm ja sind doch lampen, also isses wie matze sagt vollkommen latte; bei leds siehts anders aus
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 26. August 2004

Beiträge: 3 279

Bike: Honda CBR 900 RR Fireblade + Suzuki GR 650

Wohnort: Westerwald

7

Donnerstag, 28. April 2005, 21:11

alles klar, vielen dank, dann werden sie samstag direkt drangeschraubt
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 19. Januar 2004

Beiträge: 3 389

Bike: GSX-R 600 SRAD

Wohnort: Kölle

8

Donnerstag, 28. April 2005, 21:29

glühlampen ist die polarität total latte, sonst könnte man die auch net mit wechselstrom betreiben.
Streite dich nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau runter und schlägt dich dank seiner Erfahrung.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 12. April 2002

Beiträge: 377

Bike: NSR 125 Bj.97 und jetz ne vfr 750 rc 36

Wohnort: Berlin

9

Donnerstag, 28. April 2005, 22:02

jaja da kommen ma wieder die leute zum vorschein , die in physik nich aufgepasst haben .. stromleitungen muss man ja auch mit gefälle verlegen damit der strom fließt :D :wand:

und vergesst nich den dreipoligen deckenhaken mit drehstromgewinde .. :))
die alten Zähne wurden schlecht
und man bekann sie auszureißen.
die neuen kamen grade recht um
mit ihnen ins gras zu beißen!
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten