Donnerstag, 14. August 2025, 05:05 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Youngbiker.de Forum - Community & Infos für 125er, Sportler, Enduros, Supermotos, Tourer, Chopper und Cruiser. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lese dir bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

Registrierungsdatum: 17. Mai 2005

Beiträge: 6

1

Dienstag, 17. Mai 2005, 22:10

Welcher 125er?(von 18-20 jahre)

Hi
hab heute zugällig beim surfen dieses spitzen Forum entdeckt....
Nun zu meiner Frage.....


ICh komme aus Österreich und, wenn mich nicht alles täuscht gibt es die 80km/h Drossel in Ö von 18-20 nicht....

Ich möcht mir gern mit 18 ( bin jetzt 17 und mach im Sommer den Führerschein (Sept. Geburtstag) eine 125er zulegen....

Denn ich glaube, dass es für mich besser ist wenn ich 2 jahre mit der Maschine herumfahren, als wenn ich jetzt eine, auf 34 ps gedrosselte 600er oder 1000er kaufen würde * *GGG* *)

Jetzt ist nur noch die Frage welche 125er?
Ich hätte gerne ein paar Tipps, bzw Erfahrungsberichte....... meine Favorit ist die Rs ( vom äußerlichen).

Es ist besser, wenn ich das bike erst im frühjahr kaufe (2006), da ich erst am 26 sept. geburtstag habe.... oder?


DANKE schon im voraus

Mfg Berni
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 7. August 2003

Beiträge: 3 760

Wohnort: Bayern

2

Dienstag, 17. Mai 2005, 22:18

1.80 von 16-18
2.Machs nicht.Die Dinger sind langsam,anfällig und teuer im Unterhalt (zumindest die 2T,4T steht ja ned zur Debatte)
Kauf dir entweder gleich ne 600er und lass die drosseln oder schau dich nach billigen 500ern wie ner Suzuki GS 500 E um,sind fürn Anfang wohl ausreichend.

Woher kommstn ausm Ösiland?
Also das Geilste für mich beim Sex mit der Lok ist halt wenn ich auch an ihre Feuerbüchse kann.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »DerGeneral« (17. Mai 2005, 22:19)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 17. Mai 2005

Beiträge: 6

3

Dienstag, 17. Mai 2005, 22:23

hmmm

also du meinst es wäre doch besser ne 600er zu kaufen und sie drosseln zu lassen?....
aber das ist auch ne preissache...

was kostet ne gebrauchte 600er ninja? bzw r6 mit der drossel , und was kostet ne gebrauchte rs?

Meinst du nicht, dass sie zu schwer zu fahren sind , für den Anfang?

ICh komme aus Wien

Mfg Berni
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 7. August 2003

Beiträge: 3 760

Wohnort: Bayern

4

Dienstag, 17. Mai 2005, 22:33

Jo.
Hmm,würd mal so 5000-6000€ einplanen wenn du ne etwas neuere haben willst.
Für ältere sollten auch ca 3500€ reichen,schau mal in der Suche oder bei mobile.de,dann hast mal nen groben Überblick was das alles so kostet.
Bedenke aber auch dass du Schutzkleidung brauchst,Kombi is meiner Meinung nach Plicht,Helm,Handschuhe,... geht auch ins Geld.
Rs kannst auch für 1500€ bekommen.Die Sache is halt die dass viele 125er von vollkommenen Idioten gefahren werden die das Ding absolut ned pflegen.
Und grad ne Rs is sehr auf die regelmäßige Wartung angewiesen,auch warmfahren is Pflicht.Du kannst Glück haben und ne Maschine mit top Motor bekommen,aber auch den letzten Müll der dir nachn paar km festgeht und das wird je nachdem was alles hin is ned billig.
Nen 2T musst auch drehen ohne Ende.Unter 8000 brauchst gar ned fahrn wennst etwas voran kommen willst.Selbst dann is der Vortrieb aber noch recht bescheiden.
Die hohen Drehzahlen find ich z.b. auch recht stressig wenn du tief aus der Kurve rausbeschleunigst macht das alle recht unruhig.
Pff,was heißt schwer zu fahren.Soviel unhandlicher als ne Rs sind die 600er auch ned.Weiß ned obsd schon in der FS bist,aber spätestens wennst ein paar Fahrstunden hast merkst dass das alles ned so tragisch is sobald sich das Ding mal bewegt.


edit:
Hier maln Beispiel für ne älterer Suzi.Nur mal kurz rausgesucht:
http://www.mobile.de/cgi-bin/da.pl?berei…11111165114724&
Also das Geilste für mich beim Sex mit der Lok ist halt wenn ich auch an ihre Feuerbüchse kann.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »DerGeneral« (17. Mai 2005, 22:35)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 17. Mai 2005

Beiträge: 6

5

Dienstag, 17. Mai 2005, 22:43

ok, dann wohl lieber keine 125er..... denn er preisunterschied ist nicht so gravierend.....

ich danke dir für deine antworten....

dann wünsch mir schon mal viel glück beim sparen *G*

Mfg Berni
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 7. August 2003

Beiträge: 3 760

Wohnort: Bayern

6

Dienstag, 17. Mai 2005, 22:45

Jo,viel Spaß ;)
Musst wie gesagt die Folgekosten bei ner 125er bedenken.Und die sind teilweise enorm hoch.
Also das Geilste für mich beim Sex mit der Lok ist halt wenn ich auch an ihre Feuerbüchse kann.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 20. Dezember 2003

Beiträge: 1 440

Bike: Aprilia Tuono

Wohnort: Düsseldorf

7

Dienstag, 17. Mai 2005, 23:48

naja ne 2t 125er macht au sau bock meiner meinung nach und fürn anfang auch ausreichend, gut kosten (wenn man se net pflegt) sind hoch
  • Zum Seitenanfang

hucke

unregistriert

8

Mittwoch, 18. Mai 2005, 14:26

Zitat

Original von Hugo2609
hmmm

also du meinst es wäre doch besser ne 600er zu kaufen und sie drosseln zu lassen?....
aber das ist auch ne preissache...

was kostet ne gebrauchte 600er ninja? bzw r6 mit der drossel , und was kostet ne gebrauchte rs?

Meinst du nicht, dass sie zu schwer zu fahren sind , für den Anfang?

ICh komme aus Wien

Mfg Berni

die r6 und die 600er ninja, usw. sind relativ sehr teuer. würd ich mit 18 nicht machen.
die 400er ninja z.b. bekommst oft gepflegt mit nem älteren baujahr (92-94) so um die 20k km für um die 2000¬ (mein dad hat nen schnäppchen für 1600 bekommen...) das reicht normalerweise völlig aus. auch wenn du hinterher ungedrosselt fährst reicht das aus (glaub nicht das du so oft über 200 fahren wirst... zumal man es in österreich ja nichtmal darf *g* )

oder ne suzuki RGV 250 wär noch ne überlegung wert.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 3. Dezember 2004

Beiträge: 922

Bike: Yamaha R6S 07, alle 125er wesch, Mini Cooper R31, BMW 330CI E 46

Wohnort: Echterdingen

9

Mittwoch, 18. Mai 2005, 15:34

Zitat

Original von DerGeneral
1.80 von 16-18
2.Machs nicht.Die Dinger sind langsam,anfällig und teuer im Unterhalt (zumindest die 2T,4T steht ja ned zur Debatte)
Kauf dir entweder gleich ne 600er und lass die drosseln oder schau dich nach billigen 500ern wie ner Suzuki GS 500 E um,sind fürn Anfang wohl ausreichend.

Woher kommstn ausm Ösiland?


honk wenn er eine für die 34 Ps Phase will, dann würd ich an deiner Stelle ne offene Mito oder ne offene RS nehmen, ich weiß nur ned ob es bei euch auch so ein geschiss wegen den Abgasnormen gibt, denn bei uns bekommt man leider nur noch ne 15 Ps zulassung...

Aber wenn du sie auf 30
Ps zugelassen bekommsd nimm ne Mito, denn sie ist Sportlicher und hat das bessere Fahrwerk, ich bin beide gefahren, Straßenlage und Bremsen sind bei der Mtio besser, deswegen habe ich auch ne Mito genommen, auserdem ist die an die 916 angelehnte Optik in meinen Augen schöner, ich hoffe das du eine Entscheidung treffen wirsd, aber das Moped muss DIR gefallen und Spass machen NICHT UNS

Zitat

Original von otikkaa
siehste, 15km weiter von dir gehoert das herumspritzen von koerperfluessigkeiten zum tag wie beispielsweise das geschaeft aufm stillen oertchen :daumen: andere laender, andere sitten :D
  • Zum Seitenanfang

xGERxSpiderx

* Mr. Strafarbeit *

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2004

Beiträge: 3 021

10

Mittwoch, 18. Mai 2005, 15:57

Zitat

Original von Golde

Zitat

Original von DerGeneral
1.80 von 16-18
2.Machs nicht.Die Dinger sind langsam,anfällig und teuer im Unterhalt (zumindest die 2T,4T steht ja ned zur Debatte)
Kauf dir entweder gleich ne 600er und lass die drosseln oder schau dich nach billigen 500ern wie ner Suzuki GS 500 E um,sind fürn Anfang wohl ausreichend.

Woher kommstn ausm Ösiland?


honk wenn er eine für die 34 Ps Phase will, dann würd ich an deiner Stelle ne offene Mito oder ne offene RS nehmen, ich weiß nur ned ob es bei euch auch so ein geschiss wegen den Abgasnormen gibt, denn bei uns bekommt man leider nur noch ne 15 Ps zulassung...

Aber wenn du sie auf 30
Ps zugelassen bekommsd nimm ne Mito, denn sie ist Sportlicher und hat das bessere Fahrwerk, ich bin beide gefahren, Straßenlage und Bremsen sind bei der Mtio besser, deswegen habe ich auch ne Mito genommen, auserdem ist die an die 916 angelehnte Optik in meinen Augen schöner, ich hoffe das du eine Entscheidung treffen wirsd, aber das Moped muss DIR gefallen und Spass machen NICHT UNS

Trotzdem sind 2-Takter teuer.
Ich würd lieber gleich ne große nehmen, anstatt mit so ner 125er zu Fahren ;)
Original von HuskySteffen:
krasser scheiss....bist du lebensmüde?
selbst wenn man die kurve einsehen kann...trotzdem gefährliche linie..und aufm mittelstreifen will ich nich mitm hang-off rüber...
  • Zum Seitenanfang

Kingmueller

*Hopfen- & Malz-Verlierer*

Registrierungsdatum: 25. März 2004

Beiträge: 6 140

Bike: Suzuki GSX 600 F

Wohnort: 54316 Pluwig

11

Mittwoch, 18. Mai 2005, 16:06

Wenns dir ums leichte Fahren und Fahren lernen geht kann ich so ne Kiste wie die GS 500 nur empfehlen.

Zum zügigen Vorbeischwimmen am Verkehr reichts ;)
Grenzbereich is zwar sicher nich sie Stärke von solchen Maschinen, aber erfahrungsgemäß dauerts eh lang bis man sich als Anfänger in solche Bereiche vorwagt..

Großer Vorteil von so nem kleinen BigBike sind die Kosten:
Bei nem Supersportler kannste alle 3-4tkm neue Reifen einplanen... Preis pro Saz knappe 400 Euro.... Tourenreifen kriegste für 250 Euro und die halten auch mal über 10tkm....
Das Geld was du in den 2 Jahren bei so nem Allrounder sparen kannst, kannste mit 20 dann in ne dicke investieren.


Außerdem kommts am Anfang gern mal vor, dass die Maschine am Boden liegt... Bei ner SSP sicher nich wünschenswert.. Bei ner GS, CB, oder ER-5 hebste die Maschine einfach auf und fährs weiter ;)

Von 125ern würd ich generell abraten. Nich nur wegen dem Preis sondern auch wegen dem Fahrgefühl..
Achja.. ne brauchbare 500er "Parallelallrounder" findet man ab 1500 Euro :daumen:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 7. August 2003

Beiträge: 3 760

Wohnort: Bayern

12

Mittwoch, 18. Mai 2005, 16:24

Zitat

Original von Golde
]
honk wenn er eine für die 34 Ps Phase will, dann würd ich an deiner Stelle ne offene Mito oder ne offene RS nehmen, ich weiß nur ned ob es bei euch auch so ein geschiss wegen den Abgasnormen gibt, denn bei uns bekommt man leider nur noch ne 15 Ps zulassung...

Aber wenn du sie auf 30
Ps zugelassen bekommsd nimm ne Mito, denn sie ist Sportlicher und hat das bessere Fahrwerk, ich bin beide gefahren, Straßenlage und Bremsen sind bei der Mtio besser, deswegen habe ich auch ne Mito genommen, auserdem ist die an die 916 angelehnte Optik in meinen Augen schöner, ich hoffe das du eine Entscheidung treffen wirsd, aber das Moped muss DIR gefallen und Spass machen NICHT UNS

Ja,lol,Honk :))
Leider is ne Mito genau wie ne RS und jede andere 125er ein kleines,langsames,teures Scheisshaus.Träum du lieber weiter von deiner geilen Mito und nerv ned.
Wenn man 2T geil findet kommt mit 18 und älter sowieso nur ne 250er in Frage.Wer sich mit 18 als erste Moped ne 125er kauft kann das gerne machen,nur is das meiner Meinung nach sinnlos und überteuert.Da is er mit ner älteren 600er (z.b. in dem Link den ich gepostet) weitaus besser beraten als mit ner anfälligen 125er.Die 600er kann er mit 20 auch aufmachen und gewöhnt sich somit ans Moped.
Kauft er sich die tolle 125er kann er die mit 20 wieder verkaufen und hat Unsummen in den Motor gesteckt.Auch Verbrauch (Öl und Benzin) is bei ner offenen 125er ned ohne,vom Verschleis bei der Literleistung gar ned zu reden.
Und das Fahrwerk vonner Mito is im Vergleich zu ner großen halt auch ned der Bringer.
Aber klar,wenn man leicht verblendet is empfiehlt man halt ne Mito.
Wie du aber merkst muss er evtl. etwas aufs Geld schauen und dann ne 2T zu empfehlen is leicht bescheuert,noch dazu wo er 18 is :rolleyes:
Also das Geilste für mich beim Sex mit der Lok ist halt wenn ich auch an ihre Feuerbüchse kann.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »DerGeneral« (18. Mai 2005, 16:25)

  • Zum Seitenanfang

xGERxSpiderx

* Mr. Strafarbeit *

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2004

Beiträge: 3 021

13

Mittwoch, 18. Mai 2005, 16:59

Zitat

Original von DerGeneral

Zitat

Original von Golde
]
honk wenn er eine für die 34 Ps Phase will, dann würd ich an deiner Stelle ne offene Mito oder ne offene RS nehmen, ich weiß nur ned ob es bei euch auch so ein geschiss wegen den Abgasnormen gibt, denn bei uns bekommt man leider nur noch ne 15 Ps zulassung...

Aber wenn du sie auf 30
Ps zugelassen bekommsd nimm ne Mito, denn sie ist Sportlicher und hat das bessere Fahrwerk, ich bin beide gefahren, Straßenlage und Bremsen sind bei der Mtio besser, deswegen habe ich auch ne Mito genommen, auserdem ist die an die 916 angelehnte Optik in meinen Augen schöner, ich hoffe das du eine Entscheidung treffen wirsd, aber das Moped muss DIR gefallen und Spass machen NICHT UNS

Ja,lol,Honk :))
Leider is ne Mito genau wie ne RS und jede andere 125er ein kleines,langsames,teures Scheisshaus.Träum du lieber weiter von deiner geilen Mito und nerv ned.
Wenn man 2T geil findet kommt mit 18 und älter sowieso nur ne 250er in Frage.Wer sich mit 18 als erste Moped ne 125er kauft kann das gerne machen,nur is das meiner Meinung nach sinnlos und überteuert.Da is er mit ner älteren 600er (z.b. in dem Link den ich gepostet) weitaus besser beraten als mit ner anfälligen 125er.Die 600er kann er mit 20 auch aufmachen und gewöhnt sich somit ans Moped.
Kauft er sich die tolle 125er kann er die mit 20 wieder verkaufen und hat Unsummen in den Motor gesteckt.Auch Verbrauch (Öl und Benzin) is bei ner offenen 125er ned ohne,vom Verschleis bei der Literleistung gar ned zu reden.
Und das Fahrwerk vonner Mito is im Vergleich zu ner großen halt auch ned der Bringer.
Aber klar,wenn man leicht verblendet is empfiehlt man halt ne Mito.
Wie du aber merkst muss er evtl. etwas aufs Geld schauen und dann ne 2T zu empfehlen is leicht bescheuert,noch dazu wo er 18 is :rolleyes:

Da geb ich dir Recht.
Kommt eben davon wenn man vorher nichts größeres als ne kleine Mito gefahren ist. ;)
Original von HuskySteffen:
krasser scheiss....bist du lebensmüde?
selbst wenn man die kurve einsehen kann...trotzdem gefährliche linie..und aufm mittelstreifen will ich nich mitm hang-off rüber...
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 3. Dezember 2004

Beiträge: 922

Bike: Yamaha R6S 07, alle 125er wesch, Mini Cooper R31, BMW 330CI E 46

Wohnort: Echterdingen

14

Donnerstag, 19. Mai 2005, 11:34

Punkt eins, is das Fahren mit ner kleiner 125ccm MAschine am Amfang wesentlich einfacher, denn wenn man mal 120kilo gegen 200 Kilo vergleicht ist eine 125mindestens 80 kilo leichter und das bringt Fahrspass, aber wenn es was großes 4 Taktiges sein soll dann ne Xt hat offen nicht allzuviel Ps, d.h. lässt sich ohne großen Aufwand und enormen Leistungsverlust auf 34 Ps vergewaltigen, geht untnenraus gut und ist schön wendig...

@den da über mir, ich bin schon größeres aufer Rennstrecke gefahrn, aber mir is die leichte 125er lieber

Zitat

Original von otikkaa
siehste, 15km weiter von dir gehoert das herumspritzen von koerperfluessigkeiten zum tag wie beispielsweise das geschaeft aufm stillen oertchen :daumen: andere laender, andere sitten :D
  • Zum Seitenanfang

xGERxSpiderx

* Mr. Strafarbeit *

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2004

Beiträge: 3 021

15

Donnerstag, 19. Mai 2005, 12:48

Naja, meine NSR wiegt 132 Kilo, ne große wiegt so um die 170-180 kg.
Musst ja keine 1800er Goldwing die 400 kg wiegt kaufen.

Und die neuen Modelle sind noch leichter. Zwischen 600er und 1000er gibts vom Gewicht her nicht mehr viel Unterschied.
Original von HuskySteffen:
krasser scheiss....bist du lebensmüde?
selbst wenn man die kurve einsehen kann...trotzdem gefährliche linie..und aufm mittelstreifen will ich nich mitm hang-off rüber...
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten