Dienstag, 16. September 2025, 00:21 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 15. Juni 2004

Beiträge: 119

Bike: NSR 125 '00

Wohnort: nähe bielefeld

1

Dienstag, 31. Mai 2005, 14:12

8er oder 9er Kerze bei ner gedrosselten NSR?

Folgendes Problem:
Seitdem meine NSR nach dem Kauf wieder auf 80 gedrosselt ist (BB bis 8000 upm) hat sie mir in 2000 km bereits 3 kerzen kaputt gekriegt.
Ansich läuft sie mit der 9er Kerze super, springt gut an und läuft auch sauber. Aber alle 500-700 km fängt sie dann aus heiterem Himmel an zu rumzumucken, sobald man sie auf über ~6000 upm bringt. Dann nimmt nicht mehr richtig Gas an und geht aus oder läuft nur sehr ruckelnd weiter.
Mit neuer Kerze läuft se dann wieder super, obwohl die alte auch noch ordentlich funkt.

Wenn ich jetzt mal zum testen ne 8er Kerze einbau, könnte die ja zu heiß werden, oder?
Und würde dann ausser der Kerze evtl. noch mehr am Motor kaputt gehen?
Oder liegt das Problem woanders?
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 18. Oktober 2004

Beiträge: 189

Bike: NSR streetfighter

Wohnort: merzig Saarland

2

Dienstag, 31. Mai 2005, 16:32

du kannst die 8er kerze ohne probleme einbauen.
hab die sogar schon mal 3 monate offen gefahren.
is gar kein problem. da geht auch nix kaputt.

wie sieht denn dein zündkerzenbild aus??
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 15. Juni 2004

Beiträge: 119

Bike: NSR 125 '00

Wohnort: nähe bielefeld

3

Dienstag, 31. Mai 2005, 18:10

BR8ES is das dann, oder?

Zündkerzenbild mach ich gleich nochmal, dann probier ich auch gleich nochmal die alte Kerze aus.
  • Zum Seitenanfang

xGERxSpiderx

* Mr. Strafarbeit *

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2004

Beiträge: 3 021

4

Dienstag, 31. Mai 2005, 18:31

Ja, ist BR8E(C)S
Aber ich denke dass das auch am Gemisch liegt. Läuft warscheinlich viel zu fett.

Wie weit kommst du mit ner Ölfüllung?
Original von HuskySteffen:
krasser scheiss....bist du lebensmüde?
selbst wenn man die kurve einsehen kann...trotzdem gefährliche linie..und aufm mittelstreifen will ich nich mitm hang-off rüber...
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 15. Juni 2004

Beiträge: 119

Bike: NSR 125 '00

Wohnort: nähe bielefeld

5

Dienstag, 31. Mai 2005, 18:59

Ölfüllung reicht für so 900 - 1000 km.
Mich würd ausserdem mal interessieren wann bei der NSR die Öllampe anfängt zu leuchten. Ich hab jetzt nachgeschüttet als mein Ausgleichsbehälter (soweit man reingucken kann) schon komplett leer war, und bis dahin hat se nicht geleuchtet.

Wenns am Gemisch liegen würde, würd sie aber doch auch nich erst perfekt laufen und dann ganz plötzlich anfangen rumzuzicken.

Also ich hab grad nochmal die alte Kerze versucht. Sprang auch sofort an und lief erstmal normal. Nach 500 m nahm sie dann wieder kein Gas und ging aus. Sprang aber danach auch sofort wieder an. Bin dann langsam zurück gefahrn und hab kurz vor zuhause nochmal Gas gegeben und dann ging se, wenn auch etwas hakelig (war ja noch kalt) auf 7000 hoch. Dann bin ich ma weiter gefahren und sie ging nachher auch wieder bestens bis 8000, also soweit wie es mit BB geht.
Zündkerze sieht so aus wie immer:
Schon rehbraun, Kontakte leicht schwarz. Was mir aufgefallen ist, is das sie nach der kurzen Fahrt schon sehr heiß war (Man konnte sie noch gerade so anfassen) und das auf dem oberen Kontakt (also dieser Bügel) unten so leichte Ablagerungen oder sowas sind.

Ich werd mir die Tage mal ne 8er Kerze holen und die ausprobiern.
»Pampelschuster« hat folgendes Bild angehängt:
  • kerze.jpg

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Pampelschuster« (31. Mai 2005, 19:02)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 5. Dezember 2004

Beiträge: 88

Bike: Aprilia rs 125

Wohnort: Wolfsburg

6

Dienstag, 31. Mai 2005, 19:44

RE: 8er oder 9er Kerze bei ner gedrosselten NSR?

was ist denn genau der Unterschied zwischen 8er und 9er Kerzen?
Gestern standen wir am Rande des Abgrunds...... Heute sind wir ein Schritt weiter!
  • Zum Seitenanfang

xGERxSpiderx

* Mr. Strafarbeit *

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2004

Beiträge: 3 021

7

Dienstag, 31. Mai 2005, 20:06

8 und 9 ist der Wärmewert.

Wenn man gedrosselt fährt ist eine 8er ZK besser, da du nur bis max 8.000 upm beschleunigen kannst und die NSR dann nicht auf Touren kommt (bei der RS ja auch wenn du gedrosselt mit BB fährst) und das dann nicht vollständig verbrennt glaub ich. Die 8er brauch nicht so hohe Temperaturen wie die 9er.

Wenn man offen fährst ist ne 9er besser und wenn man lange Strecken sehr hochtourig fährt kann man auch ne 10 nehmen.
Original von HuskySteffen:
krasser scheiss....bist du lebensmüde?
selbst wenn man die kurve einsehen kann...trotzdem gefährliche linie..und aufm mittelstreifen will ich nich mitm hang-off rüber...
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 26. August 2004

Beiträge: 3 279

Bike: Honda CBR 900 RR Fireblade + Suzuki GR 650

Wohnort: Westerwald

8

Dienstag, 31. Mai 2005, 20:37

Zitat

Original von Pampelschuster
Ölfüllung reicht für so 900 - 1000 km.
Mich würd ausserdem mal interessieren wann bei der NSR die Öllampe anfängt zu leuchten. Ich hab jetzt nachgeschüttet als mein Ausgleichsbehälter (soweit man reingucken kann) schon komplett leer war, und bis dahin hat se nicht geleuchtet.



klingt nach defekter ölwarnleuchte
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 5. Dezember 2004

Beiträge: 88

Bike: Aprilia rs 125

Wohnort: Wolfsburg

9

Dienstag, 27. September 2005, 18:43

Ist das nicht genau anders rum?
Das 8 für offene version und 10 für gedrosselte...
im handbuch steht das die 8er kerze für (FP=Free Power steht....)
Gestern standen wir am Rande des Abgrunds...... Heute sind wir ein Schritt weiter!
  • Zum Seitenanfang

xGERxSpiderx

* Mr. Strafarbeit *

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2004

Beiträge: 3 021

10

Dienstag, 27. September 2005, 19:37

Nein
Original von HuskySteffen:
krasser scheiss....bist du lebensmüde?
selbst wenn man die kurve einsehen kann...trotzdem gefährliche linie..und aufm mittelstreifen will ich nich mitm hang-off rüber...
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten