Montag, 5. Mai 2025, 10:47 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 6. März 2005

Beiträge: 40

Wohnort: Dachau

1

Freitag, 3. Juni 2005, 19:08

Aprilia RS Drossel???

Hallo!
Ich wollte mal gern wissen wie die aprilia RS 125 gerosselt wird bzw. mit welchen methoden man sie drosseln kann?????
Danke!
Seas
SMD-Crew 4 Life and 4 stroke 4 life
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 13. Oktober 2003

Beiträge: 2 441

2

Freitag, 3. Juni 2005, 21:53

Alphatechnik : -> 15 PS / 8000U/min
-20mm KrümmerBlende
-BB
-übersetztung

Originale Aprilia Drossel : -> 8PS / 6500U/min
-15mm KrümmerBlende
-115ner HD
-CDI
-AS

jeder händler (werke) verbaut die drossel auf die sie bock haben.
mein händler z.B. verbaut die AT drossel.
Wer jemand außen in der Kurv versägt,
hat meist ein 2-takt Heizgerät

XXX (2:31 PM):
was muss ich eingeben das ich bei ebay eine Auslasssteuerung finde?
=lightn!ng= (2:31 PM):
"Elefanten Safari" ... oder "Mission to Mars"
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 6. März 2005

Beiträge: 40

Wohnort: Dachau

3

Freitag, 3. Juni 2005, 23:33

Also des heist du kannst bei der AT drossel bis 8000 u/pm drehen lassen und dann is schluss oder? Wie schnell geht die dann ca.?? Und vom Abzug, durchzug her wie siehts da aus?
Danke
SEas
SMD-Crew 4 Life and 4 stroke 4 life
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 6. März 2005

Beiträge: 40

Wohnort: Dachau

4

Freitag, 3. Juni 2005, 23:34

Also des heist du kannst bei der AT drossel bis 8000 u/pm drehen lassen und dann is schluss oder? Wie schnell geht die dann ca.?? Und vom Abzug, durchzug her wie siehts da aus?
Danke
SEas
SMD-Crew 4 Life and 4 stroke 4 life
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 7. August 2003

Beiträge: 3 760

Wohnort: Bayern

5

Freitag, 3. Juni 2005, 23:52

Bei mir gings bis 7000 und logischerweise läuft se dann 80 und zieht überhaupt ned.
Also das Geilste für mich beim Sex mit der Lok ist halt wenn ich auch an ihre Feuerbüchse kann.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 13. Oktober 2003

Beiträge: 2 441

6

Samstag, 4. Juni 2005, 11:38

jo mit der AT kannste bis 8000 drehn und mit der anderen bis 6500

die laufen beide auf der geraden 90 und bergauf die AT 80- und die Ori.60km/h

bergab geht die AT auch nur 90 weil die BB zumacht.. die Ori. geht bergab 100km/h.
auserdem hat die AT einen bessern an- durchzug !
Wer jemand außen in der Kurv versägt,
hat meist ein 2-takt Heizgerät

XXX (2:31 PM):
was muss ich eingeben das ich bei ebay eine Auslasssteuerung finde?
=lightn!ng= (2:31 PM):
"Elefanten Safari" ... oder "Mission to Mars"
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 8. Januar 2005

Beiträge: 782

Bike: rs 00

Wohnort: RLP

7

Samstag, 4. Juni 2005, 11:51

hab auch die at, bei mir is nur die hülse ausm krümmer gefallen, und damit gehts schon ganz gut, hat genug schwung wenn man mal bissel gas geben will bis 9000 zu drehen und sie geht dann auch eigentlich richtig geil , dachte eigentlich über 8000 kommt nix mehr aber da kommt dann noch richtig was, geht aber beim maxspeed nich , da läuft se so bei 7600 ( weiter dreh ich nich das klingt dann so komisch ^^) tacho 95 ...joa werden vielleicht 82 83 sein ^^
habs ma getestet an so nem komsichen mess teil da stand 85 drauf , weiß nich wie genau die dinger sind .joa also die mito vom kumpel is mit blackbox, krümmer und ritzel ...der kommt eigentlich nich hinterher...
Vulcanize the whoopee stick
in the ham wollet
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten