Tuesday, September 16th 2025, 10:43am UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Jul 29th 2004

Posts: 173

1

Saturday, June 11th 2005, 5:13pm

Soo ich brauch mal hilfe beim BlackBox umgehen!

Aaaaaaaaalo!

Kann mir vllt. jmd helfen bzgl. Blackbox umgehen.
ich hab hier nen Schaltplan.





So.
Was genau muss ich jetzt machen um mit minmalen aufwand die blackbox zu überbrücken und somit keine elekt. drehzahlbegrenzung zu haben.

Ideal wäre es ja wenn ichnur ein kable oder ähnliches durchtrennen müsste, dann könnt ich ja einfach nen schalter dazwischen hängen!

Plz Help me, allein schaff ichs nit, hab angst was kaputt zu machen!

MFG


EDIT: Handelt sich um ne CAgiva planet Baujahr 2000.
Ich schreib hier ins Sportlerforum weil hier mehr leute ne Mito fahren als drüben im Tourer Planets.
Hoffe das geht durch

This post has been edited 1 times, last edit by "Raindrop" (Jun 11th 2005, 5:14pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 2nd 2005

Posts: 172

Bike: Honda NSR 125 R Bj 01

Location: Berlin

2

Saturday, June 11th 2005, 5:21pm

RE: Soo ich brauch mal hilfe beim BlackBox umgehen!

Wer beim Drosseln Geld sparen will oder einfach vergessen hat, wie man seine Blackbox einbaut, erfährt hier mehr.

Die Anleitung gilt für die BB19 und PCU von Alphatechnik.
Bei der PCU sind die Kabelfarben jedoch anders.

[Die folgenden Farbangaben gelten für BB19, BB32, BB36. usw.]

Grün und Rot müssen an eine 12V Stromquelle.
Rot ist der Pluspol.
Grün ist der Minuspol/die Masse.

Am einfachsten wäre es natürlich, die Blackbox direkt an der Batterie anzuschließen.
Leider würde sie dann jedoch IMMER Strom ziehen.
Auch wenn Du im Urlaub bist.

Eine schlauere Idee ist der Anschluss dort, wo nur Strom fließt, wenn der Schlüssel umgedreht ist.
Also nur dann, wenn er benötigt wird.

Die Blackbox kann entweder im Motorraum neben der Kabeldose installiert werden (so hab ich es getan) oder hinten zwischen CDI und Bremslicht.

Wenn man sie im Heck installiert, dann kann man als Pluspol einfach die positive Leitung des Bremslichts nehmen.

Wer seine Blackbox im Motorraum haben will, wird mit dieser Abbildung gut bedient sein:


Weiter rechts im Bild sind die gesuchten Stromkabel.



Wenn der Part mit der Stromversorgung erledigt ist, können wir uns der Zündleitung widmen.
Die Zündleitung wird durchtrennt und die Blackbox dazwischen geschaltet.

Wie in einer Zollkontrolle darauf geachtet wird, dass pro Person nur eine Flasche Wein mitgebracht wird, passt die Blackbox nun auf, dass immer nur 6500 Zündfunken pro Minute die Leitung durchschreiten.
Sind es mehr, so unterbricht sie die Zündleitung.
Sie leitet keine Impulse mehr von der CDI zur Zündspule und so verliert der Motor seine Kraft, noch höher zu drehen.
Sind es wieder weniger Impulse, so gibt die Blackbox die Leitung wieder frei.

die folgende Abbildung zeigt den Anschluss im Motorraum.
Der Stecker ist der gleiche, wie auf der Abbildung oben links vergößert.



Einfach durchschneiden und mit Steckkontakten versehen.


Fertig?
Okay. Dann können wir das nun testen.

Dreh den Schlüssel um und überprüf, ob die LED an der Blackbox blinkt.
Tut sie es, dann bekommt sie Strom.

Nun starte den Motor.
Wenn er läuft, dann kannst Du durch kurzes Hochdrehen ausprobieren, ob sie bei ~6500-7000 abriegelt - das macht sich durch wildes Herumspringen des Zeigers im Cockpit bemerkbar.
Wenn sie nicht abriegelt, dann bietet die Zündleitung irgendwie doch permanenten Durchgang - Du hast sie nicht richtig durchgeschnitten.

Falls der Motor nicht anspringt - keine Panik.
Vertausche einfach das Blaue und Schwarze Kabel der Blackbox an der Zündleitung.
Dann funktioniert es.
NSR 125R_Freak has attached the following image:
  • Blackbox2.jpg
Mit NSR gleich nach kauf am 2.Tag unfall! :wand: :wand:

und jetzt noch 3 Punkte, Nachschulung und verlängerte Probezeit! Nur wegen meinem schatzi(SHARK)weil er zu laut ist (102dB):wand: :wand:
FUCK OFF

Lappen seit dem 10.12.2004 :daumen:
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 2nd 2005

Posts: 172

Bike: Honda NSR 125 R Bj 01

Location: Berlin

3

Saturday, June 11th 2005, 5:23pm

RE: Soo ich brauch mal hilfe beim BlackBox umgehen!

i
NSR 125R_Freak has attached the following image:
  • Blackbox.jpg
Mit NSR gleich nach kauf am 2.Tag unfall! :wand: :wand:

und jetzt noch 3 Punkte, Nachschulung und verlängerte Probezeit! Nur wegen meinem schatzi(SHARK)weil er zu laut ist (102dB):wand: :wand:
FUCK OFF

Lappen seit dem 10.12.2004 :daumen:
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 29th 2004

Posts: 173

4

Saturday, June 11th 2005, 5:28pm

Ich fürchte das blick ich nciht ganz ;(
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 2nd 2005

Posts: 172

Bike: Honda NSR 125 R Bj 01

Location: Berlin

5

Saturday, June 11th 2005, 5:33pm

Was hast du für eine maschine?
Mit NSR gleich nach kauf am 2.Tag unfall! :wand: :wand:

und jetzt noch 3 Punkte, Nachschulung und verlängerte Probezeit! Nur wegen meinem schatzi(SHARK)weil er zu laut ist (102dB):wand: :wand:
FUCK OFF

Lappen seit dem 10.12.2004 :daumen:

This post has been edited 1 times, last edit by "NSR 125R_Freak" (Jun 11th 2005, 5:34pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 3rd 2001

Posts: 4,380

Location: Berlin

6

Saturday, June 11th 2005, 6:10pm

WEnn dein SChaltplan richtig ist, muesstest du gruen, gelb und blau durchtrennen und dann die Zuendung mit dem anderen roten verbinden.

Verstehe gar nicht was es da nicht zu verstehen gibt?

Edit: am Ende den roten draht natuerlich noch an der durchtrennten Stelle wieder zusammenloeten.
...and now we start with these nice little clouds.

This post has been edited 2 times, last edit by "SuperSkunk" (Jun 11th 2005, 6:11pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 29th 2004

Posts: 173

7

Saturday, June 11th 2005, 6:18pm

Ich fahr ne Cagiva Planet -> Motor identisch mit Mito Baujahr 2000!

@SuperSkunk.

Nicht wirklich. Das Rote gehört zur BB. Das kann ich also nicht einfach einzeln benutzen.

Ich denke ma das das eh nur strom versorgung is, aber no garantie.

Geht mir auch nit darum das dingen raus zu nehmen, sonder drin zu lassen u. zu umgehen, wegen der Rennleitung halt..
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 2nd 2005

Posts: 172

Bike: Honda NSR 125 R Bj 01

Location: Berlin

8

Sunday, June 12th 2005, 10:48am

DAs problem ist die kacke ist von ner NSR!!! Ich weiß nciht ob die kabel die gleichen farben haben!!!
Mit NSR gleich nach kauf am 2.Tag unfall! :wand: :wand:

und jetzt noch 3 Punkte, Nachschulung und verlängerte Probezeit! Nur wegen meinem schatzi(SHARK)weil er zu laut ist (102dB):wand: :wand:
FUCK OFF

Lappen seit dem 10.12.2004 :daumen:
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 18th 2004

Posts: 189

Bike: NSR streetfighter

Location: merzig Saarland

9

Sunday, June 12th 2005, 11:00am

du solltest uns mal lieber sagen welche drossel, also welche bezeichnung deine BB hat... guck in deinen fahrzeugschein.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 3rd 2001

Posts: 4,380

Location: Berlin

10

Monday, June 13th 2005, 2:59am

Quoted

Original von Raindrop
Ich fahr ne Cagiva Planet -> Motor identisch mit Mito Baujahr 2000!

@SuperSkunk.

Nicht wirklich. Das Rote gehört zur BB. Das kann ich also nicht einfach einzeln benutzen.

Ich denke ma das das eh nur strom versorgung is, aber no garantie.

Geht mir auch nit darum das dingen raus zu nehmen, sonder drin zu lassen u. zu umgehen, wegen der Rennleitung halt..


Na wenns zur Drossel gehoert dann laesst es hatl so, also einfach das durchgetrennte stueck zusammenmachen und den Rest durchtrennen.
Und wenn dir das ein gutes Gefuehl gibt, kannst de den BB-Kasten ja einfach drin liegen lassen, damits so aussieht als waer sie gedrosselt :D
...and now we start with these nice little clouds.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 29th 2004

Posts: 173

11

Tuesday, June 14th 2005, 10:50pm

Hmm was haltet ihr denn davon wenn ich einfach die durchtrennte Stellt mitm Schalter verbinde, und das rote Kabel von der BB mitm Schalter unterbreche.


Könntn ich dann nit evntl. umschalten indem ich die beiden Schalter umlege?
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 3rd 2004

Posts: 1,193

Bike: 600er Bandit verkauft, nachfolger dauert noch

12

Wednesday, June 15th 2005, 1:20pm

doch, wahrscheinlich schon :-)
Life is a game that no one wins - nach diesem Motto, habe Spass, und genieße das Leben
____________________________
Dienstag im Karate --> Fusstritt-training mit Partner, Jan:" Hör auf mich zu treten!"
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 29th 2004

Posts: 173

13

Wednesday, June 15th 2005, 3:13pm

Hmm warscheinlich reicht mir noch nciht ganz.
Weil Geld für ne neue CDI hab ich nit ... also sollte die bei der Aktion doch möglichst heile bleiben:D

Ähm wie isn das mit der HD?
Kann ich die jetzt ige drin behalten?
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 3rd 2005

Posts: 44

Bike: Honda NSR

Location: Remscheid

14

Wednesday, June 15th 2005, 3:30pm

hm... bisschen komisch wie du abgehst du sagst uns nicht was du für ne drossel hast. wie sollen wir dir richtig helfen es gibt verschiedene bb`s
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 29th 2004

Posts: 173

15

Wednesday, June 15th 2005, 11:11pm

Hmm wie sag ich euch denn am besten was das für ne Drossel is?

MIt der Seriennummer?
*vonnixahnung :D *
  • Go to the top of the page

Rate this thread