Wednesday, May 7th 2025, 3:14pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Dec 5th 2004

Posts: 2,194

Bike: Husky CR 125´ 01, KTM EXC 125 oder 250 in planung!

Location: Nürnberg

31

Friday, November 4th 2005, 1:26pm

Quoted

Original von Golde
hmm klar die CBr ist optisch nicht sher prickelnd, die Salamies als Reifen, die megaschmale optik, aber mhh in kombi mit ner Leo Vince, eins a sound, daran ist nichts auszusetzen, klar Leistung ist bei nem 4 Takter kaum da, aber wenn du legal fahren willsd ist das bums, daf+r brauchst du auch nur 3-4 Liter auf 100 Kilometer, klar offene 2 Takter sind fleet aber dafür brauchst du gut und gerne, die doppelte Menge an Sprit.

Und Spass kann man mit beiden haben... 4 Takter sowohl als auch 2 takter


Naja würd ich nicht behaupten, wenns ab 450ccm aufwärts geht ;)!! Sprich Husqvarna TE 450 oder Husa FS 650 e ^^ Ich glaub da hat son ding schon dampf, okay für die Sportler freunde, als Beispiel ne 600er CBR RR ;)

Ich würde dir davon abraten!! Da würd ich gleich zur MZ SM greifen, weil die hat keine schlechte Optik und keiner lacht dich damit aus, naja außer so KTM und Husqvarna Fahrer :rolleyes: :daumen:

EDIT:// Außerdem hat die MZ mehr dampf, und ist auch nen 4 Takter, und ist auch ziemlich Langlebig, obwohl ich von Ostdeutschen Motorrädern nichts halte, und mir 4-Takt 125er einfach zu schlecht gehn!!

This post has been edited 2 times, last edit by "R4c3b!k3r" (Nov 4th 2005, 1:30pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 27th 2005

Posts: 2,379

32

Friday, November 4th 2005, 1:42pm

Quoted

Original von R4c3b!k3r

Quoted

Original von Golde
hmm klar die CBr ist optisch nicht sher prickelnd, die Salamies als Reifen, die megaschmale optik, aber mhh in kombi mit ner Leo Vince, eins a sound, daran ist nichts auszusetzen, klar Leistung ist bei nem 4 Takter kaum da, aber wenn du legal fahren willsd ist das bums, daf+r brauchst du auch nur 3-4 Liter auf 100 Kilometer, klar offene 2 Takter sind fleet aber dafür brauchst du gut und gerne, die doppelte Menge an Sprit.

Und Spass kann man mit beiden haben... 4 Takter sowohl als auch 2 takter


Naja würd ich nicht behaupten, wenns ab 450ccm aufwärts geht ;)!! Sprich Husqvarna TE 450 oder Husa FS 650 e ^^ Ich glaub da hat son ding schon dampf, okay für die Sportler freunde, als Beispiel ne 600er CBR RR ;)

Ich würde dir davon abraten!! Da würd ich gleich zur MZ SM greifen, weil die hat keine schlechte Optik und keiner lacht dich damit aus, naja außer so KTM und Husqvarna Fahrer :rolleyes: :daumen:

EDIT:// Außerdem hat die MZ mehr dampf, und ist auch nen 4 Takter, und ist auch ziemlich Langlebig, obwohl ich von Ostdeutschen Motorrädern nichts halte, und mir 4-Takt 125er einfach zu schlecht gehn!!



womit du gerade das widerlegt hast was du oben angeprangert hast.....du darfst nur 15 PS fahren und wenn deine mashcione mehr hat bzw du cnit mehr gedrosselt fährt, fährtse illegal was zum verlust der fahrerlaubnis führen kann ;)

Zitat

Zitat Bertrand: ich find unhübsche frauen eh überflüssig
  • Go to the top of the page

Öli

* Nasenbär *

Date of registration: Nov 1st 2005

Posts: 1,220

Bike: tzr 4fl

Location: hierher

33

Friday, November 4th 2005, 2:14pm

vernünftige nsr's und tzr's bekommt man für 1500-2000 euro. die haben dann um die 20000 weg meist in guten zustand (hab meine für 1200 bekommen...). Die Karren kannst du normalerweise 2 jahre fahren ohne noch großartig außer verschleißteilen dran machen zu müssen... siehe meine signatur...

Quoted

Original von Capirossi zum Thema 15m Unterplankenschutz
[...] der meter wohl bei 500€ oder so liegen würde, [...] es wären dann immerhin 7,5mio € - und das nur für ein teilstück
  • Go to the top of the page

Öli

* Nasenbär *

Date of registration: Nov 1st 2005

Posts: 1,220

Bike: tzr 4fl

Location: hierher

34

Friday, November 4th 2005, 2:18pm

woher wissen eigentlich alle das die cbr so lange hält?? gibt es überhaupt schon welche die damit mehr als 30tkm gefahren sind? die karre gibts doch noch gar nicht lange... was sagt ihr denn dazu`?

Quoted

Original von Capirossi zum Thema 15m Unterplankenschutz
[...] der meter wohl bei 500€ oder so liegen würde, [...] es wären dann immerhin 7,5mio € - und das nur für ein teilstück
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 5th 2004

Posts: 2,194

Bike: Husky CR 125´ 01, KTM EXC 125 oder 250 in planung!

Location: Nürnberg

35

Friday, November 4th 2005, 2:19pm

Quoted

Original von Max_Pain

Quoted

Original von R4c3b!k3r

Quoted

Original von Golde
hmm klar die CBr ist optisch nicht sher prickelnd, die Salamies als Reifen, die megaschmale optik, aber mhh in kombi mit ner Leo Vince, eins a sound, daran ist nichts auszusetzen, klar Leistung ist bei nem 4 Takter kaum da, aber wenn du legal fahren willsd ist das bums, daf+r brauchst du auch nur 3-4 Liter auf 100 Kilometer, klar offene 2 Takter sind fleet aber dafür brauchst du gut und gerne, die doppelte Menge an Sprit.

Und Spass kann man mit beiden haben... 4 Takter sowohl als auch 2 takter


Naja würd ich nicht behaupten, wenns ab 450ccm aufwärts geht ;)!! Sprich Husqvarna TE 450 oder Husa FS 650 e ^^ Ich glaub da hat son ding schon dampf, okay für die Sportler freunde, als Beispiel ne 600er CBR RR ;)

Ich würde dir davon abraten!! Da würd ich gleich zur MZ SM greifen, weil die hat keine schlechte Optik und keiner lacht dich damit aus, naja außer so KTM und Husqvarna Fahrer :rolleyes: :daumen:

EDIT:// Außerdem hat die MZ mehr dampf, und ist auch nen 4 Takter, und ist auch ziemlich Langlebig, obwohl ich von Ostdeutschen Motorrädern nichts halte, und mir 4-Takt 125er einfach zu schlecht gehn!!



womit du gerade das widerlegt hast was du oben angeprangert hast.....du darfst nur 15 PS fahren und wenn deine mashcione mehr hat bzw du cnit mehr gedrosselt fährt, fährtse illegal was zum verlust der fahrerlaubnis führen kann ;)


Mach sachen!? Echt? Wenn ich meine WR Offen fahre ist es Illegal? Sind doch nur ca. 25 PS! mehr als erlaubt? Das wird man doch nicht merken! oder? :wand: :rolleyes:

Die MZ geht gedrosselt besser als die CBR ganz sicher, und vllt. auch besser als einige gedrosselten 2-Takter nur wer hat schon alles gesagt, das er Legal fährt und hat sie nun offen? Der Junge soll sich entscheiden, was er will, sprich Leistung und höheren Verschleiß, oder Niedrigen Verschleiß, wenig Verbraucht, weniger Leistung!!

Aber was reden wir hier von Leistung ist ja nur ne 125er!! Die bringens einfach nicht!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jan 14th 2005

Posts: 114

Bike: Kawasaki ZX 6R 636B

Location: Deutschland, Erftstadt

36

Friday, November 4th 2005, 9:20pm

Also Kumpel von mir hat ne MZ 125 SM, elektronisch gedrosselt, und ich hab ne CBR. BEschleunigung is der etwas schneller, aber Topspeed hat der gar keine Chance. Der fährt ca 85, ich 100-110. ( nach TAcho) :daumen:
Ride on
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 3rd 2004

Posts: 922

Bike: Yamaha R6S 07, alle 125er wesch, Mini Cooper R31, BMW 330CI E 46

Location: Echterdingen

37

Friday, November 4th 2005, 10:32pm

Quoted

Original von R4c3b!k3r

Quoted

Original von Max_Pain

Quoted

Original von R4c3b!k3r

Quoted

Original von Golde
hmm klar die CBr ist optisch nicht sher prickelnd, die Salamies als Reifen, die megaschmale optik, aber mhh in kombi mit ner Leo Vince, eins a sound, daran ist nichts auszusetzen, klar Leistung ist bei nem 4 Takter kaum da, aber wenn du legal fahren willsd ist das bums, daf+r brauchst du auch nur 3-4 Liter auf 100 Kilometer, klar offene 2 Takter sind fleet aber dafür brauchst du gut und gerne, die doppelte Menge an Sprit.

Und Spass kann man mit beiden haben... 4 Takter sowohl als auch 2 takter


Naja würd ich nicht behaupten, wenns ab 450ccm aufwärts geht ;)!! Sprich Husqvarna TE 450 oder Husa FS 650 e ^^ Ich glaub da hat son ding schon dampf, okay für die Sportler freunde, als Beispiel ne 600er CBR RR ;)

Ich würde dir davon abraten!! Da würd ich gleich zur MZ SM greifen, weil die hat keine schlechte Optik und keiner lacht dich damit aus, naja außer so KTM und Husqvarna Fahrer :rolleyes: :daumen:

EDIT:// Außerdem hat die MZ mehr dampf, und ist auch nen 4 Takter, und ist auch ziemlich Langlebig, obwohl ich von Ostdeutschen Motorrädern nichts halte, und mir 4-Takt 125er einfach zu schlecht gehn!!



womit du gerade das widerlegt hast was du oben angeprangert hast.....du darfst nur 15 PS fahren und wenn deine mashcione mehr hat bzw du cnit mehr gedrosselt fährt, fährtse illegal was zum verlust der fahrerlaubnis führen kann ;)


Mach sachen!? Echt? Wenn ich meine WR Offen fahre ist es Illegal? Sind doch nur ca. 25 PS! mehr als erlaubt? Das wird man doch nicht merken! oder? :wand: :rolleyes:

Die MZ geht gedrosselt besser als die CBR ganz sicher, und vllt. auch besser als einige gedrosselten 2-Takter nur wer hat schon alles gesagt, das er Legal fährt und hat sie nun offen? Der Junge soll sich entscheiden, was er will, sprich Leistung und höheren Verschleiß, oder Niedrigen Verschleiß, wenig Verbraucht, weniger Leistung!!

Aber was reden wir hier von Leistung ist ja nur ne 125er!! Die bringens einfach nicht!



mh der satz 4 taker null lesitung war auf 125er bezogen, zweitens, werfährt schon gedrosselt en 2 takter :rolleyes:

Quoted

Original von otikkaa
siehste, 15km weiter von dir gehoert das herumspritzen von koerperfluessigkeiten zum tag wie beispielsweise das geschaeft aufm stillen oertchen :daumen: andere laender, andere sitten :D
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 5th 2004

Posts: 2,194

Bike: Husky CR 125´ 01, KTM EXC 125 oder 250 in planung!

Location: Nürnberg

38

Friday, November 4th 2005, 10:51pm

Quoted

Original von Golde

Quoted

Original von R4c3b!k3r

Quoted

Original von Max_Pain

Quoted

Original von R4c3b!k3r

Quoted

Original von Golde
hmm klar die CBr ist optisch nicht sher prickelnd, die Salamies als Reifen, die megaschmale optik, aber mhh in kombi mit ner Leo Vince, eins a sound, daran ist nichts auszusetzen, klar Leistung ist bei nem 4 Takter kaum da, aber wenn du legal fahren willsd ist das bums, daf+r brauchst du auch nur 3-4 Liter auf 100 Kilometer, klar offene 2 Takter sind fleet aber dafür brauchst du gut und gerne, die doppelte Menge an Sprit.

Und Spass kann man mit beiden haben... 4 Takter sowohl als auch 2 takter


Naja würd ich nicht behaupten, wenns ab 450ccm aufwärts geht ;)!! Sprich Husqvarna TE 450 oder Husa FS 650 e ^^ Ich glaub da hat son ding schon dampf, okay für die Sportler freunde, als Beispiel ne 600er CBR RR ;)

Ich würde dir davon abraten!! Da würd ich gleich zur MZ SM greifen, weil die hat keine schlechte Optik und keiner lacht dich damit aus, naja außer so KTM und Husqvarna Fahrer :rolleyes: :daumen:

EDIT:// Außerdem hat die MZ mehr dampf, und ist auch nen 4 Takter, und ist auch ziemlich Langlebig, obwohl ich von Ostdeutschen Motorrädern nichts halte, und mir 4-Takt 125er einfach zu schlecht gehn!!



womit du gerade das widerlegt hast was du oben angeprangert hast.....du darfst nur 15 PS fahren und wenn deine mashcione mehr hat bzw du cnit mehr gedrosselt fährt, fährtse illegal was zum verlust der fahrerlaubnis führen kann ;)


Mach sachen!? Echt? Wenn ich meine WR Offen fahre ist es Illegal? Sind doch nur ca. 25 PS! mehr als erlaubt? Das wird man doch nicht merken! oder? :wand: :rolleyes:

Die MZ geht gedrosselt besser als die CBR ganz sicher, und vllt. auch besser als einige gedrosselten 2-Takter nur wer hat schon alles gesagt, das er Legal fährt und hat sie nun offen? Der Junge soll sich entscheiden, was er will, sprich Leistung und höheren Verschleiß, oder Niedrigen Verschleiß, wenig Verbraucht, weniger Leistung!!

Aber was reden wir hier von Leistung ist ja nur ne 125er!! Die bringens einfach nicht!



mh der satz 4 taker null lesitung war auf 125er bezogen, zweitens, werfährt schon gedrosselt en 2 takter :rolleyes:


Würde mich auch mal interessieren ^^ deswegen sagte ich ja, niemand wird nicht mal mit dem Gedanken spielen sie auf zu machen!!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 3rd 2004

Posts: 922

Bike: Yamaha R6S 07, alle 125er wesch, Mini Cooper R31, BMW 330CI E 46

Location: Echterdingen

39

Friday, November 4th 2005, 11:22pm

jau, dann bisde mit ner offenen cbr 125 ([SIZE=7]r[/SIZE]) genauso illegal wie mit ner komplett offenen mito wenn du erwischt wirsd oder was passiert, also dann lieber gleich en 2 takter

Quoted

Original von otikkaa
siehste, 15km weiter von dir gehoert das herumspritzen von koerperfluessigkeiten zum tag wie beispielsweise das geschaeft aufm stillen oertchen :daumen: andere laender, andere sitten :D
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 28th 2005

Posts: 42

Bike: Aprilia RS 125 05

Location: Seefeld ( Bayern )

40

Saturday, November 5th 2005, 9:24am

die cbr aus meiner fahrschule hatte zu meiner führerschein zeit 10 000 km drauf und ging recht gut, aber es war ein ziemlicher schock dann das erste mal auf meiner rs zu sitzen :daumen:
wenn man die beiden maschinen vergleicht merkt man sofort das die rs viel mehr power hat (beide gedrosselt), die cbr läuft aber auch net schlecht, hat sogar ihre vorteile (motorbremse, läuft ruhiger, leiser), klar isn 4 takter

vergleich:

cbr:

+ wartungsarmer 4 takter
+ niedriger verbraucht

- pott hässlich
- für ne sportler zu wenig leistung

rs:

+kraftvoller 2 takter
+ sieht geil aus (besonders 05, is nimmer so bunt)
+ mehrfach ausgezeichnetes fahrwerk und geile kurvenlage

-ziemlich überteuert
- frisst auf 1000 km ca 1,1 L Öl

also ich bin beide gefahren (cbr inner fahrschule, rs jetzt) und ich find die rs wesentlich besser, sie is einfach sportlicher und spritziger
die cbr is aber gut fürn anfang, die steckt die anfänger fehler einfach weg und kann auch mal umfallen ohne schaden (selber mal gemacht, hat nur den lenker bissle verbogen, 10 min später hat man nix mehr gesehen)
  • Go to the top of the page

AnjaFromLE

Unregistered

41

Saturday, November 5th 2005, 12:09pm

RE: Honda cbr 125 r Ja! oder Nein!

Quoted

Original von winamp

Quoted

Original von Bierfass Bomber
Weil ich schon bald 16 werde habe ich schon angefangen den 125 cm Führerschein zu machen.
Jetzt möchte ich mal gern von euch wissen ob man sich für ungefähr 2-3 Jahre sich die Honda cbr 125 r holen kann. ?(

Ich bedanke mich schon im vorraus für eure Antworten.



Leute wie AnjaFromLE die 1 Ps Unterschied merken, bei einem Motorrad das leichter ist als andere 125er, sind selten.



öhm..ich hab geschrieben, dass man wahrscheinlich nichtmal 3ps unterscheid merken würde!!ich bin die letzte, die´n ps unterschied mitkriegen würde! frag mich grad wo du das gelesen haben willst. denn ich sagte: ´"...und dass man jetzt 2-3ps unterschied sooo furchtbar merkt, bezweifle ich"

This post has been edited 1 times, last edit by "AnjaFromLE" (Nov 5th 2005, 12:10pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 1st 2003

Posts: 653

Bike: TM 300 Supermoto

Location: Nähe Stuttgart

42

Saturday, November 5th 2005, 6:53pm

Naja man muss halt wissen was man wil. der 100er hinterreife nkost auch ned so viel wien 130er. Also wenns nur um von a nach b kommen geht, is tdie cbr wunderbar ...

Laufleistung ist wiegesagt noch nicht wirklich erwiesen ,weils die cbr noc hend lang genug gibt. Aber zb ne Yamaha dt fährt auch locker 50 000 km und mehr ohne Probleme und ohne große Pflege

Wenn du jetzt aber sagst, ich will nen Bike um damit Sonntags fun zu haben und ich will das die LEute gucke nwenn ich vorbeifahr ,dan nis tdie cbr nichts. Logisch


Desshalb schreib mal besser rein was du mit deinem Moped machen willst
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 5th 2004

Posts: 2,194

Bike: Husky CR 125´ 01, KTM EXC 125 oder 250 in planung!

Location: Nürnberg

43

Saturday, November 5th 2005, 11:58pm

ist e komisch das man vom Threadersteller nichts hört!!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 17th 2005

Posts: 527

Bike: Ducati 748

Location: Saarland / Merzig

44

Sunday, November 6th 2005, 4:59am

Nun,ich selbst fahre auch eine CBR 125R '05 und hab folgendes dazu zu sagen :

-zum Positiven : Sie ist sehr sparsam,wie gesagt,nur 3-4 Liter auf 100 KM,das ist wahnsinnig wenig (vgl RS. von meinem freund 100km = 6-8 Liter),im Winter kannste sie ruhigen Gewissens stilllegen und im Frühjahr ohne Bedenken starten.Sie kostet nur(!) die Hälfte von anderen 125ern und ist somit die beste Empfehlung für dich,WENN (jetzt kommt die Bedingung) nur 2-3 Jahre fahren willst,und in ein Auto / (großes) Motorrad investieren willst.

-zum negativen : nun,alles hat auch so sein Schlechtes...das wohl größte Problem ist erstmal der Zug.Da kann man schon nicht mit einer Mito oder Aprilia mithalten,ist ganz klar (Vmax ist sie allerdings wirklich schneller als beide),das nächste große Problem ist ihre Größe.Solltest du über 1,80 sein,dann ist Ende und es wird eng,das haben hier mehrere auch bestätigt.

-zum Aussehen : nun,es ist wirklich nun an Dir,ob sie Dir gefällt oder nicht.Mein subjektives Emfpinden allerdings ist,dass sie durchaus ihren Charme und Reiz hat.


-für die CBR-Hasser : auch ich weiß,dass die Italiener (Mito,RS) schöner sind.Was Italiener in die Hand nehmen wird von vornherein schön,die haben eben ein Design,dass sich nirgends anders auf der Welt so widerspiegelt.Allerdings ist auch bekannt,dass die Itas nie so 100%ig ihre Sache machen,dass bedeutet,es ist nicht so qualitativ hochwertig,wobei HIER jetzt die CBR punktet,denn die geht bei Regen,Gewitter,Sturm,Erdeben oder Hochwasser nicht kaputt (entschuldigt die Übertreibung ^^).

This post has been edited 1 times, last edit by "Stevie" (Nov 6th 2005, 5:02am)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 3rd 2004

Posts: 2,578

Bike: V4

Location: Schönebeck (Elbe)

45

Monday, November 7th 2005, 8:37pm

Quoted

Original von Stevie
Vmax ist sie allerdings wirklich schneller als beide

falsch! cbr: 115 km/h, rs: 125 km/h, mito: 131 km/h
.

Quoted

Original von Nico0711 - Thema: Fliegengitter
Nee das mir zu doof. Dann kommt ja garkeine Luft mehr ins Zimmer.

=)
  • Go to the top of the page

Rate this thread