Sonntag, 4. Mai 2025, 03:53 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 14. September 2005

Beiträge: 16

Bike: Honda NSR Bj. 2002 hat erst 110 km aufer Uhr

1

Sonntag, 6. November 2005, 19:54

Nadeltrick funzt bei NSR nicht! Was jetzt??????

Hallo,

Ich will jetzt meine Honda NSR für morgn fertig machen (BB19 überbrücken) da ich morgen meine A1 Prüfung habe und wenn ich die bestehe natürlich auch direkt mein Lappen hab.

Da ich im moment keinen Shalter habe hab ich es mit dem Nadeltrick versucht, aber wenn die Nadel durch das blaue und schwarze Kabel ist springt sie nicht mehr an.

Wodran liegt das, und was soll ich jetzt machen???

Bitte um schnelle hilfe...

Grets Alex

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »ApriliaWorld« (6. November 2005, 20:23)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 26. April 2005

Beiträge: 1 030

Bike: Sachs XTC *geschrottet*; MZ 125SM *verkauft*; GSX-R 1100 *verkauft*; Z750

Wohnort: Nürnberg

2

Sonntag, 6. November 2005, 19:57

das grüne kabel von der batterie musste noch abklemmen wenn ich mich nicht täusche, und versuche es mal mit der nadel wenn se schon läuft
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 14. September 2005

Beiträge: 16

Bike: Honda NSR Bj. 2002 hat erst 110 km aufer Uhr

3

Sonntag, 6. November 2005, 20:00

hmm... aber wenn ich das grüne Kabel ab mache ist die ja dann nicht mehr gedrosselt wenn ich die Nadel raus ziehe oder?
  • Zum Seitenanfang

xGERxSpiderx

* Mr. Strafarbeit *

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2004

Beiträge: 3 021

4

Sonntag, 6. November 2005, 20:01

Nein, dann springt sie nicht mehr an.
Also kannst gleich die Nadel weglassen und die BB einfach abklemmen.


Aber wenn deine NSR wie ich sehen kann sowieso erst 110 km runter hat, isses ja eh egal. Da kannst du eh noch nicht so hoch drehen, weil du ja noch einfahren musst.
Original von HuskySteffen:
krasser scheiss....bist du lebensmüde?
selbst wenn man die kurve einsehen kann...trotzdem gefährliche linie..und aufm mittelstreifen will ich nich mitm hang-off rüber...

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »xGERxSpiderx« (6. November 2005, 20:02)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 14. September 2005

Beiträge: 16

Bike: Honda NSR Bj. 2002 hat erst 110 km aufer Uhr

5

Sonntag, 6. November 2005, 20:07

Aber in ca. 1 Woche is die ja dann eingefahren (wenn gutes wetter ist :-) ) und was soll ich dann machen?

Ich wollte die eigentlich schon fertig machen auch wenn ich die noch nicht hochdrehe...

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »nochAeroxtuner« (6. November 2005, 20:07)

  • Zum Seitenanfang

ApriliaWorld

*Usertitel-Fetischist*

Registrierungsdatum: 29. März 2002

Beiträge: 7 584

Bike: genügend....

Wohnort: Alzenau / Fahrerlager Nürburgring

6

Sonntag, 6. November 2005, 20:22

Lass den Mist mit so einem Scheißdreck wie Nadeltrick, da könnt ich kotzen.

Nurmal eeiinnn Beispiel. Was glaubst du wieso man Kabel isoliert?

Hab auch den Titel editiert. Für jeden ist ja sein eigener threat im wichtigsten

Und als echter "Tuner" musst du doch wissen das man so einen hirnlosen Pfusch nicht macht. ;)

Machs richtig oder lass es. Wenn´s blöd kommt schießt es dir dein Steuergerät. Dann freut sich der GEldbeutel
Niveau ist keine Handcreme :!:

www.vln.de - Der Kampf in der Grünen Hölle

Mechaniker bei Scarab-Racing

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »ApriliaWorld« (6. November 2005, 20:24)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 20. Mai 2004

Beiträge: 4 140

Bike: Honda Hornet 600 PC34

Wohnort: Stemwede, NRW

7

Sonntag, 6. November 2005, 20:31

genau lass das mit der nadel. wenn du schon pfuschen wilst dann nim stromklauer, ich würds vernüntig machen kabel abschneiden evtl. aderendhülse drauf, und dann mit ner klemme brücken.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 14. September 2005

Beiträge: 16

Bike: Honda NSR Bj. 2002 hat erst 110 km aufer Uhr

8

Sonntag, 6. November 2005, 20:43

Ich hab da wichtig hingeschrieben weil ich das jetzt machen wollte damit das morgen nicht noch zeit kostet.

Und ich will nur nicht offen fahren ohne jeglichen schutz...

beim Roller hatte ich immer einen Drezahlbegrenzer (mit Magnet) das ist sicherich besser als ne nadel... Aber da ich grade kein Schalter da habe und alle Läden zu haben wollte ich das halt mit dem Nadeltrick machen.

Grets Alex

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »nochAeroxtuner« (6. November 2005, 20:43)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 30. April 2005

Beiträge: 476

Bike: Sachs XTC 01

Wohnort: Eifel

9

Montag, 7. November 2005, 00:11

Der Nadeltrick ist eigentlich garnicht so schlecht, wenn man so wie ich, die Nadel auch schön mit Klebestreifen abisoliert und immernoch sauber rausziehen kann wenns brenzlich wird. Also bei mir korodiert nichts.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 19. März 2004

Beiträge: 1 741

Bike: Reiskocher und Reisbrenner

Wohnort: Berlin/Zeuthen

10

Samstag, 12. November 2005, 21:15

lol, wenn du mit dieser Nadel fährst dann ist das ohne rechtlichen schutz, weil du die
Drosselung veränderst...
"Shakespear is a fucking fag, he writes about 2 weird emo kids who commit suicide, what the hell shall I write about it? Screw this fucking shit !"
Freund im Englisch-LK, über die Hausaufgabe zu Romeo und Julia.
  • Zum Seitenanfang

xGERxSpiderx

* Mr. Strafarbeit *

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2004

Beiträge: 3 021

11

Samstag, 12. November 2005, 21:18

Zitat

Original von Champion
lol, wenn du mit dieser Nadel fährst dann ist das ohne rechtlichen schutz, weil du die
Drosselung veränderst...

Hat doch auch niemand was anderes behauptet.
Original von HuskySteffen:
krasser scheiss....bist du lebensmüde?
selbst wenn man die kurve einsehen kann...trotzdem gefährliche linie..und aufm mittelstreifen will ich nich mitm hang-off rüber...
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 16. Oktober 2005

Beiträge: 1 087

12

Samstag, 12. November 2005, 21:20

ich hab mal ne frage... wie funktioniert des mit der nadel und was hat des überhaupt für ein sinn?? ?(
Grüße!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 30. April 2005

Beiträge: 476

Bike: Sachs XTC 01

Wohnort: Eifel

13

Sonntag, 13. November 2005, 15:01

Das mit der Nadel funktioniert genau wie mit einem Kabel auch, es ist einfach zum überbrücken der Drossel. Also steckt man die Nadel einfach zwischen 2 Kabel durch um die Leitung ohne Drossel zu schließen.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 15. August 2004

Beiträge: 3 494

Bike: Pro-Mille...

Wohnort: Langenau (bei ULM)

14

Montag, 14. November 2005, 18:59

also ich fahr jetzt schon 6k km mit ner nadel...hat mir bei den bullen 2 mal den arsch gerettet... :daumen:
My life's great!
Thanks to my mum, Aprilia and Phillips Perfect Draft!



"jetzt ists eh scheissegal-Race-Team"
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten