Saturday, May 3rd 2025, 11:07am UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Dec 29th 2005

Posts: 5

Bike: Cagiva Mito

16

Thursday, December 29th 2005, 12:27pm

RE: Drehzahlproblem mit Mito!

das gleiche problem hatte mein freund mit seinem golf 2....... :D

musst bur den vergaser richtig einstellen weil er zuviel benzin bekommt....

daran liegts bestimmt :daumen:

probiers ma klappt garantiert
:)15!!! Lieber stehend sterben, als kniend leben!!! :)15

:)17!!!JUNGLE IS MASSIVE!!! :)17
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 25th 2005

Posts: 1,086

17

Thursday, December 29th 2005, 12:34pm

könnt auch drann liegen das der vergaser vereist....
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 13th 2003

Posts: 2,441

18

Thursday, December 29th 2005, 4:39pm

Quoted

Original von Belze
könnt auch drann liegen das der vergaser vereist....


lol :daumen:

dreh das standgas höher.
Wer jemand außen in der Kurv versägt,
hat meist ein 2-takt Heizgerät

XXX (2:31 PM):
was muss ich eingeben das ich bei ebay eine Auslasssteuerung finde?
=lightn!ng= (2:31 PM):
"Elefanten Safari" ... oder "Mission to Mars"
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 20th 2004

Posts: 4,140

Bike: Honda Hornet 600 PC34

Location: Stemwede, NRW

19

Thursday, December 29th 2005, 4:41pm

Quoted

Original von lightning

Quoted

Original von Belze
könnt auch drann liegen das der vergaser vereist....


lol :daumen:

dreh das standgas höher.


also bei der xv is das ein altbekanntes prob denke das das bei der mito ned so schlimm sein wird da sich ja durch die verkleidung etwas mehr die wärme staut
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 25th 2005

Posts: 1,086

20

Thursday, December 29th 2005, 7:06pm

ahnung von nix aber rum lolen :nono:

dreh das standgas höher =)

das is ja genauso, "Bei regen seh ich nix weil da Tropfen aufm Visier sind" "Hab dich nicht so ab 130 hatt man wieder klare sicht"

wasn wenn das gemisch ned stimmt oder ich sogar recht hab das der vergaser bischen verreist?? ich hatte schon probleme alsma noch knapp über null grad hatten
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 26th 2005

Posts: 1,030

Bike: Sachs XTC *geschrottet*; MZ 125SM *verkauft*; GSX-R 1100 *verkauft*; Z750

Location: Nürnberg

21

Thursday, December 29th 2005, 9:04pm

also vergaservereisung schließ ich mal aus, ich weiß ja nicht wie das bei der mito is, aber bei meiner xtc is ne "vergaserheizung" soll heißten, dass das kühlwasser durch den vergaser läuft uns somit den vergaser heizt damit er eben nicht einfriert, das is bei meiner schon, bj 98, dann denke ich ma das seine, "etwas" neuer mito das auch haben dürfte, von daher dürfte das nicht das problem sein.
  • Go to the top of the page

alexs

* Peter Lustig *

Date of registration: May 25th 2005

Posts: 1,733

Bike: Vespa ET4 125cm³.... Auto: BMW 5er

Location: S / FFM / HD

22

Friday, December 30th 2005, 2:09am

Quoted

Original von | 4 T.L.O.G |

Quoted

Original von haiza88
War bei meinr aber genauso... sie ist mir im winter immer ausgegangen, ich hab dann irgendwann mal das standgas nen tick höher gestellt


und das funktioniert wie?


Also so wie der Threadersteller hier sein Problem schildert klingt das so als würde der Choke nicht rausgehen.

D.h. wenn die Maschine kalt ist startet sie und läuft auch gewohnt. Dann stellst du den Choke aus und willst fahren - bis hierhin merkst du auch noch nichts, da die Mashcine wmgl. immernoch zu kalt ist.

Wenn du aber nen Kilometer gefahren bist und der Choke (und da reicht ein minimaler Choke!!) immernoch etwas draußen ist (weil von mir aus der Zug kaputt ist - falsch eingestellt - verzogen - type in here what do you want) dann würgts die Maschine fast ab.

Schau mal nachm Chokezug. Fahr die Maschine warm und mach dann bei laufendem Motor den Zug vom Vergaser ab.
  • Go to the top of the page

topracer

* Feldracer *

Date of registration: Sep 26th 2003

Posts: 2,252

Location: Nörvenich

23

Friday, December 30th 2005, 2:11pm

Das hat nix mitm Choke zu tun... Selbst ein warmer Motor läuft idR mit gezogenem Choke - läuft nur eben zu fett.

Problem ist ganz einfach:

Kalte Luft enthält mehr Sauerstoff -> Verhältnis Sauerstoff/Benzin verändert sich -> Motor magert ab.

Auf gut Deutsch: Das Teil ist einfach nicht auf die kalten Witterungsverhältnisse abgestimmt. Also stells entweder richtig ein (dann kommt im Sommer das gleiche auf dich zu...) oder nimms hin...
Weil die Band, die auf der Bühne steht, die macht nur Reggae-Schmarren - warum könnt ihr kein Metal spieln? Ihr hab doch E-Gitarren...

Ich will Lärm
Ich will Lärm
Ich will die Ohren voll
Ich finde Krach so toll
Ich will Lärm
  • Go to the top of the page

Date of registration: Nov 17th 2005

Posts: 196

Bike: Honda XR 125L

Location: Konz (bei Trier)

24

Friday, December 30th 2005, 3:13pm

als meine mühle is zwar ne 4-Takter aber mit gang gezogenem Choke wenn sie warm is säuft sie direkt ab!
könnte also schon sein dass es der choke is.
Drosseln sind Vögel und gehören nicht in Motoren!

Sorgen ertrinken nicht im Alkohol,
sie können schwimmen...
Heinz Rühmann
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 13th 2005

Posts: 748

Bike: Honda VTR 1000 SP-1

Location: NRW

25

Friday, December 30th 2005, 3:20pm

Nein es ist definitiv nicht der Choke...
  • Go to the top of the page

Rate this thread