Wednesday, April 30th 2025, 1:33pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Apr 30th 2005

Posts: 476

Bike: Sachs XTC 01

Location: Eifel

1

Thursday, January 19th 2006, 8:33pm

Help Me Please!!!

Also, hab jetzt den ganzen Motor zusammen und nun Kolben und Zylinder reingetan.

Nun habe ich die Ölpumpe entlüftet und wollte gleich mal einfahren.
Sie sprang nach ein paar mal anrollen an, und das Gas ließ sich gut von mir kontrollieren,
aber nach 2-3 minuten fing sie an von alleine hochzudrehen. Achja und der Kühler wurde in den 2-3 minuten nicht warm, ist der thermostat kaputt oder normal bei dem wetter? und sie zog auch nicht richtig!

Was kann das sein?

Ich will jetzt nichts falsch machen, habe genug für die ersatzteile des motors geblecht.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jan 19th 2006

Posts: 55

2

Thursday, January 19th 2006, 8:54pm

klingt so als bekäme sie kein benzin!? Benzinhahn ist offen gewesen und der Tank voll?^^ Luftblasen hattest auch nicht im Benzinschlauch, oder? Wenn nein solltest du mal den Vergaser überprüfen. Irgendwo da liegt der Fehler. Wo genau musst du selber rausfinden. Das mit dem Kühler ist normal.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 30th 2001

Posts: 160

Bike: Honda CBR 900 rr (SC33 bj 98)

Location: Bremen-Nord/Hannover

3

Thursday, January 19th 2006, 9:08pm

das hochdrehen bedeutet normalerweise Falschluft. airbox sitzt nicht richtig. oder der vergaser ist nicht richtig drauf oder so. kannste mit bremsenreiniger testen. einfach mal alles absprühen. wenn du die stelle "triffst" merkt man es sofort.
kann aber natürlich auch andere ursacen haben ....zu wenig benzin oder der gaszug klemmt einfach.....

nimm nochmal alles unter die lupe...dann sollte der fehler schnell gefunden sein
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 4th 2004

Posts: 202

Bike: sachs xtc 2t

Location: Bad Hersfeld

4

Thursday, January 19th 2006, 9:37pm

Der kühlkreislauf läuft ohne thermostat stämdig mit. Warum musst du schieben. Hatte das auch mal hab dann den gaser sauber gemach und da ief sie wieder völlig normal. Naja Sachs halt.
Don´t brake until you see god, then brak like hell.


**********www.xboxfan.de**********
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 29th 2005

Posts: 149

Bike: Aprilia RS BJ 96

Location: Weißenstadt ( bei Bayreuth )

5

Thursday, January 19th 2006, 9:47pm

also das prob, was du beschreibst, klingt danach, wie wenn deinem Moped der Sprit ausging, oder allerdings das Gemisch ist irgenwie nicht richtig eingestellt...

So und nun kommt nicht alle mit "ja du fährst ja noch nix also klappe halten" ich hab genügend motorräder repariert, und auch sonst erfahrungen mit 2T motoren durch hobby, ...

Quoted

Original von Kingmueller

Quoted

Eigenerfahrungen?

Die RS Fahrer finden die RS toll. Die Mitofahrer die Mito und die NSR Fahrer die NSR. Einig sind sich alle lediglich darin, dass die CBR nix taugt :P
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 7th 2005

Posts: 337

Bike: Kawasaki Z750

Location: Geldern NRW

6

Thursday, January 19th 2006, 10:15pm

also innerhalb von 2-3 min is das moped noch nich warm das dauert was länger!
zu dem hochdrehen: bei mir klemmte der chocke und daher drehte sie immer hoch!
oder wie gesagt der luftfilterkasten is nich richtig am gaser angeschlossen!
mfg zalus

P.S: wenn sone 2T länger stand und es ist kalt läuft sie am anfang immer scheiße

This post has been edited 1 times, last edit by "zalus" (Jan 19th 2006, 10:16pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Nov 21st 2004

Posts: 966

Bike: Mille '03, SR500 '79, 330Ci '03

7

Thursday, January 19th 2006, 10:24pm

Da du am Zylinder warst.. Hast du neue Kopf- und Fußdichtungen verbaut und die auch ganz sicher richtig rum eingebaut? Das alles deutet eben darauf hin, dass vielleicht mit einer der beiden Dichtungen was nicht in Ordnung ist.
:)27

This post has been edited 1 times, last edit by "Yarin" (Jan 19th 2006, 10:25pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 30th 2005

Posts: 476

Bike: Sachs XTC 01

Location: Eifel

8

Saturday, January 21st 2006, 12:01am

Danke für die vielen Antworten Jungs, hatte heute leider keine Zeit.
Werde morgen mal alles ausprobieren was ihr meintet.

Wie funzt das mit dem Bremsenreiniger, mir das wer genauer erklären?

Es mag sein das es normal ist das sie nach langer Standzeit und bei dem Wetter so scheiße läuft, aber das ist ja beim Einfahren ganz und garnicht gut, ich hoffe ich habe bis jetzt nix kaputt gemacht als ich sie 2-3 minuten laufen haben lass und es dann so gekommen ist das wie oben beschrieben.
  • Go to the top of the page

SETO

Unregistered

9

Saturday, January 21st 2006, 1:45pm

mach an den hobel und spritz mal alles mit bremsenreiniger ein, also am luftfilter kasten (nicht innen luffi), vergaser entlang und so weiter.

so meint er das glaub ich.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 30th 2005

Posts: 476

Bike: Sachs XTC 01

Location: Eifel

10

Saturday, January 21st 2006, 1:48pm

Hmmm,...dann muss ich mir wohl Bremsenreiniger besorgen, hab hier nur WD40 zum sprühen.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 18th 2004

Posts: 189

Bike: NSR streetfighter

Location: merzig Saarland

11

Monday, January 23rd 2006, 7:30pm

Hatte das selbe auch schon nach dem motor aus- und wieder einbau.
sprigt an, dreht auf einmal sau hoch... eine runde gefahren und die sache
war wieder in ordung ;)
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 5th 2004

Posts: 2,194

Bike: Husky CR 125´ 01, KTM EXC 125 oder 250 in planung!

Location: Nürnberg

12

Monday, January 23rd 2006, 8:43pm

Selbe Probleme hatte ich an der Husqvarna auch! Problem: Gaszug zu kurz, schieber des Vergasers immer bisschen offen gewesen, sprich wenn man sie anbekommt dreht se unglaublich hoch, und naja dann muss man se ja ausmachen!

Gruß Olli
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 24th 2004

Posts: 364

Bike: 2xCagiva Mito 7 Speed (verkauft). MZ ETZ 150(verkauft). Simson S51 AUTO: BMW E61 525D ,BMW E36 328i Coupe

Location: Magdeburg

13

Monday, January 23rd 2006, 9:18pm

das problem was du hast habe ich mit meiner mito auch immer wenn sie kalt ist,einfach den choke rausnehmen ode rmal kurz ne runde fahren ,denn gehts wieder ;)
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 30th 2005

Posts: 476

Bike: Sachs XTC 01

Location: Eifel

14

Tuesday, January 24th 2006, 3:53pm

So also, nun bin ich mal dazu gekommen ne runde zu fahren, Fahrverhalten hat sich gebessert aber -

Sie dreht immer noch alleine hoch -
dann mach ich den choke rein (dreht weiter hoch)
und dann mach ich den choke wieder raus
dann sinkt die drehzahl wieder.

Achja und wenn ich während der fahrt den Choke reinmache zieht sie um einiges Besser!

Was kann das sein? Ich check nachher mal den Vergaser.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 30th 2001

Posts: 160

Bike: Honda CBR 900 rr (SC33 bj 98)

Location: Bremen-Nord/Hannover

15

Tuesday, January 24th 2006, 6:03pm

hört sich schon nach falschluft an, da sie ja zu viel luft bekommt und du dass dann mit dem choke etwas ausgleichst...
einfach nochmal den vergaser ab und alles kontrollieren...durchs fahren wird das nicht besser....
son fehler sollte man schon eindeutig erkennen
  • Go to the top of the page

Rate this thread