Mittwoch, 7. Mai 2025, 10:22 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 12. April 2002

Beiträge: 377

Bike: NSR 125 Bj.97 und jetz ne vfr 750 rc 36

Wohnort: Berlin

31

Dienstag, 7. Februar 2006, 00:20

hmm also diese beschichtung , die du da blöder weise abgekratzt hast, haben nachbaukolben meist nicht.sie soll eig auch nur das leben des kolben erleichtern und besteht in den meisten fällen aus graphit o.ä. .. ohne gehts halt auch, nur in extremsituationen kann es dann ohne beschichtungen sein , dass dein kolben eher den geist aufgibt , als mit.

der rost, den einige hier ansprachen ist kein rost, sondern die normale farbe des pleuls eines NSR motors, da dieser nicht aus purem stahl sondern aus einer legierung besteht, die unter anderem kupferanteile besitzt.die rötliche färbung kommt demnach von dem kupfer. warum nun grad dein pleul besonders rot ist, liegt wohl daran ,dass es nass ist. also nicht wundern.(nur sollte ein pleul bzw seine umgebung eher mit öl statt mit kühlflüssigkeit bedeckt sein :rolleyes:)

achja macht sich auch wesentlich besser den zylinderkopf ganz abzunehmen , dann kannste die zündkerze sogar drinne lassen *g* .. nur halt neue dichtungen nehmen , aber das is ja eig sowieso klar.


mfg

nico
die alten Zähne wurden schlecht
und man bekann sie auszureißen.
die neuen kamen grade recht um
mit ihnen ins gras zu beißen!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. August 2003

Beiträge: 236

Bike: KTM SX 125 ´03 & Kawa Zephyr 750

Wohnort: Heilbronn(Bad Fr´Hall)

32

Dienstag, 7. Februar 2006, 08:13

Hi,

das ist keine Graphit-Schicht.
Graphit ist grau , so wie ein Bleistift.

Wir stellen zwar keine 2-Takt-Kolben mehr her (nur noch Auto)
Beim Auto dient eine Graphit Schicht als Notlaufreserve. (genauso wie bei den 2-Takt Crossern , die haben das auch.

Aber ich denke das wird nitriert sein.
Mach dir kein Kopf, bau den Kolben ein und fahren ihn schön sachte ein.
Jetzt hab ich das ding schon dreimal abgeschnitten,...
aber es ist immer noch zu kurz


mfg .:|catkill:.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von ».:|catkill:.« (7. Februar 2006, 08:15)

  • Zum Seitenanfang

xGERxSpiderx

* Mr. Strafarbeit *

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2004

Beiträge: 3 021

33

Mittwoch, 8. Februar 2006, 17:31

Also der Motor läuft schonmal. Das klackern ist jetzt auch weg und Kühlwasser ist bis jetzt auch nicht mehr ausgelaufen.

Mal sehen wie lange das Teil dann unter Belastung hält.
Original von HuskySteffen:
krasser scheiss....bist du lebensmüde?
selbst wenn man die kurve einsehen kann...trotzdem gefährliche linie..und aufm mittelstreifen will ich nich mitm hang-off rüber...
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 4. Oktober 2004

Beiträge: 202

Bike: sachs xtc 2t

Wohnort: Bad Hersfeld

34

Mittwoch, 8. Februar 2006, 18:01

is das net nickasil
Don´t brake until you see god, then brak like hell.


**********www.xboxfan.de**********
  • Zum Seitenanfang

xGERxSpiderx

* Mr. Strafarbeit *

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2004

Beiträge: 3 021

35

Mittwoch, 8. Februar 2006, 19:00

Ja das könnte sein. Die Frage ist nur ob das was macht wenn die stellenweise ab ist.

Will auch wieder richtig fahren können (also richtig unter Belastung) und nicht immer Angst um den Kolben haben.
Original von HuskySteffen:
krasser scheiss....bist du lebensmüde?
selbst wenn man die kurve einsehen kann...trotzdem gefährliche linie..und aufm mittelstreifen will ich nich mitm hang-off rüber...
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 12. April 2002

Beiträge: 377

Bike: NSR 125 Bj.97 und jetz ne vfr 750 rc 36

Wohnort: Berlin

36

Donnerstag, 9. Februar 2006, 08:08

hi okay dann eben so ..


also nickasil ist nicht am kolben sondern damit ist die zylinderlaufbahn beschichtet!




mfg
die alten Zähne wurden schlecht
und man bekann sie auszureißen.
die neuen kamen grade recht um
mit ihnen ins gras zu beißen!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 4. Oktober 2004

Beiträge: 202

Bike: sachs xtc 2t

Wohnort: Bad Hersfeld

37

Donnerstag, 9. Februar 2006, 20:31

ich hab jetzt von teflon beschichteten koben gehört
Don´t brake until you see god, then brak like hell.


**********www.xboxfan.de**********
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 20. Mai 2004

Beiträge: 4 140

Bike: Honda Hornet 600 PC34

Wohnort: Stemwede, NRW

38

Freitag, 10. Februar 2006, 15:28

PTFE ist sehr empfindlich gegen öl, löst sich recht schnell wenn man sowas ölt.
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten