Samstag, 15. Juni 2024, 03:16 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Youngbiker.de Forum - Community & Infos für 125er, Sportler, Enduros, Supermotos, Tourer, Chopper und Cruiser. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lese dir bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

Registrierungsdatum: 5. August 2005

Beiträge: 378

Bike: RS 125 '99

Wohnort: Wesel/Schermbeck

16

Freitag, 17. Februar 2006, 21:44

meine wollte gestern nach einem monat standzeit auch nicht (nur e-starter da kein vorderrad und dann i sschlecht mit anschieben)
E-starter hat sich normal angehört aber ist immer abgerutscht oder so
hab jetz über nacht bezinhahn offen gelassen vorhin inne garage direkt nach 1sekunde angesprungen :daumen:


will die Batterie den garnicht mehr? Oder kommt sie einfach nicht

Zitat eines CBR Fahrers: "Die cbr ist und bleibt ein reinrassiges Racingbike"
  • Zum Seitenanfang

xGERxSpiderx

* Mr. Strafarbeit *

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2004

Beiträge: 3 021

17

Freitag, 17. Februar 2006, 22:01

Warum springen eure Maschinen alle nicht mehr an? Meine sprang nach 2 sek an, nach ein paar Monaten Standzeit.
Nach nem Zylinderwechsel war sie nach unter 1 sek e-Starter drücken auch gleich an.

Hab auch keine Zusätze drin oder so ?(
Original von HuskySteffen:
krasser scheiss....bist du lebensmüde?
selbst wenn man die kurve einsehen kann...trotzdem gefährliche linie..und aufm mittelstreifen will ich nich mitm hang-off rüber...
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 5. August 2005

Beiträge: 378

Bike: RS 125 '99

Wohnort: Wesel/Schermbeck

18

Freitag, 17. Februar 2006, 22:21

meine ja eig auch. Ich vermute mal das überhaupt kein benzin im vergaser war und das deshalb lange gedauert hat bis sie saft kriegt. Hab ja nur etwa 10minuten probiert weil sie normalerweise nach spätestens 3-4minuten benzin hat wenn er auf off war und leer gefahren (auf off laufen lassen bis nicht mehr geht)

Zitat eines CBR Fahrers: "Die cbr ist und bleibt ein reinrassiges Racingbike"
  • Zum Seitenanfang

ApriliaWorld

*Usertitel-Fetischist*

Registrierungsdatum: 29. März 2002

Beiträge: 7 584

Bike: genügend....

Wohnort: Alzenau / Fahrerlager Nürburgring

19

Freitag, 17. Februar 2006, 22:31

@ Manu. Weiß nicht wie das bei der XTC mit der Batterie ist (von der Schaltung her). Normal kannst die einfach abklemmen. Aber Kleb um Gotteswillen vorher die Kabel ab. Und falls mehrere Kabel auf einen Pol geschraubt sind dann schraub die Kabel auch so mit ´ner normalen Schraube zusammen. Vergaser leeren ist am allerwichtigsten. Dann dürfte das alles kein Problem sein.

Wenn du kein Starthilfespray hast, dann kannst auch ein wenig Bremsenreiniger nehmen. Aber vorsicht. Nur ein bisschen. Sonst fackelt ´ne Stichflamme ein wenig deinen Luftfilter an. In der einen Werkstatt in der ich bin wird für sowas fast nur Bremsenreiniger genommen :daumen:
Niveau ist keine Handcreme :!:

www.vln.de - Der Kampf in der Grünen Hölle

Mechaniker bei Scarab-Racing
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 7. März 2005

Beiträge: 337

Bike: Kawasaki Z750

Wohnort: Geldern NRW

20

Samstag, 18. Februar 2006, 09:50

naja das problem hatte ich auch!
Ich hab mir einen doofen genommen in dem fall ne freund von mir ^^
hab das moped 15 minuten mit offenem benzinhahn stehen lassen, licht aus, 2. gang rein und schieben schieben schieben.........(lassen)
auch mal nach öl schaun!

mfg zalus

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »zalus« (18. Februar 2006, 09:51)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. Februar 2006

Beiträge: 153

21

Samstag, 18. Februar 2006, 12:41

Da muss ich mal kurz ne Zwischenfrage stellen, denn ich bin auch noch nicht so fit was das Technische betrifft.

Wie lange kann ich den Benzinhahn meiner XTC 4T eigentlich auflassen ohne Gefahr zu laufen dass da was - nicht gewolltes - passiert? - Maschine natürlich aus.

Achso und 2. Gang rein und dann schieben schieben schieben - läd sich dann etwa auch die Batterie oder wo liegt der Sinn der Aktion?
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 7. März 2005

Beiträge: 337

Bike: Kawasaki Z750

Wohnort: Geldern NRW

22

Samstag, 18. Februar 2006, 12:44

also ich mach meine benzinhahn meistens immer abends zu also nich nach jeder fahrt wenn ich nur 15 min oder so steh.

durch das schieben wird nicht die batterie aufgeladen, sondern da ein gang eingelegt ist wird der motor angetrieben und springt irgendwann an!

mfg zalus
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. Februar 2006

Beiträge: 153

23

Samstag, 18. Februar 2006, 12:47

Also ganz normal der Vorgang, den man gewöhnlich als "Anschieben" bezeichnet ;)

Ich mach meinen Benzinhahn nämlich immer dicht wenn se aus ist.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 7. März 2005

Beiträge: 337

Bike: Kawasaki Z750

Wohnort: Geldern NRW

24

Samstag, 18. Februar 2006, 12:50

ganz genau den vorgang^^
naja wie gesagt ich mach meinen hahn nur zu wenn ich weiß ich brauch das moped jetzt längere zeit nich, sonst brauchste den nich zumachen!

mfg zalus
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 23. Juli 2004

Beiträge: 1 831

Bike: gsxr 600 + cx 500 'café racer'

Wohnort: Nürnberg

25

Samstag, 18. Februar 2006, 12:56

und ich mach meinen benzinhahn gar ned zu, ausser sie steht halt ne woche oder so.
  • Zum Seitenanfang

Roman

*Kampftrinker*

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 3 056

Bike: GSXR 750 K7, Honda NSR 125 '98

Wohnort: Essen

26

Samstag, 18. Februar 2006, 13:01

Zitat

Original von greg
Da muss ich mal kurz ne Zwischenfrage stellen, denn ich bin auch noch nicht so fit was das Technische betrifft.

Wie lange kann ich den Benzinhahn meiner XTC 4T eigentlich auflassen ohne Gefahr zu laufen dass da was - nicht gewolltes - passiert? - Maschine natürlich aus.

Achso und 2. Gang rein und dann schieben schieben schieben - läd sich dann etwa auch die Batterie oder wo liegt der Sinn der Aktion?


Hab bei meiner NSR ist über 6 Jahren nicht einmal den Benzinhahn zu gemacht 8o
visit NL-Racing



In Gedenken an Jung
  • Zum Seitenanfang

ApriliaWorld

*Usertitel-Fetischist*

Registrierungsdatum: 29. März 2002

Beiträge: 7 584

Bike: genügend....

Wohnort: Alzenau / Fahrerlager Nürburgring

27

Samstag, 18. Februar 2006, 14:00

Zitat

Original von zalus
also ich mach meine benzinhahn meistens immer abends zu also nich nach jeder fahrt wenn ich nur 15 min oder so steh.

durch das schieben wird nicht die batterie aufgeladen, sondern da ein gang eingelegt ist wird der motor angetrieben und springt irgendwann an!

mfg zalus


*lol* Was laberst du für einen Mist :wand:

Wenn man keine Ahnung hat einfach mal die Fr..... halten.

Sowas kotzt mich an. Leute die nix wissen labern Müll und andere glauben das teilweise auch noch.

Du mal überlegen?

Oder soll ich die Kindergartenkagge nochmal erklären?
Niveau ist keine Handcreme :!:

www.vln.de - Der Kampf in der Grünen Hölle

Mechaniker bei Scarab-Racing
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 7. März 2005

Beiträge: 337

Bike: Kawasaki Z750

Wohnort: Geldern NRW

28

Samstag, 18. Februar 2006, 14:03

und du bleib mal locker
achja vergass du machst keine fehler tschuldigung du Gott!

echt nich hier wird man nur noch angepi... und sowas nennt sich gemeinschaft!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. Februar 2006

Beiträge: 153

29

Samstag, 18. Februar 2006, 14:19

Zitat

Oder soll ich die Kindergartenkagge nochmal erklären?


Würdest du mich bitte aufklären? Wüsste schon gern was richtig und was falsch ist. Wäre dir sehr dankbar, greg.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 5. Dezember 2004

Beiträge: 2 194

Bike: Husky CR 125´ 01, KTM EXC 125 oder 250 in planung!

Wohnort: Nürnberg

30

Samstag, 18. Februar 2006, 15:46

Zitat

Original von ApriliaWorld

Zitat

Original von |=||_|5KY 5M5
general die ganzen crosser ham doch auch keine batterie ;)


Ja, nur die Crosser haben alle keine Batterie da sie auf ganz anderen Motorkonzepten basieren und mit Gurkensalat fahren. :P

Was meinst mit Crossern? Die Wettbewerbsmaschinen?


Werden ja auch von der Lima gesteuert!

So wie ich ihn kenne meint er: Husqvarna WR,CR! Yamaha YZ, Honda CR usw.....
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten