Dienstag, 16. September 2025, 04:09 UTC+2
Du bist nicht angemeldet.
Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Youngbiker.de Forum - Community & Infos für 125er, Sportler, Enduros, Supermotos, Tourer, Chopper und Cruiser. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lese dir bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.
Registrierungsdatum: 1. März 2006
Bike: Cagiva Mito, GS 500E mit Vollverkleidung
Wohnort: Schwarzenbek bei HH
* Peter Lustig *
Registrierungsdatum: 25. Mai 2005
Bike: Vespa ET4 125cm³.... Auto: BMW 5er
Wohnort: S / FFM / HD
Registrierungsdatum: 2. September 2001
Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland
Wohnort: Vo dr Alb ra
Registrierungsdatum: 5. Januar 2006
Bike: Honda CBR 600FS [v] Auto: Honda Civic 1.5i EG8
Wohnort: Bonn
Zitat
Original von topracer
Das liegt daran, dass sich die Tachoabweichung unter den Maschinen stark unterscheidet. Bei Tacho 203 km/h lief meine kleine lt. Geardata echte 182 km/h. Das sind als "nur" ~ 20km/h abweichung.
Achja, das Tempo hat sie natürlich nicht ohne Hilfe erreicht. Es ging recht steil Bergab und ich hing driekt im WIndschatten eines E-Klasse Kombis
Ansonsten lief die Maschine lt. Geardata echte 172 km/h (mit viel Anlauf... Ich bin nur 1,66 groß und 56kg leicht gewesen) - dabei zeigte der Tacho knapp 190 km/h - also etwas weniger als 20 km/h Abweichung.
Wie gesagt: Die Abweichung des Tachos ist leider nicht immer gleich - typisch für eine mechanische Konstruktion.
PS: Die von Geardata errechneten Werte erscheinen realistisch. Unser Ford Fiesta der 184 km/h im Schein stehen hat (1,6 16V 100PS), konnte sich kaum entfernen, wenn ich im WIndschatten hing. Genauso liesen sich Fahrzeuge mit max. 90 PS regelmäßig verscheuchen - allerdings fiel das Überholen dann mangels Windschatten schwer aus.![]()
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Raven« (9. März 2006, 15:38)
Registrierungsdatum: 1. März 2006
Bike: Cagiva Mito, GS 500E mit Vollverkleidung
Wohnort: Schwarzenbek bei HH
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »topracer« (16. März 2006, 22:13)
Registrierungsdatum: 1. März 2006
Bike: Cagiva Mito, GS 500E mit Vollverkleidung
Wohnort: Schwarzenbek bei HH