Sonntag, 4. Mai 2025, 07:39 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 1. Mai 2006

Beiträge: 13

Bike: Cagiva Mito

Wohnort: Magdeburg

16

Dienstag, 2. Mai 2006, 18:09

So jetzt mal zur Aufklärung, dass Öl was ihr oben in euern Behälter kippt sollte nach Möglichkeit vollsyntetisches 2T Öl sei, damit werden die Lager der KW, Kolben, Zylinder und die Auslassventilsteuerrung geschmiert. Das Öl was ihr in den Motor kippt sollte 5W-40 4T Öl sein und ist zur Schmierung des Getriebe, der Lager und der Kublung da.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 29. Juli 2004

Beiträge: 2 757

17

Dienstag, 2. Mai 2006, 18:55

ein glück hab ich ein 4 takter
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 1. April 2003

Beiträge: 653

Bike: TM 300 Supermoto

Wohnort: Nähe Stuttgart

18

Dienstag, 2. Mai 2006, 20:33

Zitat

Original von Ghost_RideR
ein glück hab ich ein 4 takter


jo für LEute mti 2 linken Händen ist das besser :D nich persönlich nehmen :daumen:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 5. Dezember 2004

Beiträge: 2 194

Bike: Husky CR 125´ 01, KTM EXC 125 oder 250 in planung!

Wohnort: Nürnberg

19

Dienstag, 2. Mai 2006, 20:50

Zitat

Original von moe

Zitat

Original von Ghost_RideR
ein glück hab ich ein 4 takter


jo für LEute mti 2 linken Händen ist das besser :D nich persönlich nehmen :daumen:


^^ Ok der war echt gut!

Schon mal was von Leuten gehört, die offen an 2-Taktern mehr spaß haben und sehr gerne am Mopped basteln und auch daran spaß haben? Nein? hmmm, dann mach ich wohl was falsch! :rolleyes:

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »R4c3b!k3r« (2. Mai 2006, 20:50)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 1. Mai 2006

Beiträge: 13

Bike: Cagiva Mito

Wohnort: Magdeburg

20

Mittwoch, 3. Mai 2006, 14:56

mein Mito hat grad nen Arsch hochgerissen. X( X( X( X( X( X( X( X(
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 30. April 2005

Beiträge: 476

Bike: Sachs XTC 01

Wohnort: Eifel

21

Mittwoch, 3. Mai 2006, 19:57

Äh, was ist passiert?
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 1. Mai 2006

Beiträge: 13

Bike: Cagiva Mito

Wohnort: Magdeburg

22

Donnerstag, 4. Mai 2006, 15:45

Kolbenfresser!!!!!!!!!!!!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 1. August 2005

Beiträge: 381

Wohnort: San Andreas nähe Lüneburg

23

Donnerstag, 4. Mai 2006, 16:02

das lass die mito mal in einer werkstatt durchchecken, ob sie dicht ist, alle lager heil sind usw.

denn irgendwas machst du falsch. meine mito läuft nach 13.300 km noch rassel- und kolbenfresserfrei obwohl sie auch komplett offen ist. haste überhaupt den tipp mit dem mehr als 2 km warmfahren beachtet :rolleyes:
SAVE GAS! ride the handicapped...
:)44
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 1. Mai 2006

Beiträge: 13

Bike: Cagiva Mito

Wohnort: Magdeburg

24

Donnerstag, 4. Mai 2006, 16:17

ich fahr so lange warm bis der große Kühlkreislauf offen ist, das müßte reichen wenn nicht ist auch egal ich verkaufe sie jetzt sowieso und dann kommt was vernüftig großes.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 24. Dezember 2004

Beiträge: 364

Bike: 2xCagiva Mito 7 Speed (verkauft). MZ ETZ 150(verkauft). Simson S51 AUTO: BMW E61 525D ,BMW E36 328i Coupe

Wohnort: Magdeburg

25

Donnerstag, 4. Mai 2006, 19:24

@redMito..hab dir ne pn geschrieben^^

naja,dass mit der mito ist wirklich doof..noch eine weniger hier inner umgebung..jetzt gibs nur noch 2 :(
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten