Saturday, May 3rd 2025, 5:02pm UTC+2

You are not logged in.


Yamaha TDR

*Musikquiz 2 Gewinnerin*

Date of registration: Aug 13th 2004

Posts: 1,417

16

Thursday, May 4th 2006, 4:37pm

sagt mal ich les hier immer nur halbe sachen. die einen schreiben, man muss nur destilliertes wasser einfüllen, die anderen schreiben was von glykol.
man muss doch beides (destilliertes wasser + frostschutzmittel) im gewissen verhältnis da reinkippen, um kühlflüssigkeit zu erhalten.
das wäre doch auch tausendmal billiger, als sich so ein vorgefertigtes gemisch im baumarkt oder louis oder sonstwo zu kaufen??!!!?!
Enjoy the silence...
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jan 8th 2006

Posts: 2,154

Bike: CBR 900RR Fireblade SC28, Honda NSR 125 R JC22 *sold*

Location: Dirmstein(Pfalz)

17

Thursday, May 4th 2006, 5:01pm

kann schon sein das es teurer is abba wenn man sich ein billiggemisch kauft, fällt es im geldbeutel net so auf :D :daumen: :D
Am meisten Spaß macht natürlich ne Supersportler. SuMos fahren nur Leute die zu viel Angst vor nem richtigen Motorrad haben. Das erkklärt auch warum man mit supersportlern auf die Rennstrecke geht und sich SuMo-Fahrer auf Kartbahnen verstecken.
...genau so wirds sein :daumen:

:)41
  • Go to the top of the page

xGERxSpiderx

* Mr. Strafarbeit *

Date of registration: Dec 28th 2004

Posts: 3,021

18

Thursday, May 4th 2006, 5:02pm

Quoted

Original von Yamaha TDR
sagt mal ich les hier immer nur halbe sachen. die einen schreiben, man muss nur destilliertes wasser einfüllen, die anderen schreiben was von glykol.
man muss doch beides (destilliertes wasser + frostschutzmittel) im gewissen verhältnis da reinkippen, um kühlflüssigkeit zu erhalten.
das wäre doch auch tausendmal billiger, als sich so ein vorgefertigtes gemisch im baumarkt oder louis oder sonstwo zu kaufen??!!!?!

Naja, kostet 3€ oder so der Liter. Da ich das Zeug eh nicht so oft kauf isses mir egal ;)
Original von HuskySteffen:
krasser scheiss....bist du lebensmüde?
selbst wenn man die kurve einsehen kann...trotzdem gefährliche linie..und aufm mittelstreifen will ich nich mitm hang-off rüber...

This post has been edited 1 times, last edit by "xGERxSpiderx" (May 4th 2006, 5:02pm)

  • Go to the top of the page

Agent

*oben bei Mutti*

Date of registration: Dec 31st 2003

Posts: 5,515

Bike: Duc 916; KX 250; Aprilia Rx mit ordentlich Schmakkes; 3mal Yamha Fs-1; Vespa 125PX;son komischer Traktor maico mofa......

Location: DIRTY SOUTH

19

Thursday, May 4th 2006, 5:07pm

So ein Quatsch, wiso denn destiliertes Wasser?
(ich glaub ihr Experten verwechselt das mit der Batterie)
man nimmt stink normales Leitungswasser und mischt dieses
mit den an jeder Tankstelle erhältlichen Zusätzen!
Mein Motorrad ist nur ein Werkzeug.....Die Maschine bin ICH
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jan 8th 2006

Posts: 2,154

Bike: CBR 900RR Fireblade SC28, Honda NSR 125 R JC22 *sold*

Location: Dirmstein(Pfalz)

20

Thursday, May 4th 2006, 8:24pm

Quoted

Original von Agent
So ein Quatsch, wiso denn destiliertes Wasser?
(ich glaub ihr Experten verwechselt das mit der Batterie)
man nimmt stink normales Leitungswasser und mischt dieses
mit den an jeder Tankstelle erhältlichen Zusätzen!


stimmt!! is ja beim auto auch nich anders!! :daumen:
Am meisten Spaß macht natürlich ne Supersportler. SuMos fahren nur Leute die zu viel Angst vor nem richtigen Motorrad haben. Das erkklärt auch warum man mit supersportlern auf die Rennstrecke geht und sich SuMo-Fahrer auf Kartbahnen verstecken.
...genau so wirds sein :daumen:

:)41
  • Go to the top of the page

Date of registration: Nov 21st 2004

Posts: 966

Bike: Mille '03, SR500 '79, 330Ci '03

21

Thursday, May 4th 2006, 8:33pm

Meine langjährigen Erfahrungen haben gezeigt :P, dass man folgende Flüssigkeiten als Kühlwasser verwenden kann:
- Frostschutz pur (sowohl Esso als auch Aral haben sich bewährt)
- Destilliertes Wasser
- 1:1 Frostschutz + Leitungswasser
- 1:1 Frostschutz + Destilliertes Wasser
- 9:1 Leitungswasser + kalter Kaffee

(Das letzte ist kein Scherz - Not macht erfinderisch) Bin ich alles schon gefahren und alles hat seinen Dienst getan. Klar wird destilliertes Wasser besser kühlen als so ne Prionenbrühe aus der Kaffeekanne des nächsten bewohnten Hauses anner Landstraße aber kühlen tut es wie gesagt alles.

Quoted

Original von Agent
So ein Quatsch, wiso denn destiliertes Wasser?
(ich glaub ihr Experten verwechselt das mit der Batterie)

Ich glaub du Experte hast nicht beachtet, dass nicht-destilliertes Wasser auf Dauer - gerade wenns warm wird - Algen bildet. Vermindert die Kühlleistung, kann den Radiator zusetzen und sorgt für ne fröhliche Überraschung wenn du das nächste Mal das Kühlwasser ablassen musst. Glaub mir, ich weiß wovon ich rede.. (Kühlflüssigkeit rein: Blau, geruchsneutral. Wieder raus: Neongelb (sah krass aus) und mit Fischgestank)
:)27
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jan 8th 2006

Posts: 2,154

Bike: CBR 900RR Fireblade SC28, Honda NSR 125 R JC22 *sold*

Location: Dirmstein(Pfalz)

22

Thursday, May 4th 2006, 8:44pm

Quoted

Original von Yarin

9:1 Leitungswasser + kalter Kaffee




was meinste damit ?( wirklich kalten kaffee oder cola mit fanta??? weil wenn des cola mit fanta sein sollte, da is doch kohlensäure drin?!
Am meisten Spaß macht natürlich ne Supersportler. SuMos fahren nur Leute die zu viel Angst vor nem richtigen Motorrad haben. Das erkklärt auch warum man mit supersportlern auf die Rennstrecke geht und sich SuMo-Fahrer auf Kartbahnen verstecken.
...genau so wirds sein :daumen:

:)41

This post has been edited 2 times, last edit by "NsR_H3!TZ3R" (May 4th 2006, 8:45pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Nov 21st 2004

Posts: 966

Bike: Mille '03, SR500 '79, 330Ci '03

23

Thursday, May 4th 2006, 8:46pm

Ne.. schon echten kalten Kaffee außer Kanne.
p.s.: Nachahmung würd ich aber trotzdem nicht empfehlen.
:)27

This post has been edited 1 times, last edit by "Yarin" (May 4th 2006, 8:47pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Jan 8th 2006

Posts: 2,154

Bike: CBR 900RR Fireblade SC28, Honda NSR 125 R JC22 *sold*

Location: Dirmstein(Pfalz)

24

Thursday, May 4th 2006, 8:48pm

hat ich auch nich vor hätt mich nur gewundert über das gemisch aus cola, fanta und leitungswasser!!!!
Am meisten Spaß macht natürlich ne Supersportler. SuMos fahren nur Leute die zu viel Angst vor nem richtigen Motorrad haben. Das erkklärt auch warum man mit supersportlern auf die Rennstrecke geht und sich SuMo-Fahrer auf Kartbahnen verstecken.
...genau so wirds sein :daumen:

:)41
  • Go to the top of the page

Agent

*oben bei Mutti*

Date of registration: Dec 31st 2003

Posts: 5,515

Bike: Duc 916; KX 250; Aprilia Rx mit ordentlich Schmakkes; 3mal Yamha Fs-1; Vespa 125PX;son komischer Traktor maico mofa......

Location: DIRTY SOUTH

25

Friday, May 5th 2006, 8:44am

Quoted

Original von Yarin

Ich glaub du Experte hast nicht beachtet, dass nicht-destilliertes Wasser auf Dauer - gerade wenns warm wird - Algen bildet. Vermindert die Kühlleistung, kann den Radiator zusetzen und sorgt für ne fröhliche Überraschung wenn du das nächste Mal das Kühlwasser ablassen musst. Glaub mir, ich weiß wovon ich rede.. (Kühlflüssigkeit rein: Blau, geruchsneutral. Wieder raus: Neongelb (sah krass aus) und mit Fischgestank)


Das Dummgeschwätz brauch ich als Signatur :daumen:
("Ich weiss wovon ich rede"...muhaha)

Ich seh schon, da iss einer vom Fach :D

Um Algen zu bilden braucht man Sonnenlicht und keine Wärme!
Keine ahnung, ob du nen Plexiglas-Kühler hast, aber in der Regel sieht dein
Kühlwasser höchstens beim Einfüllen das Tageslicht!

In diesem Sinne: :)34
Mein Motorrad ist nur ein Werkzeug.....Die Maschine bin ICH

This post has been edited 2 times, last edit by "Agent" (May 5th 2006, 8:47am)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Nov 21st 2004

Posts: 966

Bike: Mille '03, SR500 '79, 330Ci '03

26

Friday, May 5th 2006, 11:04am

"Ich weiß wovon ich rede" hast du eindeutig falsch verstanden. Es sollte weniger nach Experte klingen als viel mehr nach "Ich weiß wovon ich rede, denn ich habe es schon schmerzlich selbst erfahren müssen". Aber du hast Recht... da fehlt irgendwie Sonnenlicht. Irgendwas muss sich aber gebildet haben denn irgendwas hatte ich schonmal im Kühlwasser.. Kühlwasserkreislauf ist aber komplett dicht - kann nur durch das Wasser reingekommen sein.

Wie schon oben geschrieben: Hatte das Kühlwasser am niedrigsten Punkt des Systems abgelassen und neu mit dem blauen Aral-Frostschutz aufgefüllt. 1000 km später musste ich nochmal dran und der blaue Frostschutz war neonorange (wirklich grell) und enthielt... Schleimfetzen.

Danach bin ich auf 2:1 Wasser:Frotschutz (Esso) gefahren und seit dem ist mein Kühlwasser auch wieder schleimfrei.

p.s.: Das "quote" in deiner Signatur ist defekt. Da fehlt ein [.
:)27

This post has been edited 1 times, last edit by "Yarin" (May 5th 2006, 11:04am)

  • Go to the top of the page

Yamaha TDR

*Musikquiz 2 Gewinnerin*

Date of registration: Aug 13th 2004

Posts: 1,417

27

Friday, May 5th 2006, 1:46pm

man sollte dennoch lieber destilliertes wasser nehmen, da dieses frei von verunreinungen und ionen ist.
unser trinkwasser ist somit hartes wasser, welches widerum schädlich für das kühlsystem ist, da sich ablagerungen bilden können.
leitungswasser soll man als "übergangslösung" benutzen... :prof:

so, jetzt aber genug geklugscheißert... :hammer:
Enjoy the silence...
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 17th 2004

Posts: 91

Bike: Aprilia RS

Location: nähe Frankfurt

28

Saturday, May 6th 2006, 6:04pm

jetzt will ich aber auch noch mal kurz was zu meinem vorredner sagen!

Destiliertes Wasser sollte frei von verunreinigungen sein, ist es aber nicht immer *lol*
Mein Dad hat schonmal Algen in destiliertem Wasser ausem Baumarkt gezüchtet...
kein Scheiß, ist wirklich passiert, deswegen kannste auch gleich so gut Wasser aus der Leitung nehmen, natürlich nicht zu empfehlen, anständiges Kühlmittel rein und fertig!!!
Nehmt das Leben nicht so ernst, man kommt da eh nicht lebend raus!!!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 3rd 2004

Posts: 922

Bike: Yamaha R6S 07, alle 125er wesch, Mini Cooper R31, BMW 330CI E 46

Location: Echterdingen

29

Saturday, May 6th 2006, 11:45pm

Und wie wollen die in destiliertem Wasser Leben, es kommt sofort zu einer Plasmolyse da sich die Zellen aufschwämmen. auserdem können sie in destilierten Wasser sowiso keine Photosynthese betreiben da durch eine Carbonathärte von Bull sich kein CO2 lösen kann. Und glaub mir das stimmt, da ich es a in der Schule lernte und B ein Aquarium mit Osmosewasser (ist etwa so reinb wie destiliertes aber nciht 100% so) auf der Fensterbank stehen hab, im direkten Sonnenlicht und darin wächst keine einzige Alge.

Back to topic, ich nehm eine Mischung aus Ethandiol und Osmosewasser, da ich sowiso 120 Liter die Woche habe... Und Destiliertes Wasser mir zu teuer ist wenn man es genauso selbst hat... und der Kühler ist das einzige Teil das noch ncoht verreckt ist.

Wenn ihr irgendwelche Fragen zu Wasserchemie oder Wasserfauna habt, melden, a schaff ich in der Aquaristikabteilung einer Zoohandlung, kenn mich da shcon sehr gut aus, ich habe Bio 4 Stündig und Chemie 4 Stündig und hab daheim mal 69 Aquarien gehabt im moment sind es nur 36 da ich Zierfische züchte und importiere, So als Nebenjob.

Quoted

Original von otikkaa
siehste, 15km weiter von dir gehoert das herumspritzen von koerperfluessigkeiten zum tag wie beispielsweise das geschaeft aufm stillen oertchen :daumen: andere laender, andere sitten :D
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 17th 2006

Posts: 110

Bike: Honda SevenFifty/ NVA MZ ETZ@300ccm 28PS

Location: Jägermeister Town

30

Sunday, May 7th 2006, 6:07pm

Hi,
ich nehm auch destiliertes Wasser. Bei uns in der Gegend ist das Leitungswasser sehr kalkhaltig. Beim erhitzen wird der Kalk aud dem Wasser gelöst und setzt sich überall ab. Wär nicht lustig wenn das im Kühlsystem passiert. Und so teuer ist das ja nicht. Nen 5 Liter Kanister kostet keine 2€.
  • Go to the top of the page

Rate this thread