Montag, 12. Mai 2025, 05:37 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 8. Januar 2006

Beiträge: 2 154

Bike: CBR 900RR Fireblade SC28, Honda NSR 125 R JC22 *sold*

Wohnort: Dirmstein(Pfalz)

16

Dienstag, 16. Mai 2006, 15:49

Zitat

Original von Teufelsker|
am besten xtc 2 t.. dann nsr und dann xtc 4t


?( auf was jetzt bezogen??? auf die geschwindigkeit bei 15 PS odda was ?(
Am meisten Spaß macht natürlich ne Supersportler. SuMos fahren nur Leute die zu viel Angst vor nem richtigen Motorrad haben. Das erkklärt auch warum man mit supersportlern auf die Rennstrecke geht und sich SuMo-Fahrer auf Kartbahnen verstecken.
...genau so wirds sein :daumen:

:)41
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 15. Mai 2006

Beiträge: 11

Wohnort: Luxembourg

17

Dienstag, 16. Mai 2006, 15:53

gut danke für alle antworten. wenn ich noch etwas brauche melde ich mich. für weitere informationen werd ich mich mal zu einem händler begeben


danke Jungs :-) :-) :-)
  • Zum Seitenanfang

Xtc-125

unregistriert

18

Dienstag, 16. Mai 2006, 17:10

Hier hört man mal wieder nur Falsche WERTE .


Die Sachs Xtc 4t geht offen Laut der Zeitschrift : Sonderheft 2005 125er Motorräder & Roller echte 127 km/h

Die ham mit Digi tacho gemessen


und vom Abzug her in 11,9 sekunden auf 80

Die mito zum vergleich (15 ps)

131 km/h

von 0 auf 80 in 7,7 sekunden


So schauts aus !!! ich kann auch gerne die Zeitschrift einscannen wenn ich wieder gemaule höre das es nicht stimmt ...
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 1. August 2005

Beiträge: 381

Wohnort: San Andreas nähe Lüneburg

19

Dienstag, 16. Mai 2006, 17:43

Zitat

Original von Xtc-125
Hier hört man mal wieder nur Falsche WERTE .


Die Sachs Xtc 4t geht offen Laut der Zeitschrift : Sonderheft 2005 125er Motorräder & Roller echte 127 km/h

Die ham mit Digi tacho gemessen


und vom Abzug her in 11,9 sekunden auf 80

Die mito zum vergleich (15 ps)

131 km/h

von 0 auf 80 in 7,7 sekunden


So schauts aus !!! ich kann auch gerne die Zeitschrift einscannen wenn ich wieder gemaule höre das es nicht stimmt ...


meine mito lief mit anschlag nichteinmal 80 km/h.... 75 laut tacho. mehr war nich drin. :wand:
SAVE GAS! ride the handicapped...
:)44
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 21. März 2004

Beiträge: 4 580

Bike: 3/4 Gixxe, Kilo Gixxe, Schwalbe, Simson SR50, Piaggio Free , Auto: BMW 320i (e46), Ibiza 6K

Wohnort: Stuttgart

20

Dienstag, 16. Mai 2006, 17:48

lol was hat des damit zu tun was er gepostet hat???

außerdem die mito mit asnschlag die ich gefahren bin lief mit mir so 105...;)
OlDsKooL rox :daumen:;)

Zitat

Original von Flohot
glaubt mir, was im fahrzeugschein bei der vmax steht muss nicht immer stimmen. das was auf dem tacho steht stimmt, sonst bräuchte ich keinen..
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 5. Mai 2006

Beiträge: 20

Bike: Sachs X-Road 125 Bj. 06, letztes deutsches Modell

Wohnort: Nürnberg

21

Dienstag, 16. Mai 2006, 19:28

Zitat

Original von sachs 4 stroke

Zitat

Original von Cksann
Bei der XTC 4T ist das so, dass sie gedrosselt, wie auch offen, 15 PS hat.

Aber offen fährt sie dann auch so ca. 110 - 120 km/h. (komplett offen mit 18 )
Wenn du jetzt einfach die Drossel überbrückst, fährt sie wahrscheinlich so um die 105 km/h.

Und bei der Maschine geht eigentlich so gut wie nichts kaputt, was für Jugendliche schließlich auch vorteilhaft wegen dem geringen (wenn überhaupt) Einkommen ist.



loooool was soll das den fürn scheiß
die laüft mit 18 genauso schnell als wenn man die jetzt Überbrückt lol^^
und jetzt komm nicht mit der Übersetzung das macht so gut wie nix aus ich bekomme meinetrotz weitere Übersetzung als die "offene" in den Drehzahlbegrenzer und dan steht aufn Tacho 142 was so echte ~130 sein werden laut Mo Test 128


Tut mir Leid, falls ich etwas Falsches gesagt habe, aber meines Wissens nach verhilft das Auswechseln des Ritzels dazu, dass die Maschine ca. 10 km/h +- 5 km/h schneller läuft.

Ansonsten kann ich mich am WE noch mal bei meinem Vater erkundigen, da er schließlich bei Sachs arbeitet. ;)
Wissen ist Macht, zu viel wissen kann tödlich sein...
  • Zum Seitenanfang

supercity-racing

unregistriert

22

Dienstag, 16. Mai 2006, 19:34

ja natürlich macht das nen untershcied wenn du die übersetzung änderst.. bei einem zahn am vroderen ritzel +- 5-10kmh sind durchaus realistisch
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 15. Mai 2006

Beiträge: 11

Wohnort: Luxembourg

23

Dienstag, 16. Mai 2006, 19:57

@ Cksann

wäre toll wennsde deinen vater fragen könntest und dann die daten hier hinn schreibst
  • Zum Seitenanfang

Xtc-125

unregistriert

24

Mittwoch, 17. Mai 2006, 17:58

-,- Ihr seit auch nicht gerade die hellsten oder ???


wer wirds besser wissen ein digitaltacho oder dein vater ??

hmm ...
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 5. Mai 2006

Beiträge: 20

Bike: Sachs X-Road 125 Bj. 06, letztes deutsches Modell

Wohnort: Nürnberg

25

Mittwoch, 17. Mai 2006, 19:40

Zitat

Original von Xtc-125
-,- Ihr seit auch nicht gerade die hellsten oder ???


wer wirds besser wissen ein digitaltacho oder dein vater ??

hmm ...


Wenn die Maschinen in der Firma getestet werden, werden da ja wohl auch die Daten aufgeschrieben, oder meinst du nicht...?!

Die Leute, die die Maschinen zusammenbauen und sonst zuständig für sie sind (Tests usw.) sollten dies wohl am Besten wissen.

Hab meinen Vater heute schon fragen können und er meinte, dass das zwar von verschiedenen (Umwelt)einflüssen abhängt, z.B. bergauf, -ab; Größe u. Gewicht des Fahrers und dessen Kleidung, und von der Leistungstoleranz des Motors jeder Maschine.

Die Annahme, dass sich die Höchstgeschwindigkeitszunahme durch Vergrößerung des Ritzels um einen Zahn um ca. 10 km/h erhöht, wurde bestätigt.
Wissen ist Macht, zu viel wissen kann tödlich sein...
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten