Freitag, 26. September 2025, 01:22 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 7. Dezember 2005

Beiträge: 84

Bike: Kawasaki ZX6R `04

Wohnort: Stuttgart

1

Samstag, 3. Juni 2006, 21:25

motorproblem

hey
hab heut meinen neuen kolben etc. eingebaut (XTC2T) und sie komplett entdrosselt!
jetz wollt ich fahren sie hat aber nur rumgestottert und kamm erst ab 8000upm aus dem arsch! dann hab ich den choke reingehauen und sie lief annähernd prefekt! auf einmal hat es unten aus der verkleidung angefangen rauszuqualmen und wenn ich eine drehzahl gehalten hab hat sie so komisch angefangen zu rasseln! dann stand ich an der ampel und sobald ich gasgegeben hab hat es so komisch gequietsch (wie ne fahhradbremse) beim fahren hat man davon aber ncihts gehört! hab die 52er HD drin, den schieber für offen, und die nadel auf stufe2 von oben! kann mir jemand helfen??? am meisten beunruhigt mich der qualm und die komischen geräusche!
  • Zum Seitenanfang

supercity-racing

unregistriert

2

Samstag, 3. Juni 2006, 21:34

lol keine ahnung, aber das mit dem qualm muss ja lustig ausgesehen haben!
kann mir unter dieser schilderung nicht wirklich was vorstelln.. quietshcen wie ne fahrradbremse.. ?(

...würd ma sagen, wieder runter mit dem gebastel und diesma richtig zusammen bauen!^^

wieso drehst du eiegntlich mit nem nagelneun kolben 8000?? ..vll liegts auch einfach daran, dasss du jetz schon so hoch gedreht hast.. schonmal was von einfahn gehört?!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 4. April 2005

Beiträge: 2 191

Bike: Wusch und Weg

Wohnort: Zi

3

Samstag, 3. Juni 2006, 21:36

muss ich dem über mit mal ausnahmsweise recht geben....das ding ist nicht mal gescheit drin drehst du schon auf 8000upm?!

und unter der schilderung ist wirklich schwer ne diagnose zu stellen...guck ob die dichtungen richtig sitzen stichwort kühlwasser und bau das teil noma zusammen
Shut Up And Squat!!!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 7. Dezember 2005

Beiträge: 84

Bike: Kawasaki ZX6R `04

Wohnort: Stuttgart

4

Samstag, 3. Juni 2006, 21:46

da is alles richtig! hab das nich zum ersten mal gemacht...war nur kurz bis 8000 beim einfahren sollte man auch mal bisschen aufmachen das sich der motor an die verschiedenen lasten gewöhnt außerdem is es schwer unter konmtrolle zu halten wieviel man dreht wenn die so stottert! es hat halt komisch gequietscht beim gas geben im stand das hat aber alles erst angefangen als ich den choke drin hatte...
  • Zum Seitenanfang

supercity-racing

unregistriert

5

Samstag, 3. Juni 2006, 21:50

quatsch... ganz am anfang darfste echt nicht so hoch drehen, da gehts nicht um irgendwas gewöhnen, sondern da müssen sich erstma die scharfen kannten der neuen kolbenringe etwas abnutzen!

hm.. naja dann shcilder es halt ma etwas genauer, wieviel /lange biste denn jetz eigentlich damit rumgefahn?
und ja bei dem gequalme würde ich dem kanionn auch ausnahmsweise mal recht gebn und sagen, dass es ja eigentlich nur das kühlwasser gewesen sein kann!

solltest silikonpaste bei der zylinderkopfdichtung benutzen, damit es sicher dicht wird!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 7. Dezember 2005

Beiträge: 84

Bike: Kawasaki ZX6R `04

Wohnort: Stuttgart

6

Samstag, 3. Juni 2006, 21:53

also ich bin von zuhause ca. 5-10km mit diesem gestottere gefahren. hab sie dann abgestellt war was essen und auf dem rückweg ca. 5km bis zur tanke, nochmal voll getankt und ab da dann mal den choke ausprobiert! und dann ca. 1km weiter hat es angefangen...ganz komisch gerasselt, dann gequalmt und bei gas geben geqietscht anders kann man das nich ausdrücken aber leistung hatte sie noch
  • Zum Seitenanfang

xGERxSpiderx

* Mr. Strafarbeit *

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2004

Beiträge: 3 021

7

Samstag, 3. Juni 2006, 21:54

Zitat

Original von kanionn
muss ich dem über mit mal ausnahmsweise recht geben....das ding ist nicht mal gescheit drin drehst du schon auf 8000upm?!

Er hat geschrieben ab 8.000 hat sie gezogen, also muss er ja noch höher gedreht haben. ;)

Es wäre möglich dass es Kühlwasser ist.
Kam das stottern plötzlich oder war das von Anfang an da? Vieleicht hat der neue Zylindersatz ja auch schon Riefen.

So wars bei mir. Ich wollte sie auch mal hochdrehen und bei 10.200 gabs dann mal nen harten Lastwechsel und dann hat sie nich mehr richtig gezogen.
Rasseln..... Kolbenringe?!


Ich würde dir empfehlen alles nochmal runterzubauen. Musst du ja eigentlich sowieso.
Original von HuskySteffen:
krasser scheiss....bist du lebensmüde?
selbst wenn man die kurve einsehen kann...trotzdem gefährliche linie..und aufm mittelstreifen will ich nich mitm hang-off rüber...
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 7. Dezember 2005

Beiträge: 84

Bike: Kawasaki ZX6R `04

Wohnort: Stuttgart

8

Samstag, 3. Juni 2006, 22:00

ab 8000 hat sie aufgehört zu stottern aber hab dann natürlich gleich geschalten! ja sie hat von anfang an gestottert! zylinder etc. sind ok sonst hätte sie mit choke ja keine leistung! ich häng die nadel morgen mal ne stufe höher denn wenn sie mit choke besser läuft is sie ja zu mager...
  • Zum Seitenanfang

supercity-racing

unregistriert

9

Samstag, 3. Juni 2006, 22:07

also ich würd den auch auf jeden fall.. lieber heute als morgn auseinadner nehmen, sonst kommt das nicht gut!

tu halt ne gebrauchte kerze rein gib einma gas, nimm die raus und check das kerzenbild.. dannbrauchste nich so wilde theorien aufstellen und weisst es direkt!

was hast du eiegntlich von ner 52er HD geschrieben? ... meinst du 152, bei was für nem vergaser denn? so einfach nachm gefühl würd ich nämlcih ma sagen, dasss das einfach viel zu fett ist!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 7. Dezember 2005

Beiträge: 84

Bike: Kawasaki ZX6R `04

Wohnort: Stuttgart

10

Samstag, 3. Juni 2006, 22:17

hab das ganze zeug vom vorbesitzer noch gehabt der is sie offen gefahren! auf der alten steht 50 und auf der neuen 52! zu fett kann doch nicht sein wenn sie mit choke besser läuft oder???
  • Zum Seitenanfang

supercity-racing

unregistriert

11

Samstag, 3. Juni 2006, 22:31

ja eigentlich gibt der choke schon noch fetteres gemisch.. aber ja solche überlegungen gehn trotzdem nicht immer auf.. kerzenbild schafft ja sofort klarheit, also mach doch mal kurz den check! gebrauchte kerze rein, kurz in dem bereich laufen lassen, den du kontrollieren willst, kerze wieder rausschrauben und gucken! wenn du nicht weisst wie es aussehn soll, findest du im inet haufenweise anleitungen!

kann auch sein, dass der choke die ganze zeit halboffen ist oder so, also schraub die einstellschraube am vergaser dort mal ganz rein, sodass der zug etwas spiel hat!

naja bin wegen der geräusche trotzdem davon überzeugt, dass im zylinder etwas nicht stimmt! ...so geräusche kommen ja nicht einfach so und woher sonst als vom motor?! :rolleyes:
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten