Donnerstag, 13. Juni 2024, 16:34 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Youngbiker.de Forum - Community & Infos für 125er, Sportler, Enduros, Supermotos, Tourer, Chopper und Cruiser. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lese dir bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

xGERxSpiderx

* Mr. Strafarbeit *

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2004

Beiträge: 3 021

16

Mittwoch, 28. Juni 2006, 15:24

Zitat

Original von kläsi
es kann nur ein kolbenfresser sein da du ja in einem hohen gang gefahren bist.
da der motor ja sofort auf null war muss er blockiert haben so.

Nö, muss nicht. Und was hat das mit dem Gang zutun?
Und nee, es muss auch nicht zwingend was blockiert haben. Kann auch die Zündung ausgefallen sein, dann ist der Drehzahlmesser auch sofort auf 0.
Original von HuskySteffen:
krasser scheiss....bist du lebensmüde?
selbst wenn man die kurve einsehen kann...trotzdem gefährliche linie..und aufm mittelstreifen will ich nich mitm hang-off rüber...
  • Zum Seitenanfang

Agent

*oben bei Mutti*

Registrierungsdatum: 31. Dezember 2003

Beiträge: 5 521

Bike: Duc 916; KX 250; Aprilia Rx mit ordentlich Schmakkes; 3mal Yamha Fs-1; Vespa 125PX;son komischer Traktor maico mofa......

Wohnort: DIRTY SOUTH

17

Mittwoch, 28. Juni 2006, 16:42

Zitat

Original von kläsi
es kann nur ein kolbenfresser sein da du ja in einem hohen gang gefahren bist.
da der motor ja sofort auf null war muss er blockiert haben so.
jetzt ist die frage woher kam der kolbenfresser?
entweder nebenluft gezogen daher das quitschen???
sonst halt die restlichen ding die zu nem kolbenfresser führen.


Junge, vor 3 Wochen hast du hier alles mit deinem Dummgeschwätz über
deine Mito und dein Kolbenfresser Problem zugemüllt und jetzt gehts hier
weiter...........wenn du keine Ahnung hast, dann halt doch einfach deinen Rand!
Mein Motorrad ist nur ein Werkzeug.....Die Maschine bin ICH
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 19. April 2006

Beiträge: 15

Bike: Cagiva Mito 05

Wohnort: Wiesbaden

18

Mittwoch, 28. Juni 2006, 17:46

also hab Motorrad von 2 Stunden weg gebracht und bin jetzt mal gespannt.Und übrigens also der Drehzahlmesser war nicht direkt auf null sondern ging von 10 runter auf null halt schneller als sonst aber ich konnte ja noch auf den seitenstreifen fahren konnte halt nur kein Gas geben.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 30. Januar 2006

Beiträge: 866

Bike: SV650N K3

Wohnort: Gütersloh

19

Mittwoch, 28. Juni 2006, 20:46

man man man...

also wenn das hinterrad blockiert hätte, dann wäre nicht so eben auf den seitenstreifen gefahren!
und die drehzahl ging ja auch langsam runter, lest doch mal was er schreibt!
kolbenfresser =)

experten ey....
Hart, aber Izzo!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. Juni 2006

Beiträge: 659

Bike: ne olle 125er

20

Mittwoch, 28. Juni 2006, 20:51

junge wenn er sich nicht entscheiden kann :rolleyes:
erst hat er gesagt, dass es sofort auf 0 ging!
das piep war übreigens der tank.. schätzungsweise unterdruck im tank --> kein sprit mehr im vergaser --> nix drehzahl

hab nochmal drüber nachgedacht und mir ist eingefallen dass ich dieses pieeep ziemlich gut kenne von der mito und könnt mir sehr gut vorstellen, dass es das bei dir auch ist!

aber das gepieepse muss nicht zwangsläufig mit dem anderen zusammenhängen!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 1. März 2006

Beiträge: 931

Bike: Cagiva Mito, GS 500E mit Vollverkleidung

Wohnort: Schwarzenbek bei HH

21

Mittwoch, 28. Juni 2006, 21:09

ja das pipsen habe ich auch zb wenn ich sie raus stelle und sie sonne auf den tank scheint aber wenn er das piepen gehört hat wären der fahrt also so laut ist das piepen bei mir nicht.
mito and the road burns!!!!!!
  • Zum Seitenanfang

Mito Hagen

unregistriert

22

Mittwoch, 28. Juni 2006, 22:00

rofl

das piepsen vom tank roooooooooofl

ja nee is klar :daumen:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 21. März 2004

Beiträge: 4 580

Bike: 3/4 Gixxe, Kilo Gixxe, Schwalbe, Simson SR50, Piaggio Free , Auto: BMW 320i (e46), Ibiza 6K

Wohnort: Stuttgart

23

Mittwoch, 28. Juni 2006, 22:01

aber dass der tank piepst wenn se lang in der sonne steht hat ich au scho
OlDsKooL rox :daumen:;)

Zitat

Original von Flohot
glaubt mir, was im fahrzeugschein bei der vmax steht muss nicht immer stimmen. das was auf dem tacho steht stimmt, sonst bräuchte ich keinen..
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. Juni 2006

Beiträge: 659

Bike: ne olle 125er

24

Mittwoch, 28. Juni 2006, 22:08

bei meiner 93er mito hat das teilweise ziemlich laut gepiepst.. hagen kannste rumroooooflen was du willst ... lächerlich :rolleyes:
  • Zum Seitenanfang

Mito Hagen

unregistriert

25

Donnerstag, 29. Juni 2006, 19:34

Zitat

Original von Buschtrommel
bei meiner 93er mito hat das teilweise ziemlich laut gepiepst.. hagen kannste rumroooooflen was du willst ... lächerlich :rolleyes:


aber das hörste nicht während der fahrt du ei :daumen:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 19. April 2006

Beiträge: 15

Bike: Cagiva Mito 05

Wohnort: Wiesbaden

26

Donnerstag, 29. Juni 2006, 21:27

komisch..es ist doch ein kolbenfresser :wand: ;( jetzt brauch ich ein ganz neuen zylinderkit.Wisst ihr wo ich es billig und neu am besten kriege oder krieg ich das mit der garantie ?? (maschine ist 1 jahr alt)
  • Zum Seitenanfang

solblo

unregistriert

27

Donnerstag, 29. Juni 2006, 21:44

Zitat

Original von Mito Hagen

Zitat

Original von Buschtrommel
bei meiner 93er mito hat das teilweise ziemlich laut gepiepst.. hagen kannste rumroooooflen was du willst ... lächerlich :rolleyes:


aber das hörste nicht während der fahrt du ei :daumen:


In der Fahrt auch ziemlich unmöglich, weil das piepsen ist ja die Luft im Tank die durch die entstehende Wärem sich ausdeht, sowie der Sprit, und dadurch über das Überdruckventil entweicht, bei der fahrt nicht möglich, das erstens sich der Sprit dann bewegt, und sich das Niveu ständig verändert, sowie entlüftung stattfindet.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. Juni 2006

Beiträge: 659

Bike: ne olle 125er

28

Freitag, 30. Juni 2006, 15:25

ja und wo ist eure these ihr papnasen?

..das zeug von anderen leuten runterreden is natürlich immer etwas einfachr :rolleyes:
bei mir war das gfepfeife übrigens auch während der fahrt, aber was solln wir da rumdiskutieren..


edit: aso solbo wieder was dazu gelernt... sich bewegende flüssigkeiten können sich also nicht ausdehnen ahaaa!
*gäääähn* ein klugscheisser mit halbwissen und spitzen begründungen... :rolleyes:
pieepsen kam übrigens schätzungsweise von reinströmender luft und nicht umgekehrt.. aber vergiss es einfach und brauss auf deiner roadwin davon

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Buschtrommel« (30. Juni 2006, 21:06)

  • Zum Seitenanfang

Cuper

unregistriert

29

Freitag, 30. Juni 2006, 19:30

Zitat

Original von silvermito
komisch..es ist doch ein kolbenfresser :wand: ;( jetzt brauch ich ein ganz neuen zylinderkit.Wisst ihr wo ich es billig und neu am besten kriege oder krieg ich das mit der garantie ?? (maschine ist 1 jahr alt)


das hätt ich dir glei sagen können das dei Mito gefressen hat... :rolleyes:
Mir gings ähnlich; ist mir doch tatsächlich bei ca. 160 (lt. Tacho) der Motor fest gegangen und was war die Auswirkung, die italienische Diva hat gezickt, gefaucht, geschrien und mich unglaublich hart hin und her geschleudert, sodass ich nochnich ma die Kupplung ziehen konnte...irgendwie habs ich nicht geschafft mich hinzulegen, schade eigentlich :rolleyes: hab noch nie erlebt wie sich Haut mit Asfaaaaaaaaaaaaaaaalt verträgt =) ;)
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 1. März 2006

Beiträge: 931

Bike: Cagiva Mito, GS 500E mit Vollverkleidung

Wohnort: Schwarzenbek bei HH

30

Freitag, 30. Juni 2006, 19:51

ich glaube da werden die zickig sein da ein kolbemfresser meist ein bedinungsfehler ist und damit nicht unter garantie fällt wenn du natürlich nachweisen kannst das zu beispiel die ölpumpe in arsch gegangen ist dann müsste das gehen
mito and the road burns!!!!!!
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten