Montag, 15. September 2025, 08:21 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 28. September 2005

Beiträge: 209

Bike: Sachs XTC 2T 2002 Limited

Wohnort: Herzogenaurach (Nähe Nürnberg)

1

Donnerstag, 3. August 2006, 23:33

Mich hats gelegt

Heute ist es passiert. Kumpel fährt mim BMW vor mir, will grad ausm Kreisverkehr rausfahren, dann kommt wie aus dem nichts ein Fußgänger auf den Zebrastreifen.
Ich seh nur noch die roten Bremsleuchten, und aus Reflex natürlich Vorderbremse voll gezogen. Leider hats geregnet und ich war gerade voll auf einem weißen Fahrbahnstreifen. dann hats mir bei ca 10 KMH des Vorderrad weggezogen und bin auf rechte Seite geflogen. Was ich auf den erstne Blick erkennen konnte:

beide Verkleidungen um die Scheinwerfer rum gebrochen, rechter Spiegel abgebrochen, anner Scheibe oben nen Stück abgebrochen, und iwi is die ganze Front verbogen, weil ich beim rechtslenken oben mit den Fingern anner Scheibe Anschlag. Dann die Bodenwanne is voll nach rechts verschoben, aber nichts gebrochen, nur ein kleiner Kratzer anner rechten Verkleidung. Fahren usw tut sie noch, nur das rechtslenken is etwas Scheisse.

Was kann da jetzt alles defekt sein, und was würde das inner Werke ca. (minimal und maximal) kosten?
gruß Rip
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. Juni 2006

Beiträge: 659

Bike: ne olle 125er

2

Donnerstag, 3. August 2006, 23:48

tut mir leid für dich!
sowas kann man ja garnicht auf die ferne beantworten...

aber würd mal sagen einfach die verkleidungsschäden, die du ja schon aufgezählt hast und wenns sichs jetz etwas komisch lenken lässt ist denk ich mal der lenkerstummel etwas verzogen.. aber rahmen oder gabel bei nem 10kmh umfaller is sehr unwahrscehinlich.. um nicht zu sagen unmöglich!

wofür in die werkstatt? ..sollte ja eig sehr einfach selbst zu mahcen sein. wieviel es kostet keine ahnung.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 28. September 2005

Beiträge: 209

Bike: Sachs XTC 2T 2002 Limited

Wohnort: Herzogenaurach (Nähe Nürnberg)

3

Donnerstag, 3. August 2006, 23:57

Ich bin zu unerfahren um des selber zu machen.
  • Zum Seitenanfang

RG Racer

*Ökofutzie*

Registrierungsdatum: 15. Dezember 2003

Beiträge: 1 188

Bike: ZXR 750 L; Auto: Kleinster Serien V6 der Welt.

Wohnort: Nürnberg

4

Freitag, 4. August 2006, 00:03

Is net das erste mal das die XTC liegt löl. Naja verkleidungen erneuern rest mal durchschauen die wird schon nix haben. Ach mensch du hast doch Pilot Power drauf so schnell dürfen die doch net rutschen ich denke das war nen anfängerfehler einfach überbremst. Mir is mein vorderrad auch schon öfters blockiert das letzte mal im Regen bei 100 is auch nix passiert naja passiert sowas.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 28. September 2005

Beiträge: 209

Bike: Sachs XTC 2T 2002 Limited

Wohnort: Herzogenaurach (Nähe Nürnberg)

5

Freitag, 4. August 2006, 00:36

Zitat

Original von RG Racer
Is net das erste mal das die XTC liegt löl.


Was meinst du damit?
P.s: Ich hab keine Pilot Power, sondern Pirelli Diablo drauf. Ausserdem beim Einlenken auf nem schmierigen weißen Fahrbahnstreifen nützen dir auch die besten Reifen wenig.
Danke soweit mal, das ding kommt erstma inne Werke dann schauma mal was alles is.
gruß Rip
  • Zum Seitenanfang

mugen

unregistriert

6

Freitag, 4. August 2006, 01:33

Diablo der ist ja noch besser, nein spass bei seite da kann eigentlich garnichts passiert sein. Wie Buschdrommel schon sagte, das kann den nur der Lenkerstummel sein, der ist bei mir sogar mal abgebrochen da war ich aber auch ein bisschen schneller. Also spar dir das Geld für die Werke und schau dir erst mal den Lenkerstummel genau an.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. Mai 2006

Beiträge: 97

Bike: Zu viele

Wohnort: Nähe Stuttgart

7

Freitag, 4. August 2006, 05:37

Naja nichts gegen XTC lass dir das aber sicherheitshalber mal urchguggen bei nem händler geld dafür wird er nich verlangen... aber ich bin schon mal mit 50 im Kreisverkehr rein und kurz vor der ausfahrt nimmer Linie gehabt kickstarter geschliffen und kurv vor knapp überzogen und mal ehrlich ich hab 2-3cm große Kratzer aufm Baumarkt plastikbomber die kaum zu sehn sind in der mitte... ich mein ok isn son alltagsroller für Einkauf und so aber bei dir hats ja des ganze Motorrad zerrissen bei 10kmh wasn des büddeschön für Qualität
  • Zum Seitenanfang

ApriliaWorld

*Usertitel-Fetischist*

Registrierungsdatum: 29. März 2002

Beiträge: 7 584

Bike: genügend....

Wohnort: Alzenau / Fahrerlager Nürburgring

8

Freitag, 4. August 2006, 09:51

Zitat

Original von Kamika²e
bei dir hats ja des ganze Motorrad zerrissen bei 10kmh


Das wundert mich auch. Normal gibts da paar Kratzer und die Fußraste bricht ab oder so. Wobei bei der Mito die Verkleidung auch saus chnell bricht. Hab mir von der Tochter meines Teamchefs mal die Verkleidung angeguckt. Das ist ja schon fast hartplastik. Kein wunder das da alles so schnell bricht
Niveau ist keine Handcreme :!:

www.vln.de - Der Kampf in der Grünen Hölle

Mechaniker bei Scarab-Racing

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »ApriliaWorld« (4. August 2006, 09:52)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 23. Mai 2004

Beiträge: 705

Bike: atm keins :(

Wohnort: Kreis Herford

9

Freitag, 4. August 2006, 10:38

also ich hab mich ma mit ~85 gepackt weil ichs beim rausbeschleunigen ausser kurve bissl zu gut gemeint hab -.-' da waren 3 verkleidungsteile und der kupplungshebel verkratzt und das wars ... also für das geld was man für ne neue mito ausgibt sollte man doch bissl mehr erwarten können ...
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 8. Januar 2006

Beiträge: 2 154

Bike: CBR 900RR Fireblade SC28, Honda NSR 125 R JC22 *sold*

Wohnort: Dirmstein(Pfalz)

10

Freitag, 4. August 2006, 12:52

es geht abba um ne XTC :rolleyes:
Am meisten Spaß macht natürlich ne Supersportler. SuMos fahren nur Leute die zu viel Angst vor nem richtigen Motorrad haben. Das erkklärt auch warum man mit supersportlern auf die Rennstrecke geht und sich SuMo-Fahrer auf Kartbahnen verstecken.
...genau so wirds sein :daumen:

:)41
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. Juni 2006

Beiträge: 659

Bike: ne olle 125er

11

Freitag, 4. August 2006, 13:35

und das eine mito verkleidung schnell bricht ist definitiv der allergrösste scheiss der jemals hier versucht wurde zu verbreiten!
  • Zum Seitenanfang

RG Racer

*Ökofutzie*

Registrierungsdatum: 15. Dezember 2003

Beiträge: 1 188

Bike: ZXR 750 L; Auto: Kleinster Serien V6 der Welt.

Wohnort: Nürnberg

12

Freitag, 4. August 2006, 16:32

Zitat

Original von The_RipperGER

Zitat

Original von RG Racer
Is net das erste mal das die XTC liegt löl.


Was meinst du damit?
P.s: Ich hab keine Pilot Power, sondern Pirelli Diablo drauf. Ausserdem beim Einlenken auf nem schmierigen weißen Fahrbahnstreifen nützen dir auch die besten Reifen wenig.
Danke soweit mal, das ding kommt erstma inne Werke dann schauma mal was alles is.
gruß Rip


Hmm naja hast die neu gekauft weil ich kenne wenige 125er die noch net lagen schau dir mal die Lenkanschläge an. Achja wenn du Probleme mit der Kiste hast kannst ja mal bei mir vorbei schauen dann kann ich dir gerne helfen.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 28. September 2005

Beiträge: 209

Bike: Sachs XTC 2T 2002 Limited

Wohnort: Herzogenaurach (Nähe Nürnberg)

13

Freitag, 4. August 2006, 16:56

Danke, aber am Montag wird sie abgeholt dann machen se erstma nen Kostenvoranschlag. Ich hab sie nicht neu gekauft. Wird ja nimmer gebaut.
gruß Rip
  • Zum Seitenanfang

ApriliaWorld

*Usertitel-Fetischist*

Registrierungsdatum: 29. März 2002

Beiträge: 7 584

Bike: genügend....

Wohnort: Alzenau / Fahrerlager Nürburgring

14

Freitag, 4. August 2006, 20:19

Zitat

Original von Buschtrommel
und das eine mito verkleidung schnell bricht ist definitiv der allergrösste scheiss der jemals hier versucht wurde zu verbreiten!


Ich habs schon oft genug gesehen an einem Motorrad........

So langsam gehst du mir auf den keks :rolleyes:
Niveau ist keine Handcreme :!:

www.vln.de - Der Kampf in der Grünen Hölle

Mechaniker bei Scarab-Racing

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »ApriliaWorld« (4. August 2006, 20:20)

  • Zum Seitenanfang

Mito Hagen

unregistriert

15

Freitag, 4. August 2006, 21:00

Zitat

Original von ApriliaWorld

Zitat

Original von Buschtrommel
und das eine mito verkleidung schnell bricht ist definitiv der allergrösste scheiss der jemals hier versucht wurde zu verbreiten!


Ich habs schon oft genug gesehen an einem Motorrad........

So langsam gehst du mir auf den keks :rolleyes:


kann ich auch nur wiederlegen

bricht echt gerne ,vorallem mit ori blinkern ,dann bricht es nämlich am blinker weil der verschraubt ist ;)
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten