zum Thema Luftfilter.
WEnn anderer Luftfilter dann nur von K&N (35 €) da die Pilzluftfilter die man für 5-10 € nachgeschmissen bekommt, unmengen an dreck durchlassen was nicht unbedingt der Bringer für den Motor ist.
Der Sinn eine Sportluftfilters ist, dass durch den größeren querschnitt sich der MOtor weniger anstrengen muss Luft anzuziehen.
Durch den größeren Querschnitt erhöht sich auch das Ansauggeräusch, was deutlich in der zeit zu hören ist, wenn die Maschiene unter 8000 U/min liegt, also etwa dort wo die AS nicht geöffnet ist.
Leistungsmäßig bringt der Luftfilter nur etwas in Verbindung mit anderen Tuningteilen wie Sportanlage(Arrow,Jolly) und vergrößertem Hubraum. Wichtig ist dabei, dass der Vergaser perfekt auf die Teile abgestimmt ist. Er ist also mehr in die ecke der Feintuningmittel einzuordnen zusammen mit z.B. Carbonmembranen.
Mehr gibts dazu eigentlich nicht zu sagen.
Das Bild ist ein Pilzluftfilter von K&N , den ich zusammen mit dem 170 ccm und dem Jolly an meiner TZR gefahren bin.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Landwarrior« (24. August 2006, 19:44)