Wednesday, September 17th 2025, 7:20pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Mar 1st 2006

Posts: 931

Bike: Cagiva Mito, GS 500E mit Vollverkleidung

Location: Schwarzenbek bei HH

31

Friday, October 13th 2006, 7:17pm

man man jungs für ne mito voll syntetisches öl es verbrennt anderes als teilsyntetisches und ach bei ner gedrolleten sonnte man es fharen damit sie net verrust mann kann natürlich mal bissel was anderes wenn es nciht anderes geht.
mito and the road burns!!!!!!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 20th 2005

Posts: 336

Bike: Kawas Baby-Zett und ne Mito

Location: Green_Valley

32

Saturday, October 14th 2006, 2:03am

also ich bin erst 1 jahr gedrosselt mit teilsyntetischem (~8k km) gefahren und danach noch ca ein halbes jahr komplett offen mit vollsyntetischem (~4k km) und hatte nie iwelche probleme, soviel dazu
Hüte deine Tüte, denn high sein heisst frei sein!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 1st 2006

Posts: 931

Bike: Cagiva Mito, GS 500E mit Vollverkleidung

Location: Schwarzenbek bei HH

33

Saturday, October 14th 2006, 11:24am

ja kann ja auch gut sein aber wenn sie es empfehlen.
mito and the road burns!!!!!!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 8th 2006

Posts: 1,277

Bike: Rennsemmel und Joghurtbecher

Location: Heilbronn

34

Saturday, October 14th 2006, 12:54pm

Keine Frage ich kipp einfach vollsyntethisch rein. Die paar Euro bringen mich nich um und meine Mito auch nicht, hoffentlich.

Ja wie ist das? Meine ist von Werk aus mit nem Gasanschlag gedrosselt. Hat die da 15PS oder weniger?
Und hab ich mit der Drossel das ganze drehzahlband zur verfügung?
Denken ist Arbeit, Arbeit ist Energie und Energie soll man sparen.


Official Member of "Löwensteiner-Platte-Crew"

This post has been edited 1 times, last edit by "HuloHot" (Oct 14th 2006, 12:54pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 1st 2006

Posts: 931

Bike: Cagiva Mito, GS 500E mit Vollverkleidung

Location: Schwarzenbek bei HH

35

Saturday, October 14th 2006, 7:59pm

ja haste also im ersten kommste komplet hoch im letzten eher nicht mehr da ist dann halt so bei 100 schluss.
mito and the road burns!!!!!!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 8th 2006

Posts: 1,277

Bike: Rennsemmel und Joghurtbecher

Location: Heilbronn

36

Saturday, October 14th 2006, 8:50pm

Das hört sich gut an aber 15PS oder?
Danke Kläsi
Denken ist Arbeit, Arbeit ist Energie und Energie soll man sparen.


Official Member of "Löwensteiner-Platte-Crew"
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 1st 2006

Posts: 931

Bike: Cagiva Mito, GS 500E mit Vollverkleidung

Location: Schwarzenbek bei HH

37

Saturday, October 14th 2006, 10:43pm

ja also 15 ps naja also in der beschläunigung sind die mit e drossel schneller.
weil die halt voll auf reisen können da kommt unten rum mehr.
aber gasanschlasg ist nicht so abrupt für den motor.
mito and the road burns!!!!!!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 8th 2006

Posts: 1,277

Bike: Rennsemmel und Joghurtbecher

Location: Heilbronn

38

Saturday, October 14th 2006, 11:15pm

Ja die macht aber nicht ab 80 zu sondern läuft bissle schneller oder?

Thx @all
Denken ist Arbeit, Arbeit ist Energie und Energie soll man sparen.


Official Member of "Löwensteiner-Platte-Crew"

This post has been edited 1 times, last edit by "HuloHot" (Oct 14th 2006, 11:16pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 6th 2006

Posts: 1,113

Bike: MZ RT 125

Location: Nähe Bonn

39

Saturday, October 14th 2006, 11:43pm

siehe 4 Beiträge weiter oben:

Quoted

Original von kläsi
ja haste also im ersten kommste komplet hoch im letzten eher nicht mehr da ist dann halt so bei 100 schluss.
Schöne Tigra A Felgen zu verkaufen:
--> http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=160500021653
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 8th 2006

Posts: 1,277

Bike: Rennsemmel und Joghurtbecher

Location: Heilbronn

40

Sunday, October 15th 2006, 2:14pm

Mhh was mir grad so durch den Kopf geht:
Bei der ori. Drossel hab ich ja ein Gasanschlag, nur ist am Gaszug nicht auch die Ölpumpe gekoppelt?
Also bekommt der dann noch genug Öl wenn sie Hoch dreht?
Oder Irr ich mich? ?(
Denken ist Arbeit, Arbeit ist Energie und Energie soll man sparen.


Official Member of "Löwensteiner-Platte-Crew"
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 1st 2006

Posts: 931

Bike: Cagiva Mito, GS 500E mit Vollverkleidung

Location: Schwarzenbek bei HH

41

Sunday, October 15th 2006, 7:12pm

ohje ohje naja solche fragen klären wir meist im www.mito-racing.de forum dort findest du sowas.
also die ölpumpe einer mito ist zum ersten an den gaszug aber auch an den motor gekoppelt das heist sie dreht hoch und erhöt auch trotz gasschieberanschlag die öl mänge.
Must ja net vollgas fahren damit der motor genug öl bekommt.
Sonst wäre mein motor auch schon hin!!!
das sit wirklich nicht schlimm.
also was ich damit meinte im ersten beschleunigst du halt so naja nicht so super schnell aber kannst bis 11.500 upm drehen und im sechsten da beschleunigst du fast garnicht und kannst so bis 8000 upm drehen.
erfahrung hat ergeben du beschleunigst bis zum 5 und dann schaltest in sechsten und da kommt dann halt nciht mehr wirklich was.
mito and the road burns!!!!!!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 8th 2006

Posts: 1,277

Bike: Rennsemmel und Joghurtbecher

Location: Heilbronn

42

Sunday, October 15th 2006, 8:43pm

aha ok danke war ja nur so ne Theorie :daumen:.
Ok das wärs dann fürs erste ich stell mal demnächst paar Bilder rein wenn meine Mito da ist.

Thx @ all und besonders Kläsi ;)
Denken ist Arbeit, Arbeit ist Energie und Energie soll man sparen.


Official Member of "Löwensteiner-Platte-Crew"
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 1st 2006

Posts: 931

Bike: Cagiva Mito, GS 500E mit Vollverkleidung

Location: Schwarzenbek bei HH

43

Sunday, October 15th 2006, 9:38pm

ja kein problem.
ich unterstütze jedem mit dem mito fieber.
mito and the road burns!!!!!!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 3rd 2004

Posts: 922

Bike: Yamaha R6S 07, alle 125er wesch, Mini Cooper R31, BMW 330CI E 46

Location: Echterdingen

44

Monday, October 16th 2006, 8:47am

ja nicht ins rote forum... die haben a keine ahnung, b sind es stümper besonders der admin is lustig...

geh zu mito-forum.de des ist ist das ehemalige racing-mito bzw mito-racing.com forum das jetz halt umgezogen is...


öl immer nur das agip reinkippen...

immer warm fahren dann hebt auch die kw, wichtig ist teil des kühler bei unter 20° abkleben...

och wie sie mir fehlt... *heul*

vorallem kette gut pflegen, am besten gleich enumakette drauf, die werkskette kannsde den hasen geben

Quoted

Original von otikkaa
siehste, 15km weiter von dir gehoert das herumspritzen von koerperfluessigkeiten zum tag wie beispielsweise das geschaeft aufm stillen oertchen :daumen: andere laender, andere sitten :D
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 14th 2006

Posts: 995

Bike: Kawasaki zx 6r '09

Location: Essen

45

Monday, October 16th 2006, 2:23pm

Quoted

vorallem kette gut pflegen, am besten gleich enumakette drauf, die werkskette kannsde den hasen geben


Warum Enuma??? Eine RK oder DID kostet genau soviel und da haste bewährte Qualität :D
  • Go to the top of the page

Rate this thread