jo der rollerhersteller gilera baut ja jetzt wieder motorräder von der optik her gar nich mal so übel:
aber wenn die echt um die 20000 kostet isses nen bissel teuer dafür das die nichtmal nen eigenen motor entwickelt ham sondern einfach nur nen billigen gsx-r motor verbaut ham
jo, nur, dass der "billige" gsx-r motor der beste in seiner klasse ist
außerdem isses halt gilera und gilera suckt schonmal von vorn herein
und is n hässliches cockpit
Ist schon geil. Ein eigener Motor wär halt super gewesen.
Den besten Motor hat die Kawasaki.
Das Cockpit ist Spitzenklasse! Endlich mal was Originelles!
Mopeds aus San Marino
Apropos Gilera:
Hoffentlich wird Poggiali Weltmeister.
Das Finish in Spanien war ja mördergeil.
@the chris
"bester" motor is irgendwie ne ansichtssache... genug power für die landstrasse hat jede 600er sportler (cbr,gsx-r,ninja,....) ich hab lieber nen motor der hält als einen der 5ps mehr im schein stehn hat und in sachen zuverlässigkeit is suzuki halt nicht gerade marktführer...guck dir z.B. mal den 50000km test von der gsx-r750 inner motorrad an....laut prüfstand "nur" 131 statt 141ps von denen nach 50000km noch 127 übrig sind und die topspeed ging während des tests von 274km/h auf 266 zurück hinzu kommt am ende nen öl verbrauch von 0,4L/1000km ...bissel durstig fürn 4T irgendwie versteh ich unter nem guten motor was anderes......
gilera, die fahren doch schon immer 125 Gp, oder?
wenn ja, glaub ich s´chon, das die nen Plan haben. doch der weit über mir hat auch recht, wegen den rollstühlen und so. andererseit hat fast jeder andere hersteller auch solche komischen dinger im Programm.
doch kaufen würd ich mir die nicht, schon weils ne italienerin ist, glaube das einzige was die dort unten wirklich können, sind schöne Mädels zu machen. (kann schon sein, das hier ein paar vorurteile durchstechen )
Ja schön und gut, aber z.b. die CBR verbrauch VIEL mehr, was dann wieder die Reperaturen nach 50000km wett machen würde.. Außerdem is das normal bei heutigen Hochleistungtriebwerken, dass die nach 50000 km mal überholt werden müssen. Manche Motorräder brauchen schon im Original-Zustand 0.3-0,4 L Öl auf 1000 km du Fachmann.
naja also man kan sagen was man will, auch wenn optik geschmacksache is, aber wirklich scheiße kann das ding vom aussehen her niemand finden. ich finds auch recht gelungen
ma wegen verbrauch hab hier gerade bei google nen test auser PS gesehn wo die gsx-r600 bei forcierter gangart auf der rennstrecke 11,8L verbraucht nich gerade sparsam..mag sein das die cbr600 noch bissel mehr schluckt aber allzu gross wird der unterschied nich sein...solln die hondaingenieure halt ma die einspritzanlage überarbeiten..
cbr900/600 ham bei den 50000km tests jedenfalls besser abgeschnitten als die konkurrenz von suzi..kein ölverbrauch messbar und warn auch weniger teile am motor/getriebe verschliessen
soll nich heißen das der gsx-r motor der letzte scheiss is der sofort auseinander fällt aber ich würd ihn nich als den besten seiner klasse bezeichnen
bin 18 und fahr nen 214i(rover).. mein motorrad hatte leider ne bekanntschaft mit nem benz die für beide mit nem totalschaden endete und nen neues hol ich mir wahrscheinlich erst nächstes frühjahr