Wednesday, May 7th 2025, 7:15pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 674

16

Friday, October 4th 2002, 2:44pm

ich würd mir ne 660SMC kaufe bestell dir die lieber die geht mehr ab!!!!!!!1
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 2nd 2002

Posts: 1,756

Location: Bayern

17

Friday, October 4th 2002, 2:48pm

Quoted

Original von crack brained
mo!n,

ich glaub nicht das die TE 610 den selben motor hat ...is immerhin ne sportenduro ...(oder?)
der von der SM 610S soll ziemlich zugestopft sein ... jedoch soll sie die perfekte "Reise"-moto sein...

Ich glaub als Alltagsbike is se optimal....und neu ist immer besser als gebraucht....oder etwa nicht?




Edit: Hab auf der Husqvarna page nachgeschaut.TE ist die Enduro TC ist die MotoX Variante!Über die Leistung steht auf der Husqvarna Page nix ;-)

This post has been edited 1 times, last edit by "Zamar" (Oct 4th 2002, 2:52pm)

  • Go to the top of the page

DIRTY-PATRICK

Unregistered

18

Friday, October 4th 2002, 2:57pm

wenn die Leistung net reichen sollte kann man ja immer noch tunen. Hochverdichtete Kolben, Auspuffanlage, scharfe Nocke usw.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 3rd 2001

Posts: 272

Bike: GSX 600F 86PS*sold*

Location: MV NBG, Friedland...Gera

19

Sunday, October 6th 2002, 11:18am

wie sieht dat eigentlich mit der standfestigkeit bei den alten te´s aus....(so ab 95)
die werden ja relativ günstig angeboten mit wenig kilometern....
haben die auch das typische Vollgas problem???
In Memory of Thomas
  • Go to the top of the page

Date of registration: Nov 4th 2001

Posts: 1,921

Bike: nix mehr

Location: LUK

20

Sunday, October 6th 2002, 12:46pm

Quoted

Original von Geisterfahrer

Quoted

also, ich habe ne Husky TE 610 und ich sag dir, halt dich blos fest, das teil zieht so dermaßen an deiner kondition alter, das wirst du des lebens nicht mehr froh = GEIL

dann fahr mal die KTM :D


welche meinst du?

also, ich fahr permanent nur auf hinterrad mit der scheisse :D
"Wenn du haben willst, was du noch nie gehabt hast, dann tu, was du noch nie getan hast!"

fehlender Hubraum wird durch Drehzahl ersetzt - 2 Takt Power :evil:
  • Go to the top of the page

DIRTY-PATRICK

Unregistered

21

Sunday, October 6th 2002, 3:41pm

Quoted

Original von Verbrater


also, ich fahr permanent nur auf hinterrad mit der scheisse :D


also mit der LC4 würde ich das nicht machen. KTM empfiehlt nicht länger als 200m auf dem Hinterrad, weil das Öl in den hinteren Bereich des Motorgehäuses läuft und für die Ölpumpe nicht mehr erreichbar ist. Das kann zu Lagerschäden an der KW führen, weil diese nicht mehr ausreicehnd Öl bekommen und heiß laufen. Bei den Wettbewerbsmodellen (EXC/SX etc.) ist das allerdings egal, da diese einen anderen Aufbau vom Motor haben

Wieder ein nachteil gegenüber Husqvarna

This post has been edited 1 times, last edit by "DIRTY-PATRICK" (Oct 6th 2002, 3:42pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 674

22

Sunday, October 6th 2002, 10:47pm

ach is halb so wild die neuen 2003er modelle haben das problem nicht mehr!!!!!
ich glaub die haben sogar 2 pumpen!!!!!
ich bin für 660SMC!!!!!
dem teil bietet keiner parolie!!!!!!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Nov 4th 2001

Posts: 1,921

Bike: nix mehr

Location: LUK

23

Monday, October 7th 2002, 11:44am

Quoted

Original von DIRTY-PATRICK

Quoted

Original von Verbrater


also, ich fahr permanent nur auf hinterrad mit der scheisse :D


also mit der LC4 würde ich das nicht machen. KTM empfiehlt nicht länger als 200m auf dem Hinterrad, weil das Öl in den hinteren Bereich des Motorgehäuses läuft und für die Ölpumpe nicht mehr erreichbar ist. Das kann zu Lagerschäden an der KW führen, weil diese nicht mehr ausreicehnd Öl bekommen und heiß laufen. Bei den Wettbewerbsmodellen (EXC/SX etc.) ist das allerdings egal, da diese einen anderen Aufbau vom Motor haben

Wieder ein nachteil gegenüber Husqvarna


wie etzt? ist das bei hsky besser gelöst?
"Wenn du haben willst, was du noch nie gehabt hast, dann tu, was du noch nie getan hast!"

fehlender Hubraum wird durch Drehzahl ersetzt - 2 Takt Power :evil:
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 15th 2002

Posts: 2,277

Bike: Ducati 600SS

Location: Bern, Schweiz

24

Monday, October 7th 2002, 11:47am

Quoted

Original von DIRTY-PATRICK

Quoted

Original von Verbrater


also, ich fahr permanent nur auf hinterrad mit der scheisse :D


also mit der LC4 würde ich das nicht machen. KTM empfiehlt nicht länger als 200m auf dem Hinterrad, weil das Öl in den hinteren Bereich des Motorgehäuses läuft und für die Ölpumpe nicht mehr erreichbar ist. Das kann zu Lagerschäden an der KW führen, weil diese nicht mehr ausreicehnd Öl bekommen und heiß laufen. Bei den Wettbewerbsmodellen (EXC/SX etc.) ist das allerdings egal, da diese einen anderen Aufbau vom Motor haben

Wieder ein nachteil gegenüber Husqvarna



boa was für ein Nachteil man kann nur 200m auf dem Hinterrad fahren :D
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 674

25

Monday, October 7th 2002, 4:06pm

hmm 200m wo hasde denn diesen dummen wert her?
hmm manche fahren mit 30kmh aufm hinterrad und andere mit 100kmh!!!!! bei welcher geschwindigkeit darf man nur 200m aufm hinterrad fahre?
  • Go to the top of the page

DIRTY-PATRICK

Unregistered

26

Monday, October 7th 2002, 5:00pm

Quoted

Original von Yamaha-racer
hmm 200m wo hasde denn diesen dummen wert her?
hmm manche fahren mit 30kmh aufm hinterrad und andere mit 100kmh!!!!! bei welcher geschwindigkeit darf man nur 200m aufm hinterrad fahre?


keine Ahnung. Hab ich im Offroadforum gelesen. Hier ist der Thread dazu:
Beitrag über zu lange Wheelies
  • Go to the top of the page

Date of registration: Nov 21st 2001

Posts: 70

Bike: Husqvarna SM610e Bj.00

Location: bei Ravensburg

27

Tuesday, October 8th 2002, 8:37pm

die lahme leistung liegt teils auch an der Übersetzung. Da ist n 17 Ritzel vorne drauf, mach n 15 er wie ich drauf und sie geht dann echt gut.
- zuviel Reis ist ungesund -
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 18th 2002

Posts: 426

Bike: RS 125 Bj 99 Racing

Location: Schweiz

28

Wednesday, October 9th 2002, 1:10pm

wieviel ps haben die husqy und die KTM?
würd mich mal interessieren, weil bei uns in der schweiz ja das gesetz geändert hat und man mit 18 nicht nur 125er sondern bis 34ps (egal welches bike, bzw. gedrosselt) fahren darf.
edit: hui die hat ja über 50ps gibts da auch eine drossel für den? KTM LC4 640 SM
RC Pique 180 PS «Benziner»
---> Peugeot Rulez <---

Diese Signatur wurde schon 100'000 mal editiert, zum letzten mal von Rasash am 01.10.2002 21:19 .

This post has been edited 1 times, last edit by "Rasash" (Oct 9th 2002, 1:57pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Nov 21st 2001

Posts: 70

Bike: Husqvarna SM610e Bj.00

Location: bei Ravensburg

29

Wednesday, October 9th 2002, 4:52pm

die husqvarna sm610 hat 46 ps
- zuviel Reis ist ungesund -
  • Go to the top of the page

DIRTY-PATRICK

Unregistered

30

Thursday, October 10th 2002, 2:59pm

die KTM LC 4 640 hat 49PS
  • Go to the top of the page

Rate this thread