Mittwoch, 7. Mai 2025, 12:53 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


ApriliaWorld

*Usertitel-Fetischist*

Registrierungsdatum: 29. März 2002

Beiträge: 7 584

Bike: genügend....

Wohnort: Alzenau / Fahrerlager Nürburgring

16

Dienstag, 17. Juni 2003, 22:06

Alles hat halt so seine Merkmale. Die Japser kreischen sich die Seele ausm Leib und Aprilia und Ducati böllern mit ihren V2 gemütlich alles platt.

RSV Mille R is schick. Der Sound ist göttlich. geiler als Duc da bissl aggresiver
Niveau ist keine Handcreme :!:

www.vln.de - Der Kampf in der Grünen Hölle

Mechaniker bei Scarab-Racing
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 9. Juni 2002

Beiträge: 1 525

Bike: SV *Silver Surfer* 650 S

Wohnort: München

17

Mittwoch, 18. Juni 2003, 00:23

Zitat

Original von V2fEver
Is ganz einfach:

"Normale" MOtorräder lassen ihre Kupplung im Ölbad laufen, d.h. das Motoröl schmiert sowohl den Motor als auch Getriebe und Kupplung.

Bei den Duc's isses halt anders: Bei denen laufen die Kupplungsscheiben nicht in Ölbädern (--->Trockenkupplung) und deswegen machen die halt einfach mehr "Sound" :D



*nachhark*

Und was ist jetzt der Grund, wieso die die Kupplung trocken lassen? - ich mein, irgend einen Grund msuss es doch haben?
// Manchen Moderatoren gehören die Hoden geschoren//
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 6. März 2003

Beiträge: 483

18

Mittwoch, 18. Juni 2003, 08:01

Ducati´s sind einfach geil aussehende Motorräder für leute mit viel Geld
oder für Leute die lieber Motorrad als Auto haben
  • Zum Seitenanfang

Chris_RS

Administrator

Registrierungsdatum: 1. September 2001

Beiträge: 8 243

Wohnort: Lemgo

19

Mittwoch, 18. Juni 2003, 08:40

trockenkupplung ist kleiner und leichter

und hat nich die ölbedingten nachteile einer ölbadkupplung
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 13. April 2002

Beiträge: 3 358

Bike: ZX6R 636 Bj '03

Wohnort: Braunschweig

20

Mittwoch, 18. Juni 2003, 08:42

Zitat

Original von Predator II
Ducati´s sind einfach geil aussehende Motorräder für leute mit viel Geld
oder für Leute die lieber Motorrad als Auto haben



sooo viel Geld braucht man auch nicht =)
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 12. November 2001

Beiträge: 976

Bike: Ducati 748 S Kaltverformt

Wohnort: ruhrpott

21

Mittwoch, 18. Juni 2003, 11:18

Der Abrieb der Kupplung landet nicht im Motoröl 8o um einen vorteil zu nennen ;)
  • Zum Seitenanfang

Marco

unregistriert

22

Mittwoch, 18. Juni 2003, 11:35

weniger leistungsverlust an der Kupplung..

weniger Thermische Probleme....

besserer Reibwert...
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 12. November 2001

Beiträge: 976

Bike: Ducati 748 S Kaltverformt

Wohnort: ruhrpott

23

Mittwoch, 18. Juni 2003, 11:54

außerdem ein absoulut einmaliger sound, wenn man mit offenem kupplungsdeckel unterwegs ist.
was wiederrum zu einem längeren leben der kupplung führt, da die wärme und der dreck besser abgegeben werden können,... ;)
  • Zum Seitenanfang

Marco

unregistriert

24

Mittwoch, 18. Juni 2003, 12:58

naja klingen tuts eher wie ein Lagerschaden, aber die Vorteile sind maßgebend...

man wird auch keine GP Renner sehen die keine Trockenkupplung haben..

ciao
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 12. November 2001

Beiträge: 976

Bike: Ducati 748 S Kaltverformt

Wohnort: ruhrpott

25

Mittwoch, 18. Juni 2003, 13:04

kommt drauf an, wenn du z.B eine der stahlscheiben der kupplung durch eine reibscheibe tauschst, wird das rasseln schon angenehmer ;)
außerdem ist das ja auch geschmackssache :-)
  • Zum Seitenanfang

Chris_RS

Administrator

Registrierungsdatum: 1. September 2001

Beiträge: 8 243

Wohnort: Lemgo

26

Mittwoch, 18. Juni 2003, 13:07

warum weniger thermische probleme? das öl leitet die wärme doch ab, oder?



und was sind die nachteile?
  • Zum Seitenanfang

Marco

unregistriert

27

Mittwoch, 18. Juni 2003, 13:35

Zitat

Original von Chris_RS
warum weniger thermische probleme? das öl leitet die wärme doch ab, oder?



und was sind die nachteile?

das stimmt, allerdings hat das Motoröl imemr um die 100° ca. an der Kupplung werden es dementsprechend mehr..

bei trockenkupplungen mit offenem dekcle wie bei den ducs ist das besser..

Nachteile??

Höherer Verschleiss und "lärmbelästigung"

ciao
  • Zum Seitenanfang

Com.Raphaezer

*The Legend*

Registrierungsdatum: 7. September 2001

Beiträge: 3 265

28

Mittwoch, 18. Juni 2003, 17:51

Zitat

Original von Chris_RS
trockenkupplung ist kleiner und leichter

und hat nich die ölbedingten nachteile einer ölbadkupplung


und hat nicht die ölbedingten vorteile einer ölbadkupplung
  • Zum Seitenanfang

Tutti

unregistriert

29

Mittwoch, 18. Juni 2003, 21:24

trockenkupplung hört sich beschissen an brrr
naja ducati gefällt mir ehh nicht so.
Finds DEsign mittlerweile langweilig
  • Zum Seitenanfang

DanielW

unregistriert

30

Mittwoch, 18. Juni 2003, 22:10

bei ducati`s muß man die kupplung aber alle 6000 kilometer erneuern.
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten