Monday, May 5th 2025, 10:56am UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Sep 17th 2001

Posts: 271

Bike: ZXR 750 L

Location: Donauwörth

1

Friday, November 2nd 2001, 11:07pm

MZ Baghira Black Panther

Hi,
ich hab neulich bei meinem Händler die Black Panther gesehen und finde die von der Optik her ziemlich geil http://www.muz.de/bike_baghira.html .Aber ich hab hier im Forum noch nie was über die gelesen.Hat jemand Erfahrung mit der oder is sie schonmal gefahren?
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 1st 2001

Posts: 843

Bike: Suzuki GSX-R750 K4

Location: Berlin

2

Friday, November 2nd 2001, 11:13pm

Sieht echt net übel aus das Teil. :]
>>>Die Formel ist einfach: MEHR GRIP, MEHR SPAß<<<
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 923

Bike: DT80 LC2 mit 112ccm, KTM LC4 620 SC, Corrado VR6

Location: Mohlsdorf, Kennzeichen GRZ

3

Saturday, November 3rd 2001, 5:05am

die scheint sau gut abzugehen, beim letzten hillclimbing hat einer nen guten platz mit der belegt und alle anderen stehengelassen
  • Go to the top of the page

HedPlanetEarth

Unregistered

4

Saturday, November 3rd 2001, 6:18pm

hat der auspuff n kat oder warum is der so fett
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 2nd 2001

Posts: 14

Location: CHEMNITZ

5

Saturday, November 3rd 2001, 10:53pm

30Kg weniger, 10PS mehr, und sie ständ in meiner Garage...

Tschööö
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 30th 2001

Posts: 30

Location: Schweiz / Brütten

6

Tuesday, November 6th 2001, 8:22am

Ist die ganz normale MZ Enduro, jedoch in schwarz. Normalerweise heisst das Ding Baghira und ist eine Reise-Hard-Enduro. Hard, weil nicht viel dran ist was kaputt gehen kann und das Fahrwerk sowie der Tank Enduro-Tauglich ist. (Vergleichstest gegen LC4 in der letzten Ausgabe von 'Enduro') Einziger Nachteil: durch den schweren und hochbauenden Motor ist der Schwerpunkt höher angelegt und die Maschine hat -wie bereits erwähnt- gut 20 Kg 'Übergewicht'. Ist aber mit knapp 180 Kg fahrfertig immer noch um einiges leichter als viele andere Reiseenduros.

Reise-Enduro, weil es gute Gepäcksysteme gibt, der Motor mit 660ccm (weshalb auch der grosse Auspuff) und der 5-Ventil-Technik für Langstrecke geeignet ist und es im Zubehörhandel bereits Wüstentanks mit 30 Liter sowie Rallye-Umbauten gibt. Mit dem Wüstentank muss die Maschine keinen Vergleich mit einer KTM Adventure scheuen. Bei Egli-Racing (www.egli-racing.ch) kann das Teil denn auch bis zum geht nicht mehr getunt werden - allerdings mit entsprechend verkürzter Lebensdauer des Motors. Die Maschine wird von vielen Yamaha Tenere-Treibern als zukünftiger Ersatz gesehen - wenn nicht vorwiegend Gelände gefahren wird (sonst wärs die 640er Adventure).
  • Go to the top of the page

Rate this thread