Samstag, 1. Juni 2024, 23:31 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Youngbiker.de Forum - Community & Infos für 125er, Sportler, Enduros, Supermotos, Tourer, Chopper und Cruiser. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lese dir bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

Registrierungsdatum: 8. Mai 2004

Beiträge: 167

Bike: Suzuki GSX-R1000

1

Samstag, 8. Mai 2004, 12:43

Suzuki SV 650 S ?

Moinsen!

Wie findet ihr die Maschine?
Is die gut? Oda is se so ne schlaffe Karre wie die GS 500? ;)
guck nich :)39

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Eagle-Zero« (8. Mai 2004, 22:34)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 9. März 2004

Beiträge: 40

Bike: Suzuki SV 650

Wohnort: Schweiz

2

Samstag, 8. Mai 2004, 23:07

ich habe zwar die nackte variante und gedrosselt.
ich bin allerdings sehr zufrieden damit.
ob sie gut ist kann ich dier nicht sagen da es ganz auf den eisatzbereich an kommt.wenn du viel auf die rennstrecke willst gibt es sicher besseres z.b.ne r6.
auf der dosenbahn heizen geht auch nicht so gut wie mit der r6 da der topspeed bei ca.200 liegt
allerdings auf kurvigen strechen mit engsten kehren fühlt sie sich extrem wohl, da sie sehr hantlich ist und viel druck von unten hat.
das fahrwerk ist sicher nicht das beste aber von irgendwo muss der preis ja kommen, aber für ca.200euros kanst das gut aufrüsten mit wilbers-federn und gsx1000r federbein.

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »braemaelaem« (8. Mai 2004, 23:10)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 24. Februar 2004

Beiträge: 240

Bike: YZF R6 (RJ03 nur Rennstrecke) / Suzuki SV650

Wohnort: Frankfurt / M.

3

Samstag, 8. Mai 2004, 23:08

geiles moped easy zu fahren und die leistung reicht allemal
Oh Herr, töte mir auch noch den letzten Nerv! Denn mit ihm alleine will ich auch nicht leben.
  • Zum Seitenanfang

Kingmueller

*Hopfen- & Malz-Verlierer*

Registrierungsdatum: 25. März 2004

Beiträge: 6 140

Bike: Suzuki GSX 600 F

Wohnort: 54316 Pluwig

4

Samstag, 8. Mai 2004, 23:49

sorry, aber..
wieviele threads zu dem thema sv gibts eigentlich schon?
ich les hier nur ab und zu mal drin rum.. (hab ja eigentlich garnix hier verloren :-) ) aber ast jeder 2.thread handelt von dem bike..
spätestestens 3 beiträge später wird dann das gespräch auf die naked kommen..
dann werdet ihr zudem schluss kommen, dass das auch en dolles mopped iss, aber eben nich so genial, und das es sie nich mit verkleidung gibt..
dann werdet ihr zu dem schluss kommen, dass wenn man das geld hat, man sich besser ne sv kauft..
wenn man nich so viel hat, muss man sich überlegen ob man ne gebrauchte suzi oder ne neue gt will....
iss doch immer das gleiche

aber back to topic: laut berichten und erzählungen soll die sv ein richtig geiles bike sein..
und ist auf jedenfall für viele Fahrertypen(sport,touring,sporttouring) ne überlegung wert...
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 8. Mai 2004

Beiträge: 167

Bike: Suzuki GSX-R1000

5

Sonntag, 9. Mai 2004, 14:57

Vielen dank für die Antworten. :-)
guck nich :)39
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 29. März 2002

Beiträge: 695

Bike: Suzuki SV S Bj.99

Wohnort: Hessen

6

Sonntag, 9. Mai 2004, 15:41

Zitat

Original von Kingmueller
sorry, aber..
wieviele threads zu dem thema sv gibts eigentlich schon?
ich les hier nur ab und zu mal drin rum.. (hab ja eigentlich garnix hier verloren :-) ) aber ast jeder 2.thread handelt von dem bike..
spätestestens 3 beiträge später wird dann das gespräch auf die naked kommen..
dann werdet ihr zudem schluss kommen, dass das auch en dolles mopped iss, aber eben nich so genial, und das es sie nich mit verkleidung gibt..
dann werdet ihr zu dem schluss kommen, dass wenn man das geld hat, man sich besser ne sv kauft..
wenn man nich so viel hat, muss man sich überlegen ob man ne gebrauchte suzi oder ne neue gt will....
iss doch immer das gleiche

aber back to topic: laut berichten und erzählungen soll die sv ein richtig geiles bike sein..
und ist auf jedenfall für viele Fahrertypen(sport,touring,sporttouring) ne überlegung wert...


Dann zähle mal bitte, wieviele Threads es zu dem Thema Gixxer, CBR, Ninja und co gibt ....
Vielleicht ist dir ja schonmal aufgefallen, daß ein Forum von solchen Diskussionen lebt :rolleyes:
---WIR SIND UNTER EUCH---


Ein V-Twin macht Musik, nimmt dich mit kräftiger Hand in seine Obhut, spannt seine Muskeln ohne wildes Gekreische.
  • Zum Seitenanfang

O.mus

Super Moderator

Registrierungsdatum: 24. Februar 2003

Beiträge: 13 248

7

Sonntag, 9. Mai 2004, 17:12

also reserven für die bahn sollte ein bike schon haben weil mit topspeed (und möglichst noch sozius) sind bei "nur" ~200 spitze net so prickelnd wie ich erst am 1. mai wieder feststellen durfte X(

für landstraße isse sicher sehr fein, man sollte aber bekanntlich progressive gabelfedern einbaun da die originalen zu weich sind.

ps: SV = sportler ? ;)
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 24. Februar 2004

Beiträge: 240

Bike: YZF R6 (RJ03 nur Rennstrecke) / Suzuki SV650

Wohnort: Frankfurt / M.

8

Sonntag, 9. Mai 2004, 17:14

bitte bitte keine progesieven federn. nehmt lineare
Oh Herr, töte mir auch noch den letzten Nerv! Denn mit ihm alleine will ich auch nicht leben.
  • Zum Seitenanfang

O.mus

Super Moderator

Registrierungsdatum: 24. Februar 2003

Beiträge: 13 248

9

Sonntag, 9. Mai 2004, 17:17

Zitat

Original von King of Swing
bitte bitte keine progesieven federn. nehmt lineare


auf jedenfall was anderes ;)
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 29. März 2002

Beiträge: 695

Bike: Suzuki SV S Bj.99

Wohnort: Hessen

10

Sonntag, 9. Mai 2004, 18:28

Zitat

Original von King of Swing
bitte bitte keine progesieven federn. nehmt lineare


Je nach Einsatzgebiet sind progressive Federn nicht schlecht ... also für Leute, die lieber die Landschaft angucken, und es ruhig angehen.
Der Vorbesitzer meiner SV hat prog. Federn einbauen lassen. Allerdings hätte ich mittlerweile lieber lineare, da die progressiven recht stark "wippen"
---WIR SIND UNTER EUCH---


Ein V-Twin macht Musik, nimmt dich mit kräftiger Hand in seine Obhut, spannt seine Muskeln ohne wildes Gekreische.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 19. März 2004

Beiträge: 396

11

Sonntag, 9. Mai 2004, 18:35

bin voll zufrieden mit progressiven.
Bis zum grossen Finale !
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 24. Februar 2004

Beiträge: 240

Bike: YZF R6 (RJ03 nur Rennstrecke) / Suzuki SV650

Wohnort: Frankfurt / M.

12

Sonntag, 9. Mai 2004, 18:54

bei einer linearen feder hast du über den gesamten federweg die gleiche federrate und das ist immer ein vorteil egal ob landstrasse oder rennstrecke
Oh Herr, töte mir auch noch den letzten Nerv! Denn mit ihm alleine will ich auch nicht leben.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 8. Mai 2004

Beiträge: 167

Bike: Suzuki GSX-R1000

13

Sonntag, 9. Mai 2004, 20:21

Nochma danke! Und sollte man sich lieber ne neue Auspuffanlage holn oda geht der Sound?
guck nich :)39
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 24. Februar 2004

Beiträge: 240

Bike: YZF R6 (RJ03 nur Rennstrecke) / Suzuki SV650

Wohnort: Frankfurt / M.

14

Sonntag, 9. Mai 2004, 20:48

naja der kracher ist der original sound nicht gerade
Oh Herr, töte mir auch noch den letzten Nerv! Denn mit ihm alleine will ich auch nicht leben.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 8. Mai 2004

Beiträge: 167

Bike: Suzuki GSX-R1000

15

Sonntag, 9. Mai 2004, 21:01

War ja irgendwie kla :D
Bei welcher Maschine is eigentlich der Original Sound richtig gut ?(
guck nich :)39
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten