Sonntag, 2. Juni 2024, 02:44 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 25. Januar 2004

Beiträge: 64

Bike: Aprilia RS Replika Bj 2000

Wohnort: Nahe Lübeck

1

Donnerstag, 17. Juni 2004, 19:40

R1 bj 99 170 PS ????

Ich habe einen Freund der sich jetzt eine R1 geholt hat. Mein Problem ist es, dass er meint das seine 99 r1 angeblich 170 Ps hat, was ich garnicht glauben kann weil die neue ja gerade mal soe viel hat. Auserdem meinte er auch noch deas er 307 km/h geschafft hat also da bin ich mir nicht so sicher ob das stimmt oder nicht ?( . Könntet ihr mir da weiterhelfen?
Das Biken ist für mich meine Einzige Religion
  • Zum Seitenanfang

Matthias

Super Moderator

Registrierungsdatum: 20. Oktober 2001

Beiträge: 12 991

Bike: hab nen Fahrrad und ne Monatskarte für die Bahn...

Wohnort: Fürth - BAY/Dortmund - NRW

2

Donnerstag, 17. Juni 2004, 19:42

Von LKM hergerichtet vielleicht.
SpVgg Fürth
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 14. Juni 2004

Beiträge: 60

Bike: Honda NSR 125

Wohnort: Kassel

3

Donnerstag, 17. Juni 2004, 19:43

ich denke mal mit ner 99. R1 sind 300km/h möglich. Wenn du das mit den PS genau wissen willst guck mal bei Google da findest du die Daten sicher!
visit my homepage:
:listig: NSR-ZONE :listig:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 14. März 2002

Beiträge: 4 975

Bike: ^^ eliminiert

Wohnort: Bremen

4

Donnerstag, 17. Juni 2004, 19:48

sollte doch mit 150 ps angegeben sein und am hinterrad noch einiges weniger...
  • Zum Seitenanfang

Matthias

Super Moderator

Registrierungsdatum: 20. Oktober 2001

Beiträge: 12 991

Bike: hab nen Fahrrad und ne Monatskarte für die Bahn...

Wohnort: Fürth - BAY/Dortmund - NRW

5

Donnerstag, 17. Juni 2004, 19:50

Die 99er R1 hat etwa 135PS am HINTERRAD. Von LKM gibts eben für läppische ~1700€ ne kleine Kraftkur. Damit sind es dann 151PS am Hinterrad ohne und 158PS mit anderem Exhaust System. Letzteres entspricht dann einer Leistung von etwa 170PS an der Kupplung.

Damit könnte die R1 die 300km/h knacken. Original jedoch wohl kaum...
SpVgg Fürth
  • Zum Seitenanfang

Chris_RS

Administrator

Registrierungsdatum: 1. September 2001

Beiträge: 8 243

Wohnort: Lemgo

6

Donnerstag, 17. Juni 2004, 20:02

Original auf keinen Fall. Auch die aktuellen 1000er laufen keine echten 300km/h, per Test belegt. Keine schneller als 290.

Frag deinen Kumpel mal nach Motortuning, sonst bezeichne ihn als Dummschwätzer.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 25. Januar 2004

Beiträge: 64

Bike: Aprilia RS Replika Bj 2000

Wohnort: Nahe Lübeck

7

Donnerstag, 17. Juni 2004, 20:26

Jetzt habe ich herausbekommen das der vorbesitzer wohl was an dem Mottorrad gemacht haben soll. Also gesehen habe ich nur einen Akrapovic Auspuff, Aber was kann man denn alles an der r1 machen um so viel Leistung noch darauszuholen?????? ?(
Das Biken ist für mich meine Einzige Religion
  • Zum Seitenanfang

O.mus

Super Moderator

Registrierungsdatum: 24. Februar 2003

Beiträge: 13 248

8

Donnerstag, 17. Juni 2004, 20:30

wenns keine LKM ist dann isser nen dummschwätzer der glaubt tacho km/h = echte km/h

die R1 würd ich ma sehen die bei 300 noch halbwegs anständig fährt 8o

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »O.mus« (17. Juni 2004, 20:30)

  • Zum Seitenanfang

PSRS

*Akrapovic-Poser*

Registrierungsdatum: 8. November 2001

Beiträge: 1 839

Bike: -

Wohnort: Marburg/Bayreuth

9

Donnerstag, 17. Juni 2004, 22:45

werksangabe sind 150 ps(wie matthias schon sagte ca 135ps am hr), mit dennen kann man tacho 300 knacken. nen akra ist nicht alles, da sind auch feinarbeiten an airbox, vergasern und motor fällig

http://www.r1-fansite.de/index.html :

"Motorleistung

Leider erreicht die R1 die angegebene Leistung von 150 PS im wahren Leben nicht. Gute Exemplare geben motorseitig ca. 145 PS ( meistens ca. 140- 143 PS) ab. Wer seine R1 noch nicht lange fährt wird sich fragen: spinnen die, die Leistung reicht doch aus.

Nur wer erlebt hat wie schön es ist einen entdrosselten Motor unter sich zu haben merkt das es des guten nie genug gibt. Von uns dreien würde keiner seine R1 Leistungsmässig zurückbauen. Leistung entspannt.
Die einfachste und schonenste Methode der R1 die im Brief angegebene Leistung zu entlocken ist die Verwendung von Racing Endschalldämpfern. Die Leistungszunahme beträgt ca. 4-5 gemessene PS. Ein zusätzlich verbauter Dynojet oder Factory Kit incl. K&N oder BMC Luftfilter sorgt für noch fülligere Mitten. Lasst euch nichts vormachen: Die Maximalleistung steigt kaum, aber ihr bekommt mehr Druck unten ( bis 4000U/min) und in der Mitte (bis ca. 7000 U/min). Also morgens im ersten Anfahren und den Rest des Tages im füften! :-). Achtung wenn Ihr nur den Filter montiert verliert Ihr ca. 2PS an Leistung!!! Siehe Diagrammlinks unten.
Noch mehr Luftdurchsatz bietet der BMC Racefilter. Er ist echt zu empfehlen, insbesondere wenn man weitere Modifikationen vornehmen will.
Empfehlenswert ist es zusätzlich auch die Serienairbox so zu modifizieren das der Motor mehr und kühlere Luft bekommt ( z.B. für ca. DM100,- bei Klaus Goerz- www.yzf-r1.de ). Denn die R1 ist hauptsächlich über ihre Ansaug und Abgaswege gedrosselt. Wer einigermaßen mit Werkzeug umgehen kann, bekommt das aber auch selbst hin- siehe Workshop


Weitere Maßnahmen:

Wie bereits erwähnt haben wir auch einen dabei, der immer auf der Suche nach Leistung undGeschwindigkeit ist. Unser Kollege hat sich entschieden. Die gemessene Leistung soll 150 bis 155 PS betragen, am Hinterrad wohlgemerkt! Dabei soll der Motor nicht bis aufs letzte ausgereizt werden um noch lange Freude am ersten Motor zu haben.
Lange Rede kurzer Sinn : Als Leistungmässig am besten hat sich eine ARROW Komplettanlage
herausgestellt (Netterweise aus Titan = 6 kg Gewichtsersparniss). Durch die hervorragend abgestimmten Krümmer hält sich der Leistungverlust trotz jetzt fehlendem EXUP noch in Grenzen. Ab ca. 3500 U/min befindet sich die Leistungskurve wieder auf Serienniveau um dann im Gegensatz zur nur Slip On Lösung ab 8000 U/min noch einmal zuzulegen. Ergebniss + 10 PS! Die zusätzlich montierte QB Kohlefaser Airbox mit Ram Air sorgt für weitere 4 PS im oberen Bereich. Dazu kann man nochdurch einen geänderten Zündrotor etwas Leistung und besseres Ansprechverhalten erreichen. Ergebniss 152.6 PS am Rad.
Das ist auch so ziemlich das maximale an Leistung was -mit leichten Abstrichen- noch alltagstauglich und ohne öffnen des Motors oder plündern des Bankkontos zu machen ist.

Weitere Feinarbeiten wären kürzere Einlauftrichter für die Vergaser oder wer in die vollen gehen will eine Flachschieberanlage mit Beschleunigerpumpe"
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 24. Februar 2004

Beiträge: 240

Bike: YZF R6 (RJ03 nur Rennstrecke) / Suzuki SV650

Wohnort: Frankfurt / M.

10

Freitag, 18. Juni 2004, 19:17

das ist halt eine laberbacke evtl bekomt er keinen mehr hoch wenn ihr mal nen leistungsprüfstand seht und das messen lasst. dann gibt es nur noch eins was schneller ist als sein bike und das sind die ausreden die dann wie aus der pistole geschossen kommen :wand:
Oh Herr, töte mir auch noch den letzten Nerv! Denn mit ihm alleine will ich auch nicht leben.
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten