Freitag, 9. Mai 2025, 17:14 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 4. April 2002

Beiträge: 1 892

Bike: tolle 750er

Wohnort: Rosenheim

16

Montag, 13. September 2004, 16:29

Zitat

Original von :Dark_Force
Du hast auch ne K4 und keine K1 :wand:


Darum hab ich auch geschrieben dass es bei mir so ist.
Immer diese bösen Sachen hier, is echt wie beim Autoscooter.
  • Zum Seitenanfang

:Dark_Force

unregistriert

17

Montag, 13. September 2004, 18:32

Zitat

Original von TwoDoubleThree

Zitat

Original von :Dark_Force
Du hast auch ne K4 und keine K1 :wand:


Darum hab ich auch geschrieben dass es bei mir so ist.
Immer diese bösen Sachen hier, is echt wie beim Autoscooter.


"Ey Alter, willst was auf die fresse ?" :daumen:
Wieso kommt mir diese Autoscootergeschichte so bekannt vor ? *amkopfkratz* :rolleyes:

Ich hab's eben so verstanden, dass du dachtest es sei bei unserem auch so wie bei deinem KZH ! Sry...
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 7. September 2003

Beiträge: 267

Bike: Kawasaki ZXR 400 Ninja

Wohnort: Ravensburg

18

Montag, 13. September 2004, 19:40

kann man den zubehörhalter dann nach m absägen einfach ans plastik hinschrauben? hält das??

weil ansonsten müsst ich bei meiner irgendwie n metallstück an den rahmen schrauben oder so an das ich den kzhalter dann schrauben kann!?
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 4. April 2002

Beiträge: 1 892

Bike: tolle 750er

Wohnort: Rosenheim

19

Montag, 13. September 2004, 20:05

Ich glaube das sollte halten im Plastik....
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 12. Mai 2004

Beiträge: 244

Bike: Kawasaki ZX-6R 2005

Wohnort: BW-Stuttgart

20

Montag, 13. September 2004, 21:34

Wenn du mit muttern und scheiben und ner scheibensicherung zum beispiel spannscheibe arbeitest wird es halten wenn du des net machst wird es durch die vibrationen irgendwann abfallen oder sich lockern am besten

Ne Schraube (M5, M6 müsste reichen) da drauf ne scheibe dann durchs plastik dann da ne scheibe dann da drauf ne spannschiebe dann da drauf ne mutter... am besten noch mit nem kleber druf und des hält BOMBENFEST

So würde ich als Industriemechaniker machen und des Hält dann echt....


..jetzt weis ich wenigstens wozu ich den kram gelernt hab...
KAWASAKI RACING
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 7. September 2003

Beiträge: 267

Bike: Kawasaki ZXR 400 Ninja

Wohnort: Ravensburg

21

Dienstag, 14. September 2004, 13:24

hab ich mir so in der art auch gedacht, ja. wird wohl das beste sein...
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 8. September 2001

Beiträge: 2 887

Bike: GSX-R 600 K1

Wohnort: Rotenburg/ W. - Niedersachsen

22

Sonntag, 19. September 2004, 21:45

Zitat

Original von Matthias König
Da gings doch darum, dass er den PlastikKZ einfach absägen will und dann haste da eben ein Loch im Heck das erstmal wieder verschlossen werden will, glaub mir, ich hab da erfahrung ;)




Ich weiß ja nicht, wie du sägst, dass du da dann ein "Loch" hast?! :rolleyes: ?(
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten