Montag, 17. Juni 2024, 04:22 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Youngbiker.de Forum - Community & Infos für 125er, Sportler, Enduros, Supermotos, Tourer, Chopper und Cruiser. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lese dir bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

O.mus

Super Moderator

Registrierungsdatum: 24. Februar 2003

Beiträge: 13 248

31

Mittwoch, 8. September 2004, 16:50

www.motorradonline.de zb ?

gibt auch ne menge seiten im ausland wo infos drauf sind, google halt :)
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 28. Februar 2003

Beiträge: 51

Bike: Sachs Roadster 125 V2

32

Donnerstag, 9. September 2004, 10:50

Wie schauts eigentlich mit der Langeleigkeit der Motoren aus? Wenn ich den Motor jeden Tag, mal bis zu 13000' oder mehr umdrehungen hochdreh! Geht das auf dauert ? Ich rede jetzt von einer offenen 600er!
  • Zum Seitenanfang

Wallimar

Administrator

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 10 842

Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland

Wohnort: Vo dr Alb ra

33

Donnerstag, 9. September 2004, 11:10

Zitat

Original von Killcycle
Wie schauts eigentlich mit der Langeleigkeit der Motoren aus? Wenn ich den Motor jeden Tag, mal bis zu 13000' oder mehr umdrehungen hochdreh! Geht das auf dauert ? Ich rede jetzt von einer offenen 600er!


Der versifft eher wenn du den zu untertourig fährst. Hin und wieder in den Begrenzer drehen ist völlig normal und wenn das so nen Motor nicht aushalten würde, dann hätten die Japsen keinen so nen guten Ruf in Sachen Haltbarkeit.
:hammer: KTM Superduke R - weil Sportler was für Schwuchteln sind :hammer:
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 4. April 2002

Beiträge: 1 892

Bike: tolle 750er

Wohnort: Rosenheim

34

Donnerstag, 9. September 2004, 11:57

Zitat

Original von Killcycle
Wie schauts eigentlich mit der Langeleigkeit der Motoren aus? Wenn ich den Motor jeden Tag, mal bis zu 13000' oder mehr umdrehungen hochdreh! Geht das auf dauert ? Ich rede jetzt von einer offenen 600er!


Also 50.000 km sollten locker bei jedem Motorrad drin sein.
  • Zum Seitenanfang

O.mus

Super Moderator

Registrierungsdatum: 24. Februar 2003

Beiträge: 13 248

35

Donnerstag, 9. September 2004, 15:09

also selbst bei der belastung find ich 50tkm zuwenig bei den heutigen bikes, so an die 100.000 sollten schon drin sein wenn man sich mühe gibt.

sonst könnten sich vielfahrer ja alle 2-3 jahre ne neue sportler kaufen da der motor bei 50000-60000 schlapp macht ;)

wäre mit ein grund für ne 1000er bei mir, oder gleich ne bmw *aufzungebeiss* :rolleyes:
  • Zum Seitenanfang

Mafti

unregistriert

36

Donnerstag, 9. September 2004, 23:55

Wasn das für'n Thread hier?

Eigentlich total sinnlos, oder?

Das kann man doch nciht bericht nennen und ausserdem ist das das gleiche als ob ich mich jetzt in einen F1- Wagen setze und mir denke dass der Ferrarimotor echt was bringt!

Wasn das für'n quatsch ohne vergleich?!

Aber in der Aussage hat er schon recht, vor allem soll das ja den durchzug steigern.
Was die meisten echt nicht peilen ist, dass die R 636cc hat und die RR 599cc, und damit auch leicht weniger PS, aber das hatten wir ja shcon ;)


PS: Ich finde die neue echt schöner als das Beulengesicht der 03er, eben bis auf den auspuff!

Ich weiß nciht mehr wer's geschrieben hat, aber stimmt schon, Seatpipes, Spiegelblinker und Digitale cocküits liegen (leider!!!) im trent!

Auf der R6 kam ich mit dem Digitacho garnicht klar, da könnt ihr mir auch keinen von gewöhnung erzählen, das ist einfach scheiße meiner meinung nach, wenn man keine tachonadel steigen sieht, nur diese "unaussagekräftigen" zahlen.

Kawa musses natürlich wieder übertreiben und baut honda den mist aus der SP1 nach, dieses digitale drehzahlgezappel... Tetris spiel ich lieber am rechner!

PS: So'n SV-Motor (von was anderen habe ihc keine ahnung, aber der ist ja ein durchschnittlicher Japanmotor) gilt mit 25000km noch als "jung".

Einer ausm Forum hat mit seiner über 130000km zurpckgelegt und alles was getauscht werden musste waren Teile, die in den Inspektionslisten stehen...

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Mafti« (9. September 2004, 23:59)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 28. Februar 2003

Beiträge: 51

Bike: Sachs Roadster 125 V2

37

Freitag, 10. September 2004, 11:18

Bei der ZX-6R kann man bei sportlicher Fahrt den Drehzahlmesser so schlecht ablesen, da er schlecht zu erkenn ist - da muss ich mich wegen dem Konzentrieren und nicht wo ich hinfahre ... :listig:
  • Zum Seitenanfang

O.mus

Super Moderator

Registrierungsdatum: 24. Februar 2003

Beiträge: 13 248

38

Freitag, 10. September 2004, 15:52

@matthias könig: in meinem gebrauchtmotorradbuch stand drin dass die SV nach dem langzeittest ziemlich fertig war (50tkm) aber die wussten net ob das nun am motor lag oder obs nur ein einzelfall war.

das mit dem tachonadelwandern seh ich genauso, so nen mäusekino is einfach zum kotzen.
Der spruch mit den spiegelblinkern, seatpipes und digikino war übrigens von mir ;)
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 26. August 2004

Beiträge: 3 279

Bike: Honda CBR 900 RR Fireblade + Suzuki GR 650

Wohnort: Westerwald

39

Freitag, 10. September 2004, 20:54

Mal zum Auspuff unterm Sitz: Sieht an sich ja ganz gut aus, aber vor allem is dann nich direkt alles verkratzt und verbeult wenn sie mal ein wenig über den Asphalt rutscht! Is ja doch immer ärgerlich wenn bei nem leihcten Vorderradrutscher direkt n Aupuff neu haben muss , die sind ja nich billig!
Oder wie?
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 28. Februar 2003

Beiträge: 51

Bike: Sachs Roadster 125 V2

40

Freitag, 10. September 2004, 22:56

Ne ich meinte was anderes:

Da hat man ein schönes, schnittiges Motorrad und dann hat des an einer Seite so ne fette und bullige Röhre, was doch schrecklich aussieht ... (Beispiel: Aprilia RSV Mille) :rolleyes:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 9. Oktober 2001

Beiträge: 1 071

Bike: TZR 1** 4FL Racing

Wohnort: Baesweiler ( nähe Aachen)

41

Freitag, 10. September 2004, 23:57

Jo.....die 36ccm mehr reissen einem beim gas aufdrehen die arme aus !

Vorallem wenn man nur 1/3 ausnutzen kann und auf 34 ps fährt ! :rolleyes:

ttzzzz..

2-S-S
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2003

Beiträge: 193

Bike: Yamaha FZ6 Fazer / RG125 F

Wohnort: ausm Suzuki Werk in Nippon

42

Samstag, 11. September 2004, 10:21

das is alles quatsch ;) man merkt nix :)
:daumen:
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten