Mittwoch, 7. Mai 2025, 17:56 UTC+2
Du bist nicht angemeldet.
:Dark_Force
unregistriert
Registrierungsdatum: 24. Februar 2004
Bike: YZF R6 (RJ03 nur Rennstrecke) / Suzuki SV650
Wohnort: Frankfurt / M.
*Chefwetzer*
Zitat
Original von King of Swing
im groben und ganzen kann ich dir recht geben allerdings hat ein zweitakter bei jedem kolbenhub einen arbeitstakt und ein viertakter nur bei jdem 2ten kolbenhub. somit kannst du von deinen 400ps literleistung gerade mal wieder die hälfte abziehen. dann kommt man doch wieder in ähnliche leistungsdichten. allerdings hat ein 250er 2takter einen wahnsinns gewichtsvorteil gegenüber einer 600er ssp nur ist der 4taker um längen fahrbarer als ne 2takter
Registrierungsdatum: 2. September 2001
Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland
Wohnort: Vo dr Alb ra
Zitat
Original von Pidello
Zitat
Original von King of Swing
im groben und ganzen kann ich dir recht geben allerdings hat ein zweitakter bei jedem kolbenhub einen arbeitstakt und ein viertakter nur bei jdem 2ten kolbenhub. somit kannst du von deinen 400ps literleistung gerade mal wieder die hälfte abziehen. dann kommt man doch wieder in ähnliche leistungsdichten. allerdings hat ein 250er 2takter einen wahnsinns gewichtsvorteil gegenüber einer 600er ssp nur ist der 4taker um längen fahrbarer als ne 2takter
die argumentation bringt keinen sinn. literleistung ist literleistung, zweitakter haben eben ne bessere.
Registrierungsdatum: 24. Februar 2004
Bike: YZF R6 (RJ03 nur Rennstrecke) / Suzuki SV650
Wohnort: Frankfurt / M.
Zitat
Original von fRieH
Zitat
Original von Lionel Hutz
ham die 600er ssp nur 120ps??
in den rennserien wie idm kriegen die ja motor und so noch überarbeitet und ham dann so ca 130ps...
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »King of Swing« (17. November 2004, 16:04)
:Dark_Force
unregistriert
Zitat
Original von King of Swing
Zitat
Original von fRieH
Zitat
Original von Lionel Hutz
ham die 600er ssp nur 120ps??
in den rennserien wie idm kriegen die ja motor und so noch überarbeitet und ham dann so ca 130ps...
wenn meine argumentation keinen sinn ergibt frage ich mich warum in der moto gp 4takt maschinen mit 990ccm zugelassen sind und 2takter mit bis zu 500ccm?
so wie ihr argumentiert habt ihr von motorentwechnik nicht wirklich ahnung. aber ich alsse mich gerne eines besseren belehren am besten ihr beschreibt mir mal die funktionsweise der jeweiligen motorenkonzepte und die vor und nachteile. und wenn wir schon dabei sind könnt ihr mir auch noch etwas über den wirkungsgrad der jeweiligen motoren erzälen wobei ich bezweifele daß ihr mit dem wort wirkungsgrad überhaupt etwas anfangen könnt![]()
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »:Dark_Force« (17. November 2004, 16:25)
Registrierungsdatum: 24. Februar 2004
Bike: YZF R6 (RJ03 nur Rennstrecke) / Suzuki SV650
Wohnort: Frankfurt / M.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »King of Swing« (17. November 2004, 16:35)
*Hopfen- & Malz-Verlierer*
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »O.mus« (17. November 2004, 16:55)
Registrierungsdatum: 24. Februar 2004
Bike: YZF R6 (RJ03 nur Rennstrecke) / Suzuki SV650
Wohnort: Frankfurt / M.