Donnerstag, 6. Juni 2024, 10:11 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Youngbiker.de Forum - Community & Infos für 125er, Sportler, Enduros, Supermotos, Tourer, Chopper und Cruiser. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lese dir bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

Registrierungsdatum: 1. Mai 2005

Beiträge: 404

Bike: kawakaki

Wohnort: by

1

Sonntag, 1. Mai 2005, 16:46

Welche Maschine? GSX-R 600/750 - Kawa Z750 - Husqvarna Supermoto

tag Leute ich steh vor der schweren Entscheidung mir ein Motorrad zu kaufen. Eine von den dreihen die in der Überschrift stehen wirds wohl werden.

Vorweg:

Ich darf erst nächstes Jahr offen Fahren
Ich fahre hauptsächlich in der Stadt
Fahre aber auch Landstraße
Will damit heizen
Bin ca. 189groß

Ich kann mich nicht entscheiden. Vielleicht könnt ihr mir ja bissl helfen.

MFG Greedy
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 6. April 2005

Beiträge: 398

Bike: Kawasaki ZR-7

Wohnort: NRW

2

Sonntag, 1. Mai 2005, 17:03

Kawa Z750!

Zitat

Original von Wallimar
Hey, lasst uns nen Gewinnspiel starten:

Wer den nächsten Ankack- und Spampost hier drin schreibt, darf sich neu anmelden! :daumen:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 8. September 2001

Beiträge: 2 887

Bike: GSX-R 600 K1

Wohnort: Rotenburg/ W. - Niedersachsen

3

Sonntag, 1. Mai 2005, 17:40

Wenn hauptsächlich in der Stadt gefahren wird, würde ich ne Sumo nehmen - is einfach am handlichsten. "Ab und an" Landstraße ist ja auch kein Ding, Bumms haben sie ja genug...

Z750 bin ich neulich gefahren (als S) - war ganz nett, leichter zu steuern als meine (-> hoher Lenker), insgesamt aber wesentlich unhandlicher und auch nicht sonderlich spektakulär (von der Leistungsentfaltung her).

GSX-R (oder andere Supersportler natürlich) würde ich an deiner Stelle nicht unbedingt kaufen. Sitzposition z.B. ist natürlich nicht gerade Stadt-freundlich. Dafür hätteste damit sicherlich auf der Landstraße mehr Spaß.


Vom Konzept her denke ich, dass die Z ein ganz guter Mittelweg wäre, allerdings würde ich mich da eher nach anderen Nakedbikes umgucken, da sie - wie gesagt - nicht sonderlich handlich war (zumindest halt im Vergleich zu meiner 6er).
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. November 2002

Beiträge: 2 261

Bike: ktm

4

Sonntag, 1. Mai 2005, 21:08

die maschinen könnten ja kaum verschiedener sein...

naja toller thread... aber was willst du denn zb mit ner gsxr in der stadt?!
brumm
  • Zum Seitenanfang

Kingmueller

*Hopfen- & Malz-Verlierer*

Registrierungsdatum: 25. März 2004

Beiträge: 6 140

Bike: Suzuki GSX 600 F

Wohnort: 54316 Pluwig

5

Sonntag, 1. Mai 2005, 21:23

posen? :rolleyes:

@ersteller: was heißt "hauptsächlich stadt"? Würde es sich vielleicht lohnen nen 125er Roller für die Stadtfahrten und ne Maschine für ne flotte Landstraßenpartie zu kaufen?
Ich denk damit wärste am besten bedient...
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 1. Mai 2005

Beiträge: 404

Bike: kawakaki

Wohnort: by

6

Sonntag, 1. Mai 2005, 22:08

Ich kauf mir ganz sicher keinen Roller ;)

Ne gsx ganz einfach weil ich auch mal am wochende heizen will.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 4. April 2002

Beiträge: 1 892

Bike: tolle 750er

Wohnort: Rosenheim

7

Sonntag, 1. Mai 2005, 23:46

Kannst auch mit ner Supermoto oder so nem Kawadings heizen....

Ein Supersportler is eigentlich nur unter der Woche am Abend in der Stadt geil, da machts Spaß=)
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. November 2002

Beiträge: 2 261

Bike: ktm

8

Montag, 2. Mai 2005, 18:58

im endeffekt musser selbst nen supersportler, ne Z und ne sumo fahren. erst wenn er sich für ne SSP entscheidet, stellt sich die frage nach dem hubraum...

wobei es ja natürlich auch verschiedene hubraumgrößen bei sumos gibt 8o 8o 8o 8o
brumm

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »fRieH« (2. Mai 2005, 18:59)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 1. Mai 2005

Beiträge: 404

Bike: kawakaki

Wohnort: by

9

Montag, 2. Mai 2005, 19:07

bis jetzt bin ich nur kurz ne R6 gefahren.

Kein händler hier führt auch nur eine 34ps maschine. Also nix mit Probefahren.

Klar 410er, 450er oder 610er Husky. gibs alles
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 18. Mai 2003

Beiträge: 775

Bike: Husqvarna SM 610 S

10

Montag, 2. Mai 2005, 20:54

Husqvarna Supermoto, ne 570er zb! Du musst dir halt nur im klaren sein, dass nen ~600 cm³ Einzylinder deutlich anfälliger ist als ein ~600 cm³ Reihenvierer. Auf der anderen Seite finde ich, Reihenvierer hat jeder und der hat auch nicht so die Anziehungskraft und das Ausstrahlungsvermögen auf mich wie nen Einzylinder oder nen V2. CU felro
  • Zum Seitenanfang

leölöw

* bald: ötzlow *

Registrierungsdatum: 25. Juni 2003

Beiträge: 2 586

Bike: Suzuki GSX-R 1000 K5

Wohnort: Wiesbaden

11

Montag, 2. Mai 2005, 23:56

Ich denke nicht, dass du hauptsächlich Stadt fahren wirst...wenn du erstmal merkst wie geil es ist Landstraße zu fahren, willst du da gar nicht mehr runter...Das in der Stadtrumgurken kann man ja wirklich kein richtiges Motorradfahren nennen...Du musst klar differenzieren können was dir am wichtigsten ist...Würde auch die Z nehmen...ist wohl das beste zwischending!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 9. März 2004

Beiträge: 40

Bike: Suzuki SV 650

Wohnort: Schweiz

12

Dienstag, 3. Mai 2005, 00:15

ist echt ne schwere aufgabe die du uns da giebst.

ich würde warscheinlich auch die kawa nehmen, da ich kein supersportlerfan bin und mir der einzylinder wohl zu anfällig wäre.

allerdings wäre die sumo für enge verwinkelte strassen und die stadt wohl die geilste.

zusätzlich stellt sich für mich die frage was du genau unter heizen ferstehst.
1. möglichst hohe geschwindigkeit gerade aus (z.b. dosenbahn) oder weite kurven mit hoher geschwindigkeit nehmen, dan klar die gixxer.

2. wilst du nicht sehr schnell dosenbahn fahren, aber denoch zügig enge bis relativ weite kurven fahren, dan die kawa.

3.fährst du selten bis nie dosenbahn und fährst meistens enge bis sehr enge kurven, dan ist ne sumo klar im vorteil.

zudem hat nen ein zylinder im verkleich eines 4 zylinders eine sehr "ruppige" motorcharakteristik.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 28. Juli 2002

Beiträge: 108

Bike: Yamaha XT 600 E

Wohnort: Salzkotten / Marburg

13

Dienstag, 3. Mai 2005, 09:29

Hi
also nachdem was du über dich und dein Einsatzbereich geschrieben hast
sag ich ganz klar SuMo!
Für die Stadt gut weil handlich und man hat gut Übersicht da man etwas höher sitzt.
Würde auch für dich sprechen da du ja an die 1.90 m groß bist.
Bin ich auch und sitze auf meiner XT besser als auf Sportlern.
Landstraße kannste damit auch super fahren.
Ne supersportler brauchste eigentlich nicht, wenn du nicht mal auf`n Ring oder halt heizen willst. Ist aber Geschmackssache.

Zum Einzylinder. Gut ich fahr selber einen und bin damit recht zufrieden.
Wie gesagt setzt die Kraft recht ruppig ein, da ist nen R4 sicher sanfter zufahren, aber gerade bei 34 PS kann ein Einzylinder viel Spass machen
weil es von untern raus gut los geht.

Am besten ist halt mal was fahren um Eindrücke zugewinnen.

ciao Jan


PS: Ne SuMo eignet sich mit entsprechender Kleidung sehr sehr gut zum posen :daumen:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 1. Mai 2005

Beiträge: 404

Bike: kawakaki

Wohnort: by

14

Dienstag, 3. Mai 2005, 10:42

Mhhh


In die Stadt halt zur Arbeit.

@braemaelaem

Ich will alles drei :daumen:


Sumo. Muss ich mal schaun das ich mal eine Probefahre. Letztens hat meinen Kumpel mit der R6 eine 640er KTM ganz schön versenkt :D ! Geiler Sound !

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »greedy« (3. Mai 2005, 10:43)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 8. September 2001

Beiträge: 2 887

Bike: GSX-R 600 K1

Wohnort: Rotenburg/ W. - Niedersachsen

15

Dienstag, 3. Mai 2005, 12:42

Vielleicht ist der Vorschlag mit dem Roller doch gar nicht mal schlecht. Vor allem in der Stadt recht praktisch. Wenn du zur Arbeit fährst, kannste deinen Helm ins Fach packen und Automatik ist in der Stadt ganz angenehm.
Außerdem kann man auch mit nem 125er Roller nen gewissen Spaßfaktor erzielen.

Und zum heizen oder was auch immer kaufste dir ne GSX-R dazu. Wäre meiner Meinung nach echt ne Überlegung wert.
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten